oK.
Die einzige Möglichkeit für solche Sachen ist einKontaktmann beim TÜV VOR dem Kauf,der einem dann auch den Eintrag macht. Denn solange
es nur um diese Abrollumfänge geht ,ist ja alles nur auf theoretischer Basis ,also den bekannten allgemeinen Werten zu den Reifengrößen.Und daraus
dann eine Berechnung.
Durch Reifenabrieb und oftmals sogar deutliche Unterschiede bei den einzelnen Reifenmarken ist eben
nur dann eine ECHTE Messung angebracht,wenn der Wert schon bei der Theorie rausfliegt.
Reifengröße 225 reicht meiner Ansicht nach sowieso aus. Auch Audi macht manchmal einen kleinen"Rückschritt": beim A4/S4 B8 gab es noch als Serienoption
gegen 245/40-18 die Größe 255/35-19 . Mit dem B9 wurde die SerienOption -auch beim S4- geändert auf 245/35-19 . Reicht.Und bei allen Testberichten
mit Werksautos gibt es nur Tests mit 245/40-18 ,19 Zoll scheint keinen wirklichen Vorteil zu bieten.
Ach ja,an meinem S4 B8 fahre ich 8,5 -18 ATS Racelight mit ET 38 (statt 8-18,ET 47),mit Serien 245/40-18-. Auch das bringt Optik und behält Dynamik.