Immer blöd so etwas .
Bin aber trotzdem nicht überrascht ,wenn bald ein Werbe-Link zu günstigen Felgen auftaucht.
Immer blöd so etwas .
Bin aber trotzdem nicht überrascht ,wenn bald ein Werbe-Link zu günstigen Felgen auftaucht.
Bitte beachten,daß alle benutzten Schellen ebenfalls aus Edelstahl bestehen.
War bei mir nicht der Fall und wurde bei BN ersetzt ,natürlich kostenfrei.
Seibst wenn ich Interesse hätte,dieses würde auf Null sinken nach obigem Post mit der Beschreibung.
Viele Automodelle ab BJ 06 ? Was sagt der 3,2er dazu ?
Und : ich bedaure nicht die zunehmende Vernetzung usw in modernen Autos ,um mir dann einiges wieder ins Haus/Auto zu holen.
Einfach kein Bedarf bei mir , aber jeder hat ja irgendo seine Spielzeuge.
Schon klar : herausstechen falsch interpretiert. Viel Spaß am BN
S-line ist nicht gleich S-Line ,je nach BJ .Deswegen schrieb ich :späte S-Line.
Herausragen wird da eher nichts ,die S3/späte S line ragt ja eher weiter nach hinten.
Bei meinem S line Exterieur passt es genau wie SerienSB.
Sicher aber gut ,die S3 Schürze zu erwähnen.
Mein S4 hat mir bisher noch kein Angebot zum Update gemacht...ist aber auch sparsam(sinnvoll..) konfiguriert.
EZ 2/15 ,danach gibt es schon TurboBenziner und TurboDiesel -Motoren ,also schon 2 neue. Wenn alles andere auch so auf die Neu-neu-Schiene gerät,
bin ich noch froher ,einen alten Wagen zu haben.
Da ein Navi nicht Pflicht ist ,dürfte ein Update auch nicht Pflicht sein. Empfehlenswert natürlich schon.
Ist somit ein Kommunikationsfehler der Werkstatt
Pflichtupdate ? Sonst passiert WAS ?
Wahrscheinlich hat dann auch schon der Besitzer gewechselt außerhalb des Forums,denn an Wunderheilungen glaube ich nicht.
Habe den Adapter bei BJ 2005 SB an der Mittelkonsole,da er 3/13 nur noch 69€ kostete.
Bin damit zufrieden ,man brauchte somit auch keine neuen Handyadapter .
Leider gibt es nicht mehr viele Handys geschweige SmartPhones ,die rSAP haben.Ich habe deswegen auch noch ein neues altes Nokia liegen...
Wie wäre es eigentlich,wenn du ganz am Anfang dich klar äußerst ?
Also noch mal: halte dich an Serie oder kläre es mit den Zulassungsbehörden.
Du hast deine eigenen Vorstellungen ,dann mußt du auch alleine machen.Hier auf posts zu antworten ,nützt niemandem.
War mir aber eigentlich klar.
Meines Wissens hat der B8 255/35-19 und der B9 245/35-19 .
ZB :Bei meinem B8 reicht bei gleicher Reifengröße im Sommer 245/40-18 TL 93 (ab Werk) ,im Winter ist aber 97 vorgeschrieben. Wegen der höheren Tragfähigkeit bin ich aber auch im Sommer auf 97 gewechselt.Scheint mir stabiler.
Ich würde mich an den Serienwerten deines B9 orientieren (CoC Papier) und je nach eher Comfort oder Dynamik Fahrweise den lieber höheren TL wählen.
Glaube nicht ,daß jemand Erfahrung mit der Zubehörgröße 235/35 -19 hat.Und sonst : TÜV fragen.
Wenn deine Daten in den Original Papieren stehen ,dann ist es ja klar.Siehe CoC Papier)
Wenn du andere Felgen kaufst ,steht in den Gutachten der Felge auch die genau Bezeichnung der Reifen inkl. der Traglast drin. Und die kann auch mal von der
Zubehörfelge abhängig eine andere TL beinhalten.
Wenn man etwas bei TÜV oder so eintragen muß ,dann ist nun mal das Gutachten nötig.
Welche 19 er Felgengröße soll es denn überhaupt sein ,mit welcher Reifengröße ?
Gerade die 19er Reifen haben ja gewechselt von B8 zu B9 .
Nur das Gutachten ist ausschlaggebend.
Nur die Papiere sind ausschlaggebend.
Mein OBD Gerät wie auch das KI zeigt reale Werte an,ob das das VCDS auch macht ,werden wir heute noch einmal sehen.
Vielleicht muß ich doch noch einmal zu Z. und GesamtCheck.
Hab ja 2017 und jetzt die Plakette bekommen , manuelle Temp.Eingabe . Laut Werkstatt öfter mal nötig .
QL: wird man nichts aussagen können,dazu hätte man einen Umbau bei intakten Lagern machen müssen ,Das Ergebnis stellt mich jedenfalls
zufrieden,war ja aber eigentlich eine Reparatur.Einfach so hätte ich niemals umgestellt ,die leichten Räder bringen sicher mehr.Hier
wie da gibt es aber auch eine schnelle Gewöhnung an den neuen Zustand ,das nimmt man dann so hin.