Beiträge von earlgrey

    Wie die Dinge sich entwickeln habe ich heute ähnliches von anderer Seite gehört.

    wenigstens ist es dann ein SW Problem,für das man doch eine Lösung finden wird.Habe CC um einen Termin gebeten,wenn eine
    Abhilfe möglich ist.Baldmöglichst natürlich.....

    Nachdem ich bisher keine wirkliche Aussage aus Durlangen bekommen habe,ignoriere ich den Drehzahlbereich so weit wie
    möglich und belasse es dabei.
    Wenn ich mal wieder einen meiner unangemeldeten Besuche bei CC mache, so aus Verbundenheit,dann kann man mal sehen.Oder
    bei NWT 4.0...
    "Reparieren" ? Den Gedanken habe ich aufgegeben,zur Not fahre ich wieder öfter mal Opels.

    Er hat aber schon einiges dazu geschrieben incl einiger Bilde.

    plug&play wird es bei OEMNeuteilen schon gehen, also Kotflügel,Motorhaube ,Grill ,Scheinwerfer ,Spoilerstoßstange sind ja die
    Äußerlichkeiten,dazu kommen wahrscheinlich auch noch Steuergeräte oder so für Scheinwerfer/Leuchtweitenregulierung und
    auch noch Scheinwerferreinigungsanlage. Ev bräuchte man wegen der SeitenBlinker auch noch die Rückspiegel.
    Ob der Dachkantenspoiler des RS3 an den 3türer passt?Aber könnte man wie die Schweller vom S3 nehmen

    Was sich dann noch so ergibt ,hängt ja auch noch mit dem Turboumbau zusammen und kann man nicht so vorhersagen.

    waterchiller hat sich über die Zeit fast alles über e-bay und internet besorgt,so etwas ist und bleibt eine Baustelle.Das muss
    man eben wollen.Ich würde gleich einen RS3 oder 8V S3 kaufen ,aber jeder wie er mag.

    @ Walter : das mit dem Verstärker wäre natürlich passend...

    Aber ich glaube nicht,daß der Micha BÖSE hat,das "normale System" hat ja einen Verstärker in der Bassbox links verbaut.
    Aber in der Tat bin ich zufrieden ,nur 189€ statt ca600€,und selber getauscht.
    Den alten behalte ich,den könnte ich dann bei Bedarf zur Überholung schicken .

    Ja ,Gratulation !
    Entgegen der Beschreibung scheint es ja nicht 17 sondern 18 Zoll gegeben zu haben,auch die Fahrwerkstiefe lässt auf ein gut
    gesetztes s-line schließen oder andere Federn.

    Mich würden gerade in Bezug auf den Preis weitere Erfahrungsberichte interessieren.

    Es gibt ja den Prüfstandhersteller MAHA in Haldenwang bei Kempten Allgäu. Ist ja nicht so sehr weit von Zürich (?) ,ich glaube AB Sportscar haben im aktuellen Heft dort getestet die Veränderungen an einem 328i.

    Auf der Maha Seite gibt es zB auch die Vorschriften von Audi bzgl LPS Untersuchung. Bes bzgl DSG und quattro.Maha-Prüfstände werden
    deswegen auch von Audi akzeptiert.

    Da müsste man mal anfragen ,ob die auch allgemein und zu welchem Preis die messen.

    Ich kenne in München den TÜV mit Maha 2000 LPS und einen Tuner in Kolbermoor bei Rosenheim mit maha 3000 .

    Habe bisher nie mehr als 80 € gezahlt.Gibt aber auch Freundschaftspreise...

    PB = Performance Box von Leitspeed. Dokumentiert Fahrleistungen ,wird von Autozeitungen benutzt.

    zB Beschleunigung 0-200 ,dann kannst Du auch die Zwischenwerte dokumenteren. Und natürlich Vmax. Oder Rundenzeiten usw.

    Ich hatte mir eine PB gekauft,habe ein paar Messungen meiner Autos gemacht. Dann war ich das ständige zwanghafte Messen auf
    der Strasse leid (der Spieltrieb war ja befriedigt).

    Tom benutzt ab und an meine an eine TuningFa verkaufte PB,er hat mir den Verkauf vermittelt gehabt.Das Geld habe ich dann lieber in OZ UL Felgen investiert,ein bisschen.

    Insgesamt finde ich die ganzen Vergleiche ja schon interessant,eigentlich aber brotlos.

    Ich kann nur immer wiederholen : meiner hat Serienangabe auf 100: 6,3 ,gemessen mit PB 7,3,gefühlt 5,9 sec.
    Ich will damit nur den Spaßfaktor betonen,den das eigene Auto beschert.seit NWT/DSG.

    Zu den Testautos: bisher war es eigentlich immer so ,daß die Turbos nach oben streuen,in Serie und natürlich besonders
    als Testwagen.Die meisten RS3 hatten Serie 360-370 PS zB,auch die 8P S3 hatten eher 275-285 PS.Das lässt mich beim 8V auch
    an ca 315 PS denken.

    Und sonst : wenn ich Drehmoment will für die AB,nehme ich den einen Opel/Vectra) : 316 PS /505 Nm,wenn ich Understatement möchte,nehme ich den anderen Opel/Corsa: 192 PS /260 Nm.Wenn ich nur so zum Spaß rumfahre,nehme ich den 3,2q. mit
    DSG und BN und jetzt wieder funktionierendem BOSE.

    Ich persönlich würde als Ersatz sicher auch den 8V S3 einem RS3 vorziehen ,auch als 8V. Das ist mir alles zu übertrieben.Mehr
    als jenseits von gut und böse ist man sowieso viel zu schnell. Deswegen würde ich den 3.2er auch niemals auf Turbo oder Kompi
    umrüsten, auch wenn die € vorhanden wären.

    2000 klingt wenig. Schreib Dir aus dem Forum den sinnvollen/nötigen Umfang auf ,dann kannst Du ggf handeln.
    Und wieder mal bin ich froh ,wenigstens ein so kleines OBD II Gerät (auto dia s 101,140€) zu haben ,um bei Probefahrt wenigstens
    Fehlercodes und Meßwertblöcke (208/209) auslesen zu können.

    Schweller und Heck usw passt , habe selber S-line innen,aussen,Fahrwerk.EZ 8/05.


    Ja ,innen sieht man nicht so gut ,auf dem Lenkrad steht kein s-line,und es fehlen wohl die Schaltpaddel.Sitze sind aber schon mal oK.
    Manches kann man ja auch ggf nachrüsten ,wenn man es vermisst.
    Da auch der Dachkantenspoiler fehlt ,kann es auch zusammgestellt sein mit S-Linekomponenten,auch der schwarze Grill ist ja
    nicht Serie.Das nehme ich eigentlich an,da zwar im Grill statt quattro s-line steht,aber sonst s-line Schilder hinten auf der Seitenleiste
    der hinteren Türen kleben müsste. Hoffentlich kein Hinweis auf Lackarbeiten.

    Sieht eigentlich recht gut aus , scheint ja auch S-line zu sein,auch s-line exterieur.18 Zoll.

    Zu den Problemen hast Du Dich bzgl der Ketten sicher schon belesen hier, Garantie wäre günstig ,oder ein Preis ,der eine
    Reparatur hinnehmen lässt.
    Aber Du hast ja schon Erfahrung mit Gebrauchten.

    Edit : lass Dir die Kettenreparaturrechnung schon mal kopieren und check anhand des Forums,ob auch alles notwendige
    bzw sinnvolle gemacht wurde.

    Ansonsten : wenn kein Unfallwagen,den würde ich womöglich auch nehmen.

    Update:

    Habe mir bei ebay für 189€ (sofortkauf)erstanden einen gebrauchten Boseverstärker 8P4035223 C ,meiner hatte keinen
    Buchstaben. Irgendwo hatte ich gelesen ,daß ab "C" eine bessere SW drauf sein sollte.

    Habe den Verstärker heute selber gewechselt,bisher klingt es gut . Aber da darf man sicher noch ein bisschen hoffen.

    Der Wechsel funktionierte übrigens ohne Teppichmesser zum Verkleidung aufschneiden,wie ich mir das leicht genervt schon
    vorgenommen hatte. Auch an der Rückbank/lehne musste man nichts demontieren,es reichte ,daß man die Verkleidung vorsichtig
    vorbog.

    So,das ging eigentlich schnell ,jetzt kommt wieder das Ruckeln bei 1800 U/min dran.

    Interessant ist das Testgewicht leer bzw vollgetankt.DSG,SB.

    Ansonsten soll es so sein ,daß die AZ im Gegensatz zu AMS,SpA und auch AutoB die Messungen mit nur 1 Person durchführt,die
    anderen mit Zuladung 200 kg ,also grob gesagt mit 2 Personen. Dies erklärt die immer wieder guten Werte der AZ. Gut zu sehen
    im Vergleich vom SpA M135ix zum AZ Wert auf 100/200: 4,9/19,8 zu AZ: 4,6/17,9 .

    Nur zur besseren Bewertung und Vergleich der unterschiedlichen Messungen.

    Aber keine Frage,der S3 geht schon gut.Kann man nur hoffen,daß kein Werkstuning der Testautos stattfindet,natürlich bei
    allen Marken.