Schön gemacht Uwe.danke !
Schon mal gut zu sehen ,daß zB der Wechsel 225 von 17 auf 18 Zoll zB Conti grad 300 g ausmacht.Um so wichtiger wird die
Felge sein.
Reifen würde ich mir nicht nur nach Gewicht aussuchen.
Schön gemacht Uwe.danke !
Schon mal gut zu sehen ,daß zB der Wechsel 225 von 17 auf 18 Zoll zB Conti grad 300 g ausmacht.Um so wichtiger wird die
Felge sein.
Reifen würde ich mir nicht nur nach Gewicht aussuchen.
Kann mich nur anschließen,ich hoffe wieder auf nette Treffen !!
Und darauf ,daß das forum sich nicht zuviel tiefer legt
Rainer
In der aktuellen GF wird auf eine MFA.Erweiterungsbox hingewiesen,angebl. für Audi in Vorbereitung.Glaube zwar nicht,daß für unsere älteren MJ jetzt eine Öltemp.anzeige usw kommt ,aber mal abwarten.
Ist da bzgl Übersetzung usw noch etwas herausgekommen?
Hat einen zusätzlichen Lufteinlass seitlich Richtung Sicherungskasten.
Stellt sich nur die Frage ,was bei Deinem 2.0 TFSi dort war.Denn davon bist Du doch ausgegangen. Den großen Luftfilter hatten meines Wissens doch nur die 3,2er und
jetzt der RS3 (deswegen Batterie ja auch unter Kofferraum.)
Da ich den RS3 LuFi Kasten habe ,kann ich auch gleich dazu sagen,daß dieser (obwohl scheinbar gleich) auf einem unterschiedlichen
Gestell sitzt - zur Karosserie.Hat nochmal 45€ gekostet.
Aber ich hab es mir ja eingebildet...
Edit : im Etzoldt S.24 sieht man einen Dieselmotor 2.0TDi ,da wäre es ein LuFi Kasten.
Vor NWT war ich froh ,daß keiner ahnte ,daß es ein 3,2er ist,so schlecht (vergleichsweise.nur 230 PS,knapp 300 Nm bei 1,7 t Leergewicht)ist der gegangen.
Jetzt habe ich S3.2 dran stehn,da die BN pipes doch etwas kräftig sind.Die Rennleitung soll denken,naja ist ja ein "S".
Ich denke ,der ist nicht mehr dran nach der Neulackierung..?
Dieses downtuning hatte ich zuletzt 1974.
Naja ,ist halt Geschmackssache.
Für mich stehen die Räder zu weit raus und die Felgen sind zu breit für die Reifen.
Mach keinen Unsinn ,bleib bei BN.
Jede Abbildung des RS3(google) wird diese Blende ,auch in schwarz zeigen.Sieht auch nicht anders als zB BN pipe aus.
Dürfte Preis für eine sein,S3 hat ja wohl ovale Endrohre/Blenden.RS3 nicht ganz klar erkennbar im Prospekt,aber schwarz im
Optik-Paket schwarz Audi exklusive.
Edit: RS3 auch oval ,im Startbereich des forum gibt es einen link zum RS3
Welde-KA :Also ,obwohl ich diese Deine Vorstellung überhaupt nicht teile bzgl Laut gleich gut und wünschenswert,habe ich Dir doch geschrieben,daß BN-pipes MIR jedenfalls schon fast zu "laut" ist.
Ich habe jedenfalls BN und war schon mal wieder dort ,ob man es etwas weniger krass machen könnte,Ging aber nicht,jetzt
bleibt der sound, ist ja oK.
Meinungen wirst Du aber viele hören,ich persönlich kenne Supersprint und Bastuck nicht.
Nachdem ich vor ein paar Wochen re mitte wechseln ließ,ist jetzt wieder ein Defekt vorhanden,Dauerton.
Mit obd Gerät ausgelesen: 01543 Warnsummer für Einparkhilfe H15 blockiert oder ohne Spannung. Gelöscht:später
erneuter Fehler (Dauerton),jetzt Angabe Sensor links mitte.
Oben hat ja waterchiller gesagt,ab FL 09 gibt es andere Sensoren,bessere? Passen die auch in die vorhanden BJ 05er Löcher?
Auf 4 in 2 J möchte ich es eigentlich nicht bringen.
PS :wo sitzt der Warnsummer im SB ?
Ansonsten Frohes Fest und schöne Feiertage an Alle !!!
Wird wohl ein Plastik-Lenkrad ,wenn der Fahrer jetzt wieder Handschuhe braucht...
BN-pipes ,hat EG Betriebserlaubnis,sound super ,aber dB fast grenzwertig.
Und nicht billig,ca 1200€.
Fehlt nur noch eins:
Welche Benzinmotoren werden zZt in China angeboten ?
Eine Frage zum neuen Passat hätte ich noch seit gestern:
Habe auf einem Parkplatz gesehen: Leute kommen vom Einkauf ,Heckklappe auf : C/L-home macht volle,auch Xenonbeleuchtung an. Kofferraum zu: alles aus.
Tür entriegelt,wieder alles an ,incl Xenon.
Türen zu ,alles wieder aus.
Gestartet: wieder alles an incl Xenon.
Mit nu dieser einzigen Aktion wurde also dreimal der Xenon-Brenner belastet.
Wenn ich dann noch an die Licht-Automatic denke ,die auch auf zT nur kurze Unterführungen reagiert (sicher einstellbar),dann
kommt da schon etwas zusammen.
Scheint als Verschleißartikel gewertet zu werden,zumindest nach Leasing und für den Zweitbesitzer.
Fazit für mich: ich benutze nie das Autom.Licht und auch nicht C/L-home,könnte auch darauf verzichten.
Ist aber schon gut mit den zwei Schlössern.
Die leichte Aluhaube meines Vectra(angebl auch der Grund für Opel ,auf einen Lift zu verzichten....) neigt schon ganz schön dazu,im
Fahrtwind über 200 ins Flattern zu kommen.
Und immer gut einrasten ,mir ist bei 220 mal die Haube in den Fanghaken gegangen,nicht lustig,aber wenigstens nicht hochgeklappt.
@otis der RS3 hat 255er vorne als empfohlene Option ab Werk. SportAuto Supertest mit dieser Konfig.,225er hinten.
Deswegen finde ich an waterchillers auto (incl Verbreiterung vorne) die Kombi mit 8,5 et 48 nicht schlecht ,hinten 235er dann.
9 Zoll hat zwar der TT,aber Gewicht und Restkomfort würde ich nicht ganz abtun.
Es bleibt aber die grundsätzliche Fehlkonstruktion des RS3 ,die eben nur versucht hat,ein recht ausgewogenes (incl Bremsen) durchdachtes Produkt (3,2q /S3) an die Konkurrenz und die Zeit anzupassen.