Beiträge von earlgrey

    Ich wiederhole mich ,aber bzgl der Länge der Endrohre gibt es keinen Unterschied zu Standard ,wenn es ein SL-Ext.,zB MJ05/06 ohne den eingesetzten "Diffusor" (siehe Heck-FAQ)ist. So ist es bei mir ! Und bei meiner BN dürften die Endrohre auch gerne so 2,5 cm weiter raus .

    Außerdem kannst du ja selber an der Bastuk nachmessen,wie das aussieht weißt du ja und die Befestigung des ESD benutzt ja die OEM-Punkte.Und das Bild der Bastuck an deinem Wagen zeigt mir: meine sind weiter drin.

    Kommt auf das Baujahr an,bei denmeisten passt es trotzdem ,besonders aber zB wie bei meinem BJ05/MJ06,S-line Exterieur.Und darauf kommt es an,
    in dem Zusammenhang ist S-line Interieur oder S-line FW irrelevant.

    Im Zweifelsfall ist abschneiden und neue Audi Blende drauf einfacher.


    Edit : "das MontagsAngebot" ist für sich nicht schlecht,passt dann aber nicht wirklich zur Front.Um die Gesamtkosten möglichst niedrig zu halten bei
    der AGA Story ,würde ich zuerst es so versuchen und das BJ und den S-line Status klären.

    Da muß jeder seinen eigenen Weg gehen.

    Härter finde ich persönlich nicht und das bei Bilstein B12 Fahrwerk.


    Habe : 225/40R18 92Y TL Goodyear Eagle F1 Asymmetric 3 XL FP ,480€ ,nur die Reifen.


    PS: kann sein ,daß der 3.2er XL braucht ,bei kleinen Motoren kann man ja die Reifengröße auch fahren.

    Es gibt aber auch Leute ,denen auf Dauer oder in bestimmten Situationen das Geräüsch ziemlich auf die Nerven geht.Obwohl man vom SOUND
    völlig überzeugt ist .

    So habe ich mir für Gesamtkosten von 500 Incl TÜV in die BN Anlage bei BN eine Klappe einbauen lassen,auch die Steuerung wurde dann etwas bei Zoran nach meinen Bedürfnissen angepasst.Da kamen dann insgesamt 4 Fahrten nach Durlangen ,also so ca 900 km noch dazu .Aber das war ja eher Vergnügen...

    So passt es jetzt. Und der SOUND ist geblieben.

    Wichtig und nötig ist ,was in den Papieren steht.

    Und da steht : Traglast Index 91 bei 17 Zoll und TI von 92 bei 18 Zoll. SpeedIndex jeweils Y.

    Meines Wissens haben Y Reifen eigentlich immer den Zusatz XL in der Bezeichnung. Und selbst ,wenn nicht: ich würde nichts anderes nehmen.

    Also wirklich : auch mein Beileid... ;(

    Bezgl der OEM Anlage haben aber eigentlich alle richtig gelegen,von gelegentlichen Verwechslungen bzgl Vor und MSD mal abgesehen.Im Selbsthilfebuch
    vom ETZOLD ist die komplette Anlage ab Hosenrohr abgebildet.Und zu den Endrohren und Diffusoren war ja auch alles geklärt.Da kommen keine Fragen auf.

    Der Rest ist ein Audi-Ersatzteilproblem und natürlich : Bastuck. Da wirft natürlich auch die Eintragung und die dazugehörigen Papiere Fragen auf.Da solltest
    du beim Kauf doch etwas dazubekommen haben,was das Ausmaß der Anlage bedeutet?

    Jenseits von OEM Teilen sollte man auch mal bei anderen Herstellern schauen.


    Andere Möglichkeit: mit TÜV reden ,ob man nicht das Problemkind Vorschalldämpfer mit einem allgemeinen Dämpfer(HJS?) ersetzen kann,da man ja lobenswerter
    Weise sich um eine Geräuschminderung auf den Serienstand sorgt.Oder ob man den VSD+Y belassen kann bei Verbau der restlichen OEM Anlage. Fragen kostet auch da nichts.

    Also ich hab ja auch gerade eine neue Audi Batterie hinter mir ,390€ ;( X(

    Vorher hatte der Startversuch alle Lichter zum Erlöschen gebracht im KI ,Fremdstartversuch mit dem Corsa brachte nur einen ratterden Anlasser .Die
    leere Batterie war dann im Keller innerhalb 6 h wieder startfähig mit dem c-tek.

    Vor der neuen Batterie hätte die letzte Fahrt nach zögerlichem Anspringen und unrundem Motorlauf sowie einem Ampelstand dann beim nächsten Halt
    ist ein Ende gefunden,konnte den Motor mit Mühe am Laufen halten. Starten für die Rückfahrt ging ,danach aber 15 Grad minus in der Nacht: aus.

    Alsio das oben beschriebene Fahrverhalten hatte ich so ebenfalls. Müsste man das Ladegerät hinterfragen,ob das zB eine AGM Batterie laden könnte.

    Der 8n hat doch sowieso eine andere Anlage (als 8J,A3,S3), ob man da immer so alles vergleichen kann?

    Gut gemeinte Tipps sicher ,aber die Frage war ja die ABE oder sonstige Genehmigung der Zimmermann Scheiben.Die er ja nun mal bereits hat.Wie auch die 345
    mm vom A3/S3.