Beiträge von earlgrey

    TimBu: versuch mal,beim Anfahren erst mal den Wagen etwas kriechen zu lassen bzw ihn mit der Bremse nur ganz leicht an der Ampel zu halten.

    Mehrere Sekunden mit kräftigem Druck auf die Bremse aktiviert eine Art Haltefunktion.Darauf reagiert man unbewußt mit mehr Gasgeben und der Wagen
    "schießt" los.

    Einfach mal ausprobieren,vielleicht hilft es ja etwas.

    PS: Meine Tochter mag keine Automatik,kriegt fast Panik ohne Kupplungspedal. Ein ALTES DSG hätte ich ihr wegen zB obiger Dinge aber auch NIE empfohlen.

    Spontane Treffen gibt es -for two- immer noch regelmäßig. Nur nicht unbedingt gerade im Winter über ein Datum im Forum organisiert.

    Und es gibt ja auch noch den Westen und Osten ausser Eching.

    Natürlich kann JEDER irgendwo ein Datum benennen mit entsprechendem Vorlauf. Wer will ,wird kommen .Sonst eben dinner -for one- ....


    PS; nächster Sonntag ist bereits mit gemeinsamen Schrauben besetzt...kommt auch mal dazu.

    Das autodia hat ein anderes Display ,aber es wird dann angeboten das MotorStg usw. Nach unten klicken ,bis zur Nummer 47 (die Reihenfolge ist nicht
    unbedingt eingehalten). Dann auf oK.Dann kam bei mir CanBus oder nicht .oK.Dann kam : keine Kommunikation möglich.
    Also kann man auch keinen Software und Hardware Stand finden.
    Für Motor und Getriebe kann man ja HW/SW auslesen.


    @oli: neuerTemp.sensor + Temp.Regler wird verbaut /getauscht. Dazu wird etwas geschnitzt...ganz geplant. :)

    TimBu . da versaut mir nichts den Tag ,ist ja egal ,ws der andere gemacht oder nicht gemacht hat. Man kennt ja seinen Wagen über die Jahre im direkten Vergleich.Und mein 3,2er ist nun mal kein AB-Racer. Da mache ich mir auch keine Illusionen.
    Wer Leistung will im OEM Bereich ,sollte nicht unter S3 8P suchen.Oder einen Turbo oder Kompressor nachrüsten.

    Habe ich ja auch gemacht ,nur mit einem anderen Auto drumrum...

    Meiner bietet bei weitem nicht das ,was man von der Fahrwerten für den Wagen erwarten müsste.Habe ja auch eigene Autos noch zum Vergleich. Und letztlich hat sich mit den Werten über die
    letzten 8 Jahre auch nichts wirklich geändert. Verbessert hat sich nur das gesamte Fahren und Fahrverhalten.Der allgemeine Spaßfaktor also.
    Aber parallel dazu sind eine Menge Autos um einen rum viel spritziger geworden.Sollte man je nach aktuellem Leistungsgewicht auch dran denken.Und
    immer noch ans Dieseldrehmoment.

    TimBu , das mit dem Gruppenrabatt ist seit längerem nicht mehr so (wie früher mal),wo so etwas auch mal an einem Samstag organisiert werden
    konnte. Jetzt werden die Einzelabstimmungen immer aufwändiger zusätzlich all der on-line-Abstimmungen . Und dann noch Termine in der Woche,
    die man oft nicht aufeinander abstimmen kann.
    Ich würde nicht auf Gruppenrabatt setzen. Nach Rabattierungen kann man aber natürlich immer fragen...

    Also : im autodia gibt es das Stg 47 Soundsystem , lässt sich anwählen,dann : Keine Kommunikation möglich


    Zum OT: wegen massiv störender Geräusche aus dem re hinteren LS , habe ich mir schließlich mit einem Teppichmesser Membran und Kabel durchschnitten,
    dann war Ruhe. (110€) . Aber nur aus dem LS. Ging ja mit Radio weiter: wir haben dann das vorhandene dies dvd-t Gerät und sonstigen Kabelkram rund ums RNSe sorgfältig ausgebaut.Störungen liefen weiter im Radio. Didi konnte mich danach dann gerade noch zurückhalten ,als ich wieder mit dem
    Teppichmesser der rechten Kofferraumverkleidung zu Leibe rücken wollte,schneller Zugang zum Verstärker.... Wir haben es dann ganz nach vVorschrift gemacht
    und es blieb dann nur der Bose Verstärker. Alles wieder zusammengebaut,ich habe den gebrauchten besorgt und den dann aber ohne Messer ,aber mit weniger
    Aufwand getauscht. Danach war oK. So drohe ich gelegentlich Didi mit dem Teppichmesser ,wenn er wieder schön sorgsam vorgeht....

    Ich komme gerade von einer kleinen Tour.

    Nach dem Auffahren auf die AB war noch zunächst 80,aber eine sehr beherzt fahrende Weiblichkeit im A1 überholte mich und wechselte sofort nach ganz links,
    und zog voll durch. Als 80 dann 200 m weiter aufgehoben wurde,dachte ich schau mal...
    Irgenwie aufschließen ging ,wenn auch etwas zögerlich. Überholen ,wenn ein -hoffentlich-180 PS A1 voll ausfährt und rollt,ist dann beschleunigungsmäßig
    nur bei völlig (!) freier Strecke ein Vorbeikommen möglich.Also eher garnicht.

    Trotz NWT. Solch einen A1 hatte ich früher schon mal,etwas freier ,ging gerade so.Ich wiederhole mich ja ,wenn ich sage ,ohne NWT hätte ich den Wagen kein halbes Jahr behalten,mein Corsa ging ja genauso gut...Glücklicherweise habe ich ihn jetzt schon mehr als 8 Jahre.

    NWT (oä) wurde noch nie von einer Zeitschrift gemessen,schon garnicht im Vergleich. Als das NWT kam ,war der VR6 schon ziemlich von Audi aufgegeben.


    Vielleicht sollte ich aber doch meine Typbezeichnungen am Heck wieder entfernen... :rolleyes:


    PS: wenn ich mal lachen will,gehe ich in den Keller und schaue mir die Papiere des 3,2er an : 250 km/h ,a b g e r e g e l t ....!!!

    Meiner hatte nach dem Kauf 230 PS bei 1740 kg vollgetankt. Gekauft um Spaß zu haben,ziemliche Enttäuschung .Aber selber schuld ,ich wollte damals
    ja keinen Turbo ,damit ich nicht gleich wieder in die TuningSpirale rutsche.Dachte 250PS/250 kmh abgeregelt sei genug.

    Glücklicherweise kam über dieses Forum eine Lösung zu Stande,jedenfalls kam der erhoffte Spaß.Deswegen habe ich ihn auch behalten trotz neuem S4.

    Wenn du ja schon 9,4 schreibst in deiner Signatur. Da werden ja noch andere Dinge mitspielen auf einer ungewohnten Strecke.

    Bei meinem BMJ Motor ergab es ziemlich schnell einen Minderverbrauch von ca 1,5 l. DSG hat sich für mich am meisten ausgewirkt .