Beiträge von earlgrey

    Ich weiß auch nicht wie das immer kommt ,aber natürlich habe ich nie gesagt ,daß jetzt der Stein der Weisen gefunden wurde.
    Der ist mir ja längst völlig Wurst !

    Ich habe lediglich beschrieben ,daß auf der letzten Fahrt nach Durlangen zum Treffen mit videoschrotti ich bereits die UL drauf
    hatte ,aber auch die größeren Radspoiler und die größeren Aerodynamikkappen des Schlechtwegepakets verbaut hatte. Ich bin doch nicht so verwegen ,da jetzt gleich an sonst was zu denken. Allerdings war es auch die erste Sommerreifenfahrt mit NWT 3.0.

    Für mich stellt sich lediglich eines dar: vor diesen (zusammenfallenden) Veränderungen war selbst bergab nicht mehr als 245 Tacho
    drin (dazu brauch ich weder Stoppuhr noch GPS noch PB). Jetzt habe ich in 4 Wochenabstand wenigstens irgendwie (nicht unbedingt
    ebene Strecke) bis zu Tacho 258 geschafft .Es scheint also keine verborgene Limitierung zu geben,also alles klar.

    Woran das liegt ,ist mir egal. Die UL tragen jedenfalls zu einer Leichtfüssigkeit bei ,die ich bei 1773 kg leer gut brauchen kann und auch spüre. Messen ist mir hier ebenfalls völlig egal. Es macht mehr Spaß ,dann könnte von mir auch die Beschleunigung nicht
    besser sein,hätte sich trotzdem gelohnt.

    Gestern in Durlangen hat Zoran zwar gesagt,ich soll mal schauen ,er hat da irgendwie irgendwas...ich weiß jedenfalls nicht,was.
    War ja auch nicht deswegen dort,war vielleicht ein gimmick bei der Klappenzurückprogrammierung.

    Jedenfalls ist das alles gut gelaufen ,perfekte Klappe ist drin,alles mit TÜV nach acht Messungen.
    Auch diesbezgl bin ich sehr zufrieden, Fahrleistungen sind auch in diesem Zusammenhang unwichtig.

    Die PB habe ich verkauft ,weil mir damit demonstriert wurde,daß es alles nichts bringt.Da ich aber sehr viel Spaß gewonnen habe,so
    passt für mich ja alles.@ waterchiller: ich wiederhole mich ,aber zu gefühlt sage ich trotzdem wieder meinen Spruch:
    Serie 6,3 , PB 7,3 ,gefühlt vom Spaß her 5,9 sec auf 100. Mehr will ich nicht.

    Und auch immer wieder gesagt: wenn irgendjemand doch den Stein der Weisen findet,na denn ,her damit.Nötig ist das nicht (mehr).

    Wir beide (nehme ich an) haben ja auch nur das erste Diagramm,und da steht bei para 164 ,bei mir 261.
    Uwe ,du glaubst doch nicht im Ernst ,daß ich da jetzt noch wieder hin und herrrechne,auf ab runde usw.

    Wichtig bei uns war ja vorher nachher ,egal auf welchem Niveau und nach welcher Berechnung- Aber wenn ich mir
    261 einbilde nach der Messung,dann darf das para auch mit 164.Ein weiteres Zerreden sollten man hier nicht machen,bitte.

    Ich denke ,daß da Vorderradleistung und Hinterradleistung getrennt dargestellt wurden und man die nicht einfach addieren darf.
    Ich vertraue da mal der Messung nach regelrechter Kopplung der beiden Werte zum Ergebnis ca 164 DIN PS ,also EWG ca 10 PS mehr
    als Serie .
    Das und das schöne Drehmoment passt doch ,insbesonders auch zu paras Erfahrung auf der Strasse.

    Alles ist gut. :)

    Laut Drehzahlgeschwindigkeitsdiagramm sind 6300 U/min 250 km/h.
    Alles was mehr geht ,stimmt entweder nicht real oder man hat ein Auto ,wo nur aussen Audi draufsteht.Denn für wirklich mehr
    braucht man signifikante Mehrleistung .Und das bringen Optimierungen nicht,auch wenn man sich ja doch gerne etwas freut.

    Ich freu mich auch,bleibe aber Realist.

    BTT : ob der TE nicht bei Audi vorbeischauen mag,das Problem müsste doch längst geklärt sein ,oder ?

    So,ich habe ja mal wieder etwas unübliches gemacht:

    Vorgewarnt durch so manche negative Erfahrung mit der Mchner Rennleitung habe ich der EG-Betriebserlaubnis meiner
    BN-pipe nicht so ganz getraut,schien mir einfach im Zweifelsfall etwas zu kräftig.Zumal die Ausgangseintragung bei meinem Bj und
    DSG mit 79/72 dB/A (Stand/Fahrgeräusch ) sehr niedrig angesetzt ist ,selbst HS ist 2-3 dB/A höher nach den Papieren.

    Nachdem ich gesehen habe,daß BN jetzt für den R32 V eine Klappenanlage anbietet,kam mir der Gedanke ,eine Klappe nachzu-
    rüsten.
    Gestern bei Zoran zur Wiederaktivierung der OEM Klappe und Vorbereitung für die günstigste Steuerung.
    Keine Probleme ,war ja ein netter angenehmer Besuch.

    Heute früh bei BN ,eine brandneue Klappe eingeschweisst. Nicht umsonst natürlich,aber perfekter Ablauf.

    Fahrgeräusch angenehmer,ohne den typischen BN Sound zu verlieren ,wie immer das auch wirklich zustande kommt.

    Vor dem TÜV die Ansaugung auf OEM zurückgerüstet,wäre aber garnicht nötig gewesen.In den Motorraum wurde nur
    geschaut ,weil ich die Ansaugluftführung vor dem Filterkasten durch ein Teil von NLcarbon ersetzen wollte (wie schon gehabt) und nach Zulässigkeit fragen wollte. Prüfer meinte ,kein Problem ,wenn OEM dort kein Resonator sitzt.Einfach montieren.

    Durchgeführt wurden insgesamt 8 Standmessungen,gemessen und eingetragen wurden 77 dB(A) ,7 von 8 Messungen lagen
    unter den eingetragenen 79 ,zT deutlich,nur einer bei 80,2.
    So brauchte keine teuere Einzelabnahme zur Fahrgeräuschmessung durchgeführt werden.

    Begutachtung des Klappeneinbaus: "Wer hat denn das gemacht,ist ja absolut perfekt !"

    So ,jetzt habe ich mein Gewissen beruhigt (mit Einsatz von €...),bins zufrieden.Werde noch die Reserveradwanne etwas dämmen,
    und dann mal den Langstreckenkomfort und Beschleunigungsverhalten testen ,zwanglos ,irgendwann.Und BN mit Klappe ist
    sicher recht selten,denke ich.

    Jedenfalls Dank an Zoran und Philipp,die gerne auf meine Vorstellungen eingegangen sind,was immer sie da wirklich
    programmiert haben. :thumbup:

    So ,gerade zurück aus Durlangen ,war wieder sehr nett ,sog.Minitreffen mit para .nudo und Bush-D und natürlich Philip
    und Zoran mit Hund Tessie...

    Zoran meinte ich soll mal auf Vmax fahren nach hause ,habe ich auch gemacht,so schnell wie erlaubt.Durlangen/Aral bis
    Südosten in M 2 Std 5 Min...227 km
    Vmax 258 Tacho ,damit bin ich sehr zufrieden ,so kommt er auf echte 250.

    Morgen noch ganz früh zu BN ,bekomme die AGA-Klappe.Dann noch TÜV und mal sehen,wann und wie der klappt.

    Edit: paras TDI streut nach oben...Turbo halt

    Ich denke ,man kann es so sagen:
    -keine Leistungsveränderung durch AGA (BN), aber guter sound.


    Wer über eine AGA bessere Fahrleistungen erhofft,wird sicher enttäuscht.Aber der sound suggeriert einen deutlichen
    Kraftzuwachs.

    Ich habs ja schon mal geschrieben: 0-100:
    Serienangabe : 6,3
    gemessen mit PB : 7,3 (ohne LC)

    gefühlt: 5,9 ! Was will man mehr...

    Man kann sagen,beim VR6 solte man alle km oder Zeitvorgaben halbieren...Das gilt als Anhalt,kann man ja mit anderen Maßnahmen
    dann kombinieren.


    Also : Motor ,Getriebe(DSG),Haldex. Dazu Ölwechsel Winkeltrieb und HA-Differential sowie HaldexFilter(was zumind Audi überhaupt nicht vorgibt).

    Die Preise stehen zB im Haldexthread
    Ölwechselservice bei mitgebrachtem Öl Paketpreis ca 122€
    DSG bei meinem: Paketpreis 294€
    Haldex ohne Filter: Paketpreis 83€, Filter kostete ca 43€ ,ersetzen ca 33€
    Die andere Dinge(HA,Winkeltrieb) muß man Arbeitspreis aushandeln.

    Zündkerzen usw nach Vorgabe .

    Angaben für meinen A3 3,2q.