Beiträge von earlgrey

    Ich habe auch aufgeteilt zwischen au3 und at-rs (SR Handel GmbH),zusätzlich noch evolity(Fischer)Stahlflex,was sich ja
    bei Bremse rundum anbietet (Ca 99€,ABE).


    Leider konnte Thomas ja die Beläge und Stahlflex nicht besorgen.

    Vorderachsbeläge habe ich bei Audi besorgt,in der Annahme ,daß es Ferodo premier sind.Stand aber Pagid drauf.

    Das Ergebnis dieser Kombi gefällt mir aber sehr gut,ohne daß man jetzt eine "Über"-Bremse erwarten darf.

    Dreh die Anlage mit etwas Basslastigkeit auf und leg die Hand auf die Kofferraumverkleidung links ,da sollte man den Bassdruck
    spüren können.
    Erst gestern gemacht,da woanders jemand berichtete,daß der sw vorhanden aber nicht angeschlossen war.

    Manchmal lässt sich ja gerade bei besseren Temperaturen ein kleines Event daraus machen,ich meine
    bei BN.

    Auch wenn es natürlich näher liegt,ich habe mich ja dort mit oliver und didi zu deren Einbau getroffen,Biergarten an-
    schließend.Kannte beide aber schon vorher.Muß man ja nur richtig timen.Ich könnte fast immer...

    Wie soll man guten Gewissens als Geschäftsmann im Rahmen einer EG Betriebserlaubnis Sonderwünsche erfüllen ?

    Das macht BN aber auch ,dann aber ohne Zulassungspapiere.


    Wenn man aber von der Verbreitung von BN ausgeht ,insbesondere hier in Bayern ,dann kann man sicher sein,daß die Kaufentscheidung oft genug aus einer direkten Hörprobe resultiert. Filmchen bringen das nicht rüber,wobei man da ja auch
    meist nicht das eigene Empfinden aus dem Innenraum heraus abbilden kann.

    PS: über den Preis lässt sich sicher auch noch verhandeln.

    Tom ,ist ja nur rein akademisch.

    Im Etzold sieht man eine "Klemmhülse" als Verbindung zwischen dem Y-Stück (wo nach vorne die Kats sind)und dem vorderen
    Ansatzstück des Mittelschalldämpfers.Also wird so in Serie eine Verbindung gleicher Durchmesser ermöglicht.
    Warum sollte der Eingang des BN Mittelschalldämpfers einen anderen Durchmesser als Serie haben,die Klemmhülse gibt es ja
    sowieso. Der Ausgang aus Mittelschalldämpfer bei BN ist dann 70 mm.
    Kann mir nicht vorstellen,daß bei Dir einfach nur gesteckt wurde.

    Aber wie gesagt ,nur so.Weiß jetzt auch nicht ,wie das bei mir aussieht.


    Edit: BN schreibt: 70mm Rohrführung ab Doppelschelle nach VSD. Also Klemmhülse gleich Doppelschelle gleich Verbindungsstück
    gleich Klassesound :D

    Schön ,daß Du Dich jetzt auch mit den TDIs beschäftigst.
    Gleich eine Frage ,mit deren Beantwortung es aber Zeit hat: Freund hat einen A4 B7 ca 2006 gekauft mit 3.0 TDi ,PS 204 -233 ?.

    Soll länger halten,also Ölfrage,bzw Empfehlung unter Gesichtspunkt Prophylaxe.


    PS : bei Deinem neuen würde ich auch ganz sicher mit kurzem Festintervall arbeiten.Das sollte ja noch machbar sein und Du hast
    doch schon zu viel gesehen und gehört.

    War heute extra auf der AB wie gewünscht...
    Keine Veränderung für mich bemerkbar,unter Last gleichmäßige Steigerung des Auspuffsounds,natürlich nehmen Fahrgeräusche
    parallel auch zu.
    Jedenfalls wird auch nicht das Motorgeräusch prominenter.


    Edit: war gerade noch mal auf BN Seite,verstehe das mit Zwischenstück nicht,eventuell kommt es durch die Sportkatalysatoren (die ja auch Stefan hatte).

    Ja ,aber ich glaube ,der Micha will noch nicht in den Himmel...

    Aber ich denke auch ,daß es eine Verbindung zur Antenne hat ,Verstärker usw.Ob Radia ,Tel ,Navi oder was auch immer.
    Ein Aufkleber wäre ein netter Gedanke,das kann mir nur diese gut ausgerichtete Lage nicht erklären,sowas wird doch einfach eher hingepappt.

    Ja Tom,das mit dem Kommenhören kenne ich ,allerdings kennt unser Hund die AGAs der Familie...Wird schon so ein
    bestimmter Frequenzgang sein.

    Zur ersten BN : soweit ich mich erinnere, hat die BN zunächst die Abnahme wegen Gutachten NICHT geschafft,es musste nach-
    gebessert werden (hat Stefan mal geschrieben).Wie dann sogar eine EG Betriebserlaubnis erlangt werden konnte,naja...
    Zumal ja HS und DSG unterschiedlich dB originalwerte haben,aber die ABE nicht unterscheidet.

    Von einem Zwischenstück weiß ich eigentlich nichts,BN ist allerdings wohl zweiteilig,eine Verbindungsschelle ist genau im
    Bereich des Zugangs zum Haldex-Filter (wechseln klappt aber trotzdem).

    Zusammengefasst kann ich nur sagen : Sound ist Klasse,beim vollen Beschleunigen vom Stand weg recht heftig und sonst in
    jedem Drehzahlbereich deutlich ,natürlich nur unter Last.Mir gefällt die RS3 Serienanlage nicht so gut zB.Sollte die BN leiser
    werden ,was ich nicht glaube,wäre es mir aber recht,denn der Sound bliebe ja.

    Also Oliver,das ist eine Sache ,über die ich bisher nicht nachgedacht habe.Mir ist die Anlage bekannterweise sowieso etwas
    grenzwertig.Und speziell auf der AB ist sie schon noch ziemlich präsent.Bin das Original aber nur rel kurz gefahren.

    Für Langstrecken AB Fahrten ergibt sich für mich dadurch ein eher zurückhaltendes Fahren,ist auch gut so.

    Sound wäre für mich auch nur wichtig in Bereichen aktiven Fahrens,also Gangwechsel ,wechselnde Drehzahlen usw.
    Km abspulen ist nicht das Ding für meinen A3.Du kennst ja mich und meine meist recht realistischen Einstellungen.

    Ja,Daniel hat auch eine BN,ebenso Tom mit dem Kompi usw.Und natürlich DiDi.