Das wird schwierig ,denn selbst bei anscheinen gleicher Konstellation hat einer Probleme ,der andere nicht. Dazu kommt der
ureigene Fahrstil (keinerlei Wertung ,nur Feststellung).
So hatte ich nie quietschen,aus hoher Geschwindigkeit aber bei 70000 km dann doch ordentlich Rubbeln usw.
Meine Rundumerneuerung betraf Scheiben rundum (ATE, nicht OEM ATE),Stahlflex rundum (Evolity) OEM Beläge vorne,Ferodo DSP
hinten.Das alles wurde von meiner OPEL-Werkstatt montiert....
Das habe ich das erstemal dann "eingefahren" ,nach eigener Vorstellung aber angelehnt etwa an Vorschrift zB von Brembo.Im
Prinzip ein paarmal(ca10x) in mehr oder weniger großen Abständen ziemlich heftiges Bremsen mit Erholungsphasen.Nur bis max 120 km
auf Landstrasse.
Damit habe ich jetzt keinerlei Probleme,wer weiß aber, was passiert ,wenn ich mal von über 200 auf 80 notbremsen müsste.Bzw
wie es danach wäre.
PS: ich habe bei der Montage zugeschaut und es wurde viel an den Bremszangen bearbeitet ,gesäubert , geschliffen ,einfach
sorgfältig gearbeitet.