Gecko hat genau das beschrieben ,was auch bei mir -immer noch- vorliegt:
Tacho 245 und nichts geht mehr ,auch bergab.Eben wie abgeregelt .Langsam zugeschnürt.
War ja auch ein BMJ. mit entsprechendem Getriebe.
Du hast mal gefragt ,wieso ich meine,daß es am DSG liegt. Das habe ich erklärt.
Und trotzdem, dadurch wurde ja klar ,daß es nicht automatisch an fehlender Leistung ,zuviel Gewicht oder Aerodynamikproblemen oder Motorbehandlung liegt,wie Glauben gemacht wurde.
Und eben nicht mit Maßnahmen jenseits von Programmiereingriffen behoben werden kann. Was ja bei anderen und bes. HS helfen mag.
Das "erarbeitete" Resümee erinnert mich an eine Probefahrt seitens eines Rennfahrer-Chefs/AudiAutohaus : habe gefragt ,ob er Vmax erreicht hat.Antwort:
der Wagen geht doch gut ,der müsste (!) 250 schaffen. --Ob er diese erreicht hat ? Antwort : nein,das nicht ,aber ich sollte mal richtig Gas geben...
Deswegen ist das Resumee erst ein solches durch meine Hinweise auf Zorans Kommentar und meine Erfahrung.Sowie der Erkenntnis ,daß
mir bzw meinem A3 sowie manch anderem diesbezgl nicht geholfen werden kann.
Und ich ziehe somit noch ein letztes Fazit:
Der A3 3,2q hat 2 Probleme ,die nicht immer zusammenhängen.
- nicht die versprochene Serienleistung und Fahrleistungen.
- das kann im wesentlichen behoben werden durch NWT usw,bis auf
- Vmax in manchen Konstellationen ,weder durch NWT noch anderes zu beeinflussen,da ein DSG-Bug.