Beiträge von earlgrey

    Ich möchte auf den link in post 30 verweisen (Zoran Termin Juli/August..) und hier auf die post 64 und 69.

    Ist eigentlich die jeweilige Kernaussage enthalten,leider scheint die Beeinflussung seitens Zoran nicht von Dauer gewesen zu sein/zu sein.

    Auch beim NWT gab es zwischendurch einen "Einbruch" von NWT 3.0 264 PS auf ca 242 PS ,was in Durlangen dokumentiert und nur mühsam auf wieder
    256 PS gebracht werden konnte. Zoran zeigte sich durchaus irritiert..

    Für mich ist klar: in den Tiefen der jeweilgen SW von Motor und besonders DSG schlummern die Trolle....

    PS: die "Krisengruppe" hat für mich keine neuen Erkenntnisse ergeben ,da müsste Zoran noch einmal ans DSG ran.

    Man sollte immer so kurz anmelden ... heute waren wir zu sechst.....

    Schwülwarm ,aber schön draussen gesessen und um die Autos geschlichen ,mit und ohne VCDS.

    Zuhause angekommen,erste Abkühlung mit Regen,Wind und Gewitter ,heute hat wieder alles gepasst :thumbup:

    Bei meinem SW+TL getuntenOPC Vectra war für mich ein Leistungsmangel spürbar ,LPS: 30 PS fehlten. Tuner meinte : Kat eingeengt bis zu.
    Opel Technik Center meinte Kette. Habe beides aus Kosten /Kulanz und Restversicherung-Gründen gleichzeitig machen lassen, deswegen weiß ich nun nicht,
    woran es wirklich lag. Optisch war der Kat nicht zu... Aber die 30 PS wieder da 8) 1800 € blieben mir.

    Man sollte hier einen "Ironiemodus an" Button schaffen.

    Um welche Vmax es hier geht ist ja jedem klar ,war nur ein statement ohne weiteren Bezug.

    Aber im Ernst: ist kein Thema mehr . Fahre lieber im DIDI-Style mit seinen A/S/RS Autos. 8) Nur ganz gelegentlich ...

    Und auch im Ernst: am 9.6.soll der neue Grill montiert werden. Liegt bereits seit >6 Monaten da.Neu. Kleine Veränderungen zum Spaßerhalt.

    A3 schlägt bei mir immernoch den S4 in der jährlichen Km-Leistung ,obwohl der wohl das beste Auto ist ,was ich je hatte.

    Bitte beachten:
    Die Höchstgeschwindigkeit MEINES Autos wird erreicht....nur ist es nicht die ab Werk versprochene. Und nicht mal der Weg (dorthin) ist das Ziel. ;(

    Und:
    Für mich ist das kein Thema mehr. Es wird ein S3 Grill mit Emblem montiert ,hinten steht links sowieso schon S3.2 ,da denken alle ,ich fahre
    absichtlich so langsam... :D


    PS: bitte nicht auch noch den Tausch von BMJ zu BUB vorschlagen. :rolleyes:

    Audi schrieb von Anfang an 98er vor, 95er nur mit Einbußen. NWT praktisch nur mindestens 98 , in der Not mit angepasster Fahrweise auch weniger.
    102 UM habe ich versucht im Sinne eines weiteren Mosaiksteinchens (daran sollte es nicht fehlen),in den letzten Jahren nur noch gelegentlich wegen der
    Reinigungsformel.

    Habe ein Datenblatt A3 3,2q von Audi (in einemSSP) mit Angabe 241 PS und 250 km/h.Die wußten auch nicht so ganz ,was denn sein soll.Wahrscheinlich
    dann Papierkorrektur ,damit man sich vom G4 R32 Volkswagen als Audi abheben kann und 250 PS ja auch besser klingt....
    Uiiih , 250 PS und Spitze 250 ,abgeregelt auch noch...

    Ich hatte DiDi schon vorgeschlagen,nur noch 95er zu tanken,es soll ja paradoxe Wirkungen geben...Jet könnte auch dabei die Wirkung steigern :D


    Leider hat alles bisher geschriebene kein Aufklärung gebracht, Wunderheilungen gab es auch früher schon,mir fehlt da der Glaube.
    Und da ich in diesem Fall ganz eigennützig denke: ich warte bereits mehr als acht Jahren auf die Heilung MEINES 3.2er und man darf mir
    glauben: ich habe jahrelang alles versucht.

    Da ich für mich dieses Problem aber schon länger ad acta gelegt habe, würde mich sogar die Lösung des Ganzen nur peripher berühren :
    aha,interessant,das war es also.

    Keinesfalls würde/werde ich mich auf ähnliche Testfahrten begeben ,habe ich früher(auch mit der P-Box) gemacht,das reicht. Stärkere und
    auch schnellere Autos hatte/habe ich ja sowieso immer parallel in der Garage.

    Der 8N hat einelängere Gesamtübersetzung im 6,Gang DSG : 2,88 gegen2.97 Aber wahrscheinlich auch ein besseres Cw x A:

    A3 SB : 0,70

    A3 3tü: 0,68

    TT 8N : 0,64

    Durch besseres Cw/A lässt sich eine längere Achse fahren,die dann auch mehr Geschwindigkeit generieren kann.Im ams Vergleich waren a3 3tü
    und TT 8N bis 180 gleichauf 19,7/19,6 sek.

    Nur ergänzende Info :meine Tachowerte habe ich mit der Performance-Box und Dach GPS abgeglichen.


    Datenblatt a3 2003 ,also BDB: Gesamtübersetzung 6.Gang:

    HS: 2,985
    DSG: 2,970

    Das macht praktisch nichts aus.Ich denke Neuer zu alter Reifen bedeutet mehr.

    Andere Übersetzungen ? Wurde in unteren Gängen auch von Audi mal in den Datenblättern vermerkt,Gesamtübersetzung 6.Gang allerdings nicht.

    Und meine Daten korrelieren mit dem CoC Papier,da würde ich nicht von einer heimlichen Änderung ausgehen...

    Eher würde ich annehmen ,daß BDBs mit dem Alten Kombiinstrument gerne etwas übertreiben,einfachste Art für Audi,fehlende Leistung zu
    tarnen. 2003bis2005 war das Umfeld (Diesel +Co) auch noch nicht so ,daß man auf der Straße im Vergleich so alt ausschaut wie heutzutage.

    Das weit verbreitete VmaxProblem besteht seit Beginn an.,2003.

    Bisher konnte keine Erklärung gefunden werden,die sich an einem jeweilgen Fahrzeug und der SW festmachen ließ.Und damit konnte auch keine
    verlässliche Abhilfe geschaffen werden,es sei denn ,man greift zur Aufladung (Kompressor oder Turbo).

    Für alle ,die es noch nicht haben,das NWT lohnt sich (bes.mit DSG-Anpassung) in jedem Fall und bleibt die erste unverzichtbare Maßnahme,wenn
    irgendwo eine Unzufriedenheit aufkommt.

    Alles andere wäre schön,aber... ist zZt sinnloses weiter frustrierendes Schreiben. Es gibt zZt keine,wirklich übertragbare Lösung.

    Und dazu kommen die immer vorhandenen Unterschiede von Karosserien und Fahrwerk/Rädern usw.usw ,was alles auch nicht zu Vergleichbarkeit
    beiträgt.

    Für mich bleibt es trotzdem interessant,aber rein akademisch.Denn einen Turboumbau könnte ich mir ja leisten,ist aber fürs Drittauto und sowieso
    unsinnig.