Beiträge von earlgrey

    Da Du hier gerade geschrieben hast,habe ich noch einmal die Kosten Deiner Pendelstützaktion hier im thread nachgelesen.
    Post 86.

    Kann mir nicht vorstellen,daß dieses große zweiteilge Lager gewechselt wurde für den Preis,denn angebl müsste dieser
    Querträger demontiert werden zur Montage.
    Oder stimmt das nicht?

    Im ETZOLD wird angegeben:

    NGK IZKR7B

    Bosch YR 7 LPP 332 W

    Ich habe mit meinen vertrauten Opelmeistern gesprochen,die viel negatives mit NGK erlebt haben,diese aber verbauen ,wenn
    es das Teilelager und die Vorschrift sagt.Auf Wunsch natürlich alles.

    Ich glaube nicht ,daß sich die Beiden wirklich etwas nehmen,wenn ,dann so wie NGK zu OEM ,siehe oben....Werde am Sa aber auch auf OEM NGK vertrauen.

    ETZOLD gibt 0,9mm Elektrodenabstand und 20 Nm an.

    Also DVDs schauen vorne finde ich auch für die Kínder nicht prickelnd.Das wäre doch für die Rückseite der Kopfstützen besser,und da gibt es ja schon Geräte und Halterungen.
    Ich denke ,das Symbol bezieht sich primär auf die NaviDVD,vielleicht geht da bei TV Vorrüstung und Freischaltung mehr.Da ich gerade daran bin.möglichst viel Elektronik wieder rauszuschmeissen (macht nur Ärger und ich höre sowieso fast nur Radio),bin ich für diese Dinge nicht der richtige Ansprechpartner. Was sagt die Bedienungsanleitung vom RNS-E?


    Insgesamt gilt,mit Geld kann man sicher viel umrüsten ,nachrüsten,umbauen usw. Wenn man es selber nicht kann(wie ich),dann
    muß man immer auch noch jemanden finden,der das verlässlich schafft.

    Schau doch erstmal ,wie der Wagen so läuft und dann ergibt sich ja der eine oder andere Bedarf oder eben nicht.

    PS: wegen nervtötender Brummgeräusche aus dem re hinteren Lautsprecher des BoseSoundsystems hatte ich den mal zerstört und
    damit beruhigt,gestern für ca 100€ einen neu gekauft,das Ding ist sauschwer !,Kein Wunder ,daß mein SB leer 1773 kg wiegt/wog,
    inzwischen nur noch 1738 kg.

    Meiner ist EZ 8/05 ,der Vorbesitzer hat einen DVB-T Empfänger(Dietz) mit Fernbedienung eingebaut,machte nur Aerger (Batterie hin),habe ich selber in 4 J nie benutzt.Ich persönlich halte TV im Auto für Unsinn,dafür würde ich kein Geld ausgeben.

    Sparen meine ich resetten und ev neue Audi SW aufspielen usw. (Übrigens war original eine 7001 drauf,die letzte für den
    BMJ Motor ist bei mir aufgespielt worden :8036.bei DSG.

    Wenn Du kein VCDS ,VAGcom oder so hast ,empfehle ich weiterhin den Kauf (140€ca) eines OBD Diagnosegerätes AutoDia S 101,damit kann man schon ein bisschen was kontrollieren.Auch die aktuell vorhandene SW. Nur programmieren geht nicht.

    Beim RNS-E muß man schauen,analoges TV gibt es ja garnicht mehr so.müsste jetzt DVB-T sein. Also BJ abhängig..digital kam erst später.

    Solltest Du an NWT und DSG denken,kannst Du Dir vielleicht was sparen.


    Edit: bearbeiten geht nur innerhalb einer best. Zeitspanne.

    Motorölsystemreiniger gehen die Meinungen manchmal je nach verwendetem Material etwas durcheinander,ich denke lieber am Anfang
    mal 6 Monatigen Ölwechsel mit Addinol bringt es auch. Ansonsten kann man mal von LM den Benzinsystemreiniger benutzen,wie er
    auch vor dem NWT empfohlen wird,siehe dort.

    Also Daniel .das glaube ich Dir sofort,aber wie wir alle wissen,gibt es unterschiedlichste Getriebe.

    LM sagt : überall gleiches Öl beim VR6. Wenn VAG dann unterschiedliches anbietet in kleinen Gebinden ,dann heisst es doch nur ,daß es
    mehrere Möglichkeiten gibt .Aber letztlich dort wohl auch so ziemlich das gleiche drin ist.Aber es sind ja sowieso alles
    Lebensfüllungen.


    Vielleicht könntest Du ja mal meinen erwähnten Link lesen und kommentieren.Oder warum nicht.?

    Beim DSG sicher.


    Aber weiter oben habe ich einen link zu motortalk,der über google aber auch weiterführt,angehen mit den Ausführungen von
    @manni9999.Vielleicht mag das ja mal jemand kommentieren.


    Durchaus mit etwas Lebenserfahrung gesegnet,wäre ich mit dem Wort ABSOLUT etwas zurückhaltender.Da ich ja aber DSG habe,ist mir das Thema nur theoretisch interessant.

    Im RS3 Forum gibt es einige Darstellungen verschiedener FarbDesigns.Sehen gut aus.

    Wippen sind von Sportec ,werden geklebt.zT auch mit doppelseitigem Klebeband für Spiegelmontage.Tesa.

    Ob die Wippen des RS3 denen im A3 gleichen,kann ich nicht sagen,Sportec ist aber ziemlich teuer. Forumspreis war da wohl ab 220€.