Selten solch ein positives Ergebnis: mit dem jetzt B12 ist der Corsa noch so ca 5 mm tiefer ,fährt komfortabler ,wie auf Schienen,also besserer
Geradeauslauf ,weniger Seitenneigung ,stabiler. <und das jetzt auf WR ! Bin begeistert,war dazu auch noch günstiger .4 Federn Eibach + 45 € TÜV
billiger als 2 OEM Federn vorne.
Nun zum Dickmops: beim TÜV war ja am rechten vorderen Querlenker ein Lager ziemlich defekt,fuhr sich auch schwammiger und der Corsa eigentlich besser..
Damit bei einer Reparatur auch noch etwas positives bei rum kommt: es wurden die Alu QL des S3 eingebaut bds ,die werden komplett mit Lagern
geliefert. Gestern Einbau bei meiner Opel-Werkstatt ,war schon eine ziemliche Plagerei ,ist doch auch schon 14 J alt...
Fährt jetzt wieder wie neu ,auch hier macht mit dem bereits vorhandenem B12 das Fahren wieder Spaß . Was und ob sich etwas durch die leichteren QL
oder nur durch die neuen Lager verändert hat, kann ich nicht sagen,aber das ganze FW ist ruhiger ,nerven tut nur das OpenSky durch Verwindungs-
knarzen usw.
Insgesamt habe ich bei meinen beiden älteren Autos dieses Jahr doch auch einiges löhnen müssen ,aber wenn es denn schon sein musste,habe ich
wenigstens auch noch eine Verbesserung erreicht und nicht nur den vorherigen Zustand wieder hergestellt. Da auch noch einige Reifensätze fällig oder
gewünscht waren ,hoffe ich jetzt erstmal auf stabile Verhältnisse.
Leider bleibt noch ein Problem bestehen ,dafür habe ich aber bis 10/21 zum TüV Zeit: die AU funktioniert nicht ,kommt nicht über die -40 Grad
Kühlwasseranzeige hinweg,Obwohl gestern auch noch der Geber am Kühler getauscht wurde...
Also ,hat da jemand noch einen Vorschlag ? Möchte nicht im MStG suchen in Durlangen.