Alles Gute , Daumen drück ![]()
Beiträge von earlgrey
-
-
...wurde auch bereits zwischendurch mal getauscht ohne Einfluß auf Vmax. Jetzt neuer Versuch,neuer Tausch vollzogen,Tausch des Temperaturreglers
zusätzlich geplant ,aber erstmal verschoben.Ging diesmal auch nicht um die V , sondern die Temperaturen,die auch die Durchführung der AU behinderten.
-
In der Tat ,Wetter und Platz waren genausogut wie der Besuch,immerhin 5 A3q-ler

Azuschauen war ein Maserati,ein Hyundai Ionic ,A4,S4.und last but not least ein 3,2q

Hoffe,alle sind gut nach hause,war ein schöner Tag.
PS: besonderen Dank für das spontane Kommen vom Stefan ,der uns wieder einige Geschichten von den Ursprüngen auch des NWT erzählte.
-
-
Beim TT wird es die AGA sein mit einer gewissen Unsicherheit.
Beim A4 ist doch noch mehr Hardware im Spiel,oder ?
Interessant ist jedenfalls die Darstellung von sls zu den jeweiligen Tuningstufen und einer ev TÜV Abnahme.
Bin selber aber immer noch nicht weiter mit dem S4 ,gedanklich.Unabhängig von Zulassung.Im knappen Jahr endet allerdings die Garantie.
-
Wenn jemand so wenig mitteilungs-FREUDIG ist,muß man ihn ja irgendwie aus der Reserve locken.
Gratulation zu dieser AGA - Lösung

-
Ich sag mal : JA ,Didi schraubt im Moment wohl irgendwo...aber ich nehme seine Antworten in der shoutbox mal ebenfalls als JA.
Auf den NEUEN vom Markus freue ich mich schon

Kontakt zum Oli? Da steht ja auch noch der TT aus...
-
Schlage mal Ismaning vor ,das verteilt die Anreisewege etwas
-
Klang ist nun mal ein subjektives Empfinden ,also los

-
Leider hat ja Walter absagen müssen...
Also : k.A. ,Ort ist ja auch noch nicht fix,etwas näher gen Norden wäre ja zB Ismaning oder Eching (von dort sind wir aber schon mal auch gewechselt
nach Ismaning ) -
Wäre ja nicht ganz uninteressant ,was es für ein A3 ist. Motor usw.
-
Ganz meine Meinung...fast.
R8 gönne ich Dir allein , A4 : da bin ich froh ,noch den B8 zu haben . Gibt wenig ,was der B9 mir bieten könnte.Mir fiele nur die automatische Kofferraum
Abdeckung beim avant ein....23% auf den Neuwagen ist mir aber immer noch lieber für BJ 15.Mein Fazit: der S4 ist der perfekte Nachfolger für meinen 3.2er SB .Da ich den aber behalten habe,ist er der perfekte (Fahrspaß-) Konkurrent.

-
Ist es auch.
Wird angeboten (da bei manchem ein paar meßbare Plus-PS rauskommen),weil eine Nachfrage anscheinend vorhanden war und es geht.Aber trifft Dich mit Deinem Neuen ja nun auch nicht mehr....es sei denn ,es werden 370 bis 390 PS gewünscht.
Wenn man dem Profil trauen kann. -
...oder zusätzlich einen späteren s3/s-line diffusor anbaust,der die langen Endrohre abdeckt.Aber da dreht sich dann die Kostenspirale auch weiter.
Aber damit fange ich jetzt garnicht mehr an. Ich habe ja auch bereits alles gesagt.
-
bringt nichts ,da der Engpass für die AGA die Hinterachse ist . Davor zu kürzen bringt nichts .
Aber man kann ja auch die Endrohre kürzen oder kürzere anschweissen,zB von deinem alten ESD....
Von solchen Basteleien halte ich allerdings überhaupt nichts.
-
Beim Golf V ist die Karosserie gleich,beim A3 ist der 3tü kürzer ,bei gleichem Radstand wie SB. Also ziemlich logische Sache.
Als Suchfunktion benutze ich über -forum- die jeweiligen Titel der threads . Da stösst man nebenher auf so manche interessante Dinge.
-
An der TN (Teilenummer) und die Endrohre sind etwas ovaler als die A3 (soweit ich weiß) Und die Endrohre sind auch etwas länger jeweils ,da der Heckdiffuser etwas längere braucht. Da muß man allerdings auch 3tü zu Sportback beachten.
Wenn da eine Klappe ist dann wird es S3 sein ,weil wie gesagt A3 nur bis ca 11/2005.
Da ich nicht gebraucht kaufe ,weiß ich da aber auch nicht alles aus eigener Erfahrung.
Edit: Endrohre scheinen ovaler = S3
Wenn man das Reparaturbuch zum A3 (Etzold,So wirds gemacht,Bd 137) mit der AGA vergleicht,dann ist die Aufhängung im Bereich der Endrohre stimmig.
-
Bis ca 11/2005 hatte der A3 serienmäßig eine Klappe,die durch die BN wegfiel.Die dann bei BN neueingeschweisste Klappe benutzt dann wieder
die serienmäßige Steuerung über das Motorsteuergerät und Unterdruck.Zu der S3 Anlage kann ich nichts sagen.Scheint aber auch die original S3 Klappe vorhanden zu sein.
-
Audi passt eben immer mal etwas an.Was da jeweils so gemacht wurde und überhaupt,weiß man als Kunde nicht immer.
zB S3 310 PS 6G Handschalter 380 Nm
S3 310 PS 7G DSG 400 Nm
-
Du brauchst jedenfalls eine FestigkeitsFreigabe von Audi für den A38P ,sollte kein Problem sein.
Platz könnte eng werden mit 235er je nach Fahrwerk.
Muß man ausprobieren. Würde mit einem TÜV Kontakt aufnehmen ,da auch ein Problem mit der Traglast der Reifen entstehen könnte (TI) und
ein Ablasten nötig werden könnte.Abgesehen davon ,daß diese Radkombination ziemlich schwer sein wird , sollte man lieber erst kaufen ,wenn diese Fragen geklärt sind.Aber
vielleicht hast du ja sonst Verwendung . Aber sobald Reifen drauf sind,passt die Felge auch nicht mehr für den zB A4,der damit 255/35 fährt.