Ach ja ,und bei mir haben Fahrdynamik und Komfort jeweils auch durch viel leichtere Felgen gewonnen ,beim A3 auch durch AluQuerlenker des S3 (geringere ungefederte Massen durch
beide Maßnahmen)
Beiträge von earlgrey
-
-
Kann ich leider nicht ,weiß nur wo eins ist:
In meinem Thread : Neues Fahrwerk , post #57 -
B 6 entspricht verbesserten Seriendämpfern für Serienfedern.
B 8 sind verbesserte Dämpfer für Serientiefrlegungen ,also kürzer.
B 12 verbindet B 8 Dämpfer mit Eibach-Tieferlegungsfedern ,2-3 cm tiefer
B14 und B 16 sind Gewindefahrwerke unterschiedlicher Auslegung.Ich fahre meine drei Autos mit B 12 ,alle haben mir dynamische und komfortable Verbesserung gebracht.
Und zum Alter: du könntest mein Sohn sein... -
Ja das kannst du machen.
Der TÜV kann auf einer Freigabe der Räder für den A3 von Audi bestehen. Im Gegensatz zu ZubehörFelgen gibt es ja zu Serienfelgen keinerlei Gutachten . Und im COC Papier sollte auch die gewünschte Reifen-
große vermerkt sein .Macht es jedenfalls einfacher.Und nebenbei: Die Rädergröße 8,5-18 ET45 mit 225/40-18 macht sich optisch in den Radkästen ohne jede Tieferlegung auch nicht so dolle. In Serie ist der 3,2er aber auch schon 1 cm tiefer als die anderen
Motorisierungen . Wenn ein Serien S-line Fahrwerk (explizit) vorhanden ist ,dann kommt er noch mal etwas tiefer.Ich habe mit einer milden Tieferlegung (Bilstein B12) und 8,0-18 ET 48 sowie ET 45 am Sportback bei letzteren den Innenkotflügel hinten nacharbeiten lassen müssen.Streifen kann es auch durch einen
ab Werk vorhandenen Achsversatz. Deswegen sind Aussagen wie: past immer usw mit Vorsicht zu geniessen.Und ich fahre Felgen mit Gewicht 8,5 kg Sommer und 9,5 kg im Winter . Niemals mehr anders...!
-
Trotzdem kann es mit diesen Felgenmaßen TÜV Probleme geben . Also wenn es soweit ist ,lieber vorher beim TÜV klären.
-
-
-
Danke Oli !
Wenn der Wechsel ohne SW Anpassung funktionieren würde ,wäre das ja ein gnadenlos günstiges Tuning ,schwer erkennbar sogar...für die heimische Garage (und Didi
)
für so 40-50 PS und mehr Drehmoment...(?) .Aber wie du sagst ,muß nicht sein und vermisse ich nicht.
-
Sehr schön .
Und der SW Stand ?
-
Sollte 8035 sein laut Forumsuche....wäre ja auch etwas ungewöhnlich sonst.
-
Laß die Motorsoftware auslesen und ggf letztmögliche aufspielen lassen wegen dem Ruckeln.Man braucht einen Grund um neue SW zu Bekommen. Man sollte darauf bestehen .. .Müsste eine 80xx sein als HS , DSG wäre 8036.
-
Den Powerflex Einsatz(Einstecken) nicht zu hart wählen ,soll dann auch kleine Probleme machen soweit ich weiß. Ich habe einen Einsatz glaube ich in gelb.
-
Mir hat es auch sehr gut gefallen ! Da freut man sich gleich auf den Frühling!
Wir hatten ja auch ein interessanten Fahrzeugmix...und neun Personen !
-
AB zwischen Flughafen und Mittlerem.Ring ebenso wegen Transfers...
Aber WIR können ja normal....
-
Mein Gott Walter ,gerade gesehen die abgeleisteten Jahre !! Alles Gute zum Geburtstag jetzt
und da wird das Treffen hier ja besonders schön.
Rainer
-
Hüftgold ? Jedenfalls meiner und auch Didi ´s sind Dickmopse ,bekanntermaßen wegen SB ,DSG und OpenSky : meiner hat ein CoC Gewicht von 1777 kg,gemessen so 1750 kg vollgetankt.Inzwischen so ca
1735 kg-Jahrgang 2005. Mein S4 von 2015 kam nur auf 1780 kg,sparsam konfiguriert.
-
Das BESTE was man sich und dem 3,2er antun kann
-
Haldex Generation II müsste es sein .Habe selber EZ 8/05
-
Das war damals ein gewolltes "Wortspiel" .
Schön ,daß es jetzt wieder aktuell ist ,auch wenn wir uns diesmal nicht im WESTEN treffen..
-