Beiträge von earlgrey
-
-
Vielleicht sollte das VERGLEICHSFAHRZEUG des Händlers auch DIR mal zur Verfügung stehen,gemeinsame Probefahrt.
Daß der Händler das wieder so heimlich macht ,lässt eher tief blicken...
-
-
Schädlich oder nicht,da würde ich vor Ort (mit Zoran) darüber reden.
-
manu ,ich habe doch gesagt ,daß ich mir den Termin vorgemerkt habe,ich habe das ganze Jahr frei ...ich denke also,daß wir uns sehen werden.
-
Ich sehe das anders:
Die Schwankungsbreite dieses Motors inkl aller MotorKennBuchstaben ist einfach zu groß.Ausgehen muß man ebenso eigentlich von angegebenen 241 PS des Golf4 R32.So steht es sogar noch in den AudiUnterlagen zur Einführung des VR6
im A3 8P.
Wenn man dann noch ersten Test der (VAG)-Zeitschrift GF anschaut,dann wurde damals Fahrleistungsmäßig eher nicht wirklich etwas bemängelt.
Trotz heutzutage grausamer Werte...Dieses ganze Thema habe ich ja Ende 2009 mit dem Kauf (SB,BMJ,DSG,Sollst-Ausstattung) eingegangen,steht ja genug im Forum darüber.Da meiner damals erst
37400 km hatte,habe ich auch auf eine Besserung gehofft.
Hat aber nichts geholfen ,schon garnicht seitens Audi und den diversen Werkstätten.Und die waren zT näher am Betrug als das Werk.Den Hauptgrund für die nicht suffizienten Fahrleistungen sehe ich in der mangelnden Leistung (230PS/300 Nm) einerseits,andererseits aber im sehr
hohen Gewicht eines vollausgestatteten A3 (Neupreis war ca 54000).
Das Gewicht durch die unterschiedlichen Ausstattungen ,insbesondere 3Tü/SB und HS/DSG sowie beim SB das schwere OpenSky sorgen schon mal dafür,
daß man die 3,2er unabhängig der Baujahre und Motoren überhaupt nicht fahrleistungsmäßig vergleichen kann.So sind manche durchaus begeistert,
andere -naja- zu Tode betrübt.Das nächste ist ja die Zeit,also das Alter der Gesamtkonstruktion. Und keine wirkliche Motorenpflege seitens des Werkes. Und parallel dazu der
Aufstieg der Drehmoment-Diesel (das Werkzeug der "Neuen Raser"). Wenn man dann dazu selber noch 1-2 starke Turbos hat ,verflüchtigt sich der
Schein der Serienangaben schnell (3,2 L !!,250 PS !! 250 km/h !! Abgeregelt !! ,hoho !!)Ich bin dann über das Forum schnell in die Selbsthilfephase gekommen, habe alle Möglichkeiten zum Sammeln von Mosaiksteinchen genutzt,um
zumindest Serienwerte zu erreichen ,mehr wollte ich ja auch garnicht. Bei der Vmax hat das nicht geklappt,ist aber das am wenigsten sinnvolle
Ziel.Diesbezüglicher Ärger ist nur rein formal begründet.Hätte man das wissen können ? Ja,ich schon vor dem Kauf ,denn hinterher habe ich ja dieses Forum entdeckt...
Was kann man tun : alles an Kleinigkeiten neben dem NWT/DSG , das ergibt dann immerhin ein "schönes" Mosaik . Denn Kompressor oder Turbo
Aufrüstung finde ich arg übertrieben. Und den Spaß in der Andersartigkeit des VR6 finden.
Die Frage nach einem Nachfolger/Ersatz habe ich mir ja mit dem S4 beantwortet,aber von (meinem!) Dickmops (1740kg vollgetankt) mag ich nicht lassen.
-
Das Problem ist immer ,man muß frei haben und nicht in Urlaub fahren...
-
Ich scheine ja der einzig interessierte zu sein aber auch dazu wenig Reaktion.... hole den post nochmal etwas hoch für weitere Wortmeldungen.
-
Ins Forum gibt es kein Einfahrt-Verbot für Diesel.....
Gute Wahl,denn den Benziner scheint man Dir ja wohl aus den Händen gerissen zu haben

-
Normale Drehzahl warm habe ich fast genau 600 im KI , auch mit AC, dabei dann OBD gemessene 640. Fahre fast immer Sommer wie Winter mit AC.
Probiere aber gerade die -econ-Taste aus.Werde mal versuchen ,aufs zucken zu achten.. -
Habe Uraltkonstruktion Pirelli P7 ab Werk,im Test wurden schlechte Fahrwerte/Handling dem Reifen zugeschoben. Audi fährt aktuell Hankook ab Werk.
Da ich den S4 nicht tunen will,könnte ein vorzeitiger Wechsel auf zB Michelin PSS oder auch den Hankook passieren .Damit sich wenigstens etwas tut...
-
Ankommen ,Büro,Wagen wird in die Halle auf die Bühne gestellt von einem Mitarbeiter .Dabei sein eher nicht...wenn das Wetter gut ist ,könnte aber das
Tor offen sein.Ich habe mir den Termin mal vorgemerkt. DiDi und ev Oli muß man fragen ,wir beide waren ja auch mit Oli quattrofever dort,ich nur zum schauen,war schon eher dort.Vielleicht kann Oli auch ohne eigene Montagepläne auch nur zum Treffen.
Essen usw: Gaststätte Kloster Scheyern ,ggf Biergarten . Spargel?
Passen : o jeh .In meinen SB ging das soweit gerade gut ,aber Roadster...
-
@onzl...:die ideale Schaltdrehzahl muß man für sich selber rausbekommen.Als Anhalt: nach dem Schalten sollte man im nächsten Gang wieder im ca Bereich des maximalen Drehmoments landen.
Mein Vorschlag (Wagen mit DSG,NWT,310 Nm zwischen 2000 und 3500 U/min):1,Gang bis 5000 U(40kmh) schalten,danach
2.Gang 3000 bis 5000(67),danach weiter
3.Gang 3500 bis 4500 (85) ,weiter
4.Gang 3500 bis 4500 (110)weiter
5.Gang 3500 bis 4500 (140) weiter
6.Gang 3500 bis (was geht...)Natürlich kann man das auch ganz anders machen ,bei DSG eben einfach drauf und (nach NWT) ca bei 6800+ schalten lassen.
100 bis 200 :
100 : 5250/in3 // 4100 in4
200: 6400/in5 // 5150 in6Daraus ergibt sich für eine 100/200 Messung : am besten 1 x schalten 4in5 und 5 voll ausfahren.Über 100 mit Anlauf,wenn man stoppen will.
Wie gesagt ,was dann wirklich die letzten Zehntel bzw überhaupt die beste Beschleunigung bringt ,muß man ausprobieren.
Ein Drehzahlgeschwindigkeitsdiagramm der Gänge kann man sich leicht selber erstellen ,dann kann man vor dem Strassentest sich etwas überlegen.
-
Aussentemp.sensor sollte im unteren Teil des Frontgrills sitzen.
Überleben? ausprobieren !
Wenn du den Zweckentfremden willst,brauchst du immer noch einen Abnahmepunkt für den Sensor.Wenn Du öltemperatur haben willst,solltest du mal nach OBD 2 Geräten schauen,denn die Öltemperatur sollte im CAN Bus abgebildet sein,notwendig für Motorsteuergerät.
-
Mein -PS- sagt dir ja ,daß ich nicht dich ,sondern eher die Weiblichkeit meinte.Kam mir ja bekannt vor.
-
http://www.audi.7zap.com/en/rdw/
Eigenartigerweise funktioniert es ,wenn ich über googlesuche gehe...
Ist nicht mein Ding.Bzw safari will den server nicht finden...
-
-
Interessanter Link: http://www.7zap.com/en/
Edit :Warum der bei mir mal funktioniert,mal nicht ,kA. Vielleicht kann das jemand anders korrigieren.Meine Korrekturen nützten nichts ,aber ist ja
klar ,was gemeint ist. -
-
TimBu: versuch mal,beim Anfahren erst mal den Wagen etwas kriechen zu lassen bzw ihn mit der Bremse nur ganz leicht an der Ampel zu halten.
Mehrere Sekunden mit kräftigem Druck auf die Bremse aktiviert eine Art Haltefunktion.Darauf reagiert man unbewußt mit mehr Gasgeben und der Wagen
"schießt" los.Einfach mal ausprobieren,vielleicht hilft es ja etwas.
PS: Meine Tochter mag keine Automatik,kriegt fast Panik ohne Kupplungspedal. Ein ALTES DSG hätte ich ihr wegen zB obiger Dinge aber auch NIE empfohlen.