Beiträge von earlgrey

    Ich habe auch keine Lösung parat..leider.

    Aber ein Teil des Problems scheint mir,daß VW diese Lader Problematik auf andere Weise hat und auch eine andere Herangehensweise mit TPIs usw.

    Audi sieht sich -meiner Meinung nach- da etwas mehr "Premium" ,nach dem Motto,was interessiert uns VW . Und von VW hat man auch mehr in foren
    gelesen.Entweder gab es also bei Audi immer schon andere Lader --auf die man sich jetzt fälschlicherweise etwas einbildet oder das ganze ist eine Zufallslotterie. Daß es doch (bei VW) bereits viele Buchstabenkennungen am Ende der Teilenummer sieht jedenfalls nach einem echten Problem aus.

    Was soll man raten ? Direkt an Audi wenden kann nicht schaden,den Lader in einem Spezialbetrieb auf eigene Kosten oder gar einen neuen kaufen,kann ja
    auch keine Lösung sein. Auch ein Verkauf scheint mir ziemlich unwirtschaftlich,aber käme mir(persönlich) schon auch in den Sinn,der neue S3 mit 310 PS /7G-DSG
    wäre auch noch reizvoll.
    Fazit : dumm gelaufen aber zum Vorschein kommt mal wieder die Arroganz des Vorsprung durch Technik-Vereins…..

    Eigentlich genau der richtige Wagen,ähnlich schwer -dank Ausstattung- ,wie mein Dickmops.Deiner ist ja aber der "schwarze Grünling" :D .

    Ansonsten waren Nico und ich ja von Anfang an mit dabei und sind froh ,daß du den Wagen gefunden hast. Auch ,wenn karosseriemäßig etwas versteckte
    Kosten kommen und deswegen Änderungen und Verbesserungen etwas warten müssen. Der Wagen ansich ist aber technisch und ausstattungsmäßig der
    richtige Kauf.
    Und wir müssen uns nun immer aufs neue überlegen,mit welchem Wagen wir unsere Treffen besuchen,denn Spaß machen auch und immernoch die "Kleinen". :thumbup:

    Nein ,leider nicht,soll es aber auf youtu.. geben.

    Insgesamt ist die Anlage schon ziemlich dumpf ,klingt nach NOCH MEHR Hubraum. Meine EZ hatte ja beim 3.2er noch eine serienmäßige Abgasklappe mit
    entsprechender Steuerung (fiel wohl mit dem BUB ab DEZ 05 weg). So wurde diese Anlage mir (auf Dauer) doch etwas zu prominent im Sound...
    Ich habe mir dann bei BN eine AGA Klappe einbauen lassen und die EG Betriebserlaubnis der BN in eine TÜVabnahme mit Messung geändert. Seither kann ich
    die Lautstärke (Sound bleibt gleich) mit dem Gasfuß steuern: offen immer über 4700 U/min und bei mehr als 40% Last. Programmierung angepasst durch Zoran (CC).

    Eine GRA habe ich zeitweilig in drei parallel gefahrenen Autos gehabt … und eigentlich trotz vieler Fahrten an die Nordsee nicht genutzt. Ist halt individuell.
    Beim S4 fiel die damit weg,im A3 und im Corsa habe ich sie ja noch,ungenutzt.Naja und selbst Audi bietet einen Nachrüstsatz an…

    Das einzige ,was ich tatsächlich nachgerüstet habe ,ist der Regen/Lichtsensor -obwohl ich immer noch die Schalter selber betätigen kann. Aber darin (in der
    A-Stellung)verborgen ist der elendige Sensor,der die Instrumentenbeleuchtung nicht immer passend runterfährt.

    Aber ein Sportdifferential kann man nicht nachrüsten ,deswegen ab Werk bestellt. :)

    Andreas ,du darfst mir gerne widersprechen, langweilig ist ja ein absolut subjektives Empfinden. Und du beschreibst ja auch deinen Umgang mit dem DSG:
    …allerdings…/..weil für mich… /...kann so nicht einschätzen… Damit gestehst du mir ja meine EIGENE Einschätzung wieder zu .Danke :thumbup:

    Und vergiß nicht ,bis vor kurzem bin ich mit 315 PS/505 Nm im Fronttriebler mit HS unterwegs gewesen(und davor mit 5 Sechszylindern ebenfalls ),und jetzt auch noch mit 192 PS im Corsa.Da kann ich
    mir schon auf unterschiedliche Weise die Langeweile vertreiben.Ganz subjektiv. :thumbup:

    Ich habe einen 3,2er EZ 05,MJ 06. Sportback.

    LEIDER mit Vollausstattung (alles,inclStandheizung).Fahrzeuggewicht vollgetankt 1740 kg !!

    Dieses Gewicht zusammen mit der ab Werk fehlenden MotorLeistung/Drehmoment ergaben absolut miese Fahrwerte ,erst durch eine Überarbeitung machte
    der Wagen (Fahr)spaß.Der Ärger sitzt aber immer noch -wenn auch gut verdeckt...

    OpenSky Dach : zu schwer an ungünstiger Stelle ,macht Geräusche ,die mühsam im Zaum gehalten werden können,insbesondere durch NICHTbenutzung.

    Auch sonst würde ich gerade auch bei einem Spaßauto auf die gesamten Luxusextras gerne verzichten,das FAHREN sollte es sein.

    Meinen S4 ,den ich neu gekauft und selber konfigurieren konnte ,habe ich das umgesetzt, der wiegt nur 40 kg mehr als der A3.Und ich vermisse da nichts.

    Zur Frage :ich würde den jüngeren Wagen nehmen.

    Hier( Turbomanu) wird das DSG als Automatikgetriebe genutzt und hat eben so seine Eigenheiten.

    Ich finde Schalten über KickDown absolut überflüssig ,ich wähle meine Gänge selber ,und vermisse die HS überhaupt nicht.Der Automatikmodus bleibt ja
    trotzdem bei Bedarf vorhanden.
    Zeig mir das HS ,wo man trotzdem schalten lassen kann.

    Deswegen : Ja zu den modernen DSG , Ja zur Überarbeitung der alten im eigenen Sinn.

    Mein Fazit: soll jeder für sich entscheiden auch durch Probefahrten ,andere zu fragen wird es nicht bringen.

    Da die meisten von der HS Seite kommen (wie ich auch),habe ich aber auch Automatic gefahren und bin von den DSG/S-tronic Getrieben überzeugt,möchte nichts
    anderes. Fahre allerdings zumeist im M-Modus,nur zum Warmwerden in D. Nie in S…

    Kenne das OEM 6 Gang DSG vom 3,2er und die Zoran-überarbeitete Version: ein Muß !
    Das 7 G DSG am S4 ist eine ganz andere Nummer,nie ohne.
    Den 192 PS Corsa fahre ich daneben mit 6G HS ,auch oK.

    Also Überdruck im Kurbelgehäuse ,hatte ich zuletzt am Käfer.Entlüftungsschlauch war an einen NICHT durchgängigen Stopfen angesteckt.

    Bisher war ich bzgl des Oil primers davon ausgegangen,daß hier im Forum meistens nur die VR6 behandelt wurden. Stellt sich mir auch noch die Frage,wie
    die Spülung tatsächlich angewandt wurde. Eine massive Ablösung von verkokten Partikeln nach 50 km Fahrt mit dem primer ? Und vorher war neues Öl drin
    und hinterher auch. Oder womöglich den primer PUR oder ohne Reduzierung der Ölmenge gefahren? Ölfilter mitgewechselt oder auf Vorbesitzer vertraut ? Irgendwie gelöste Partikel könnten theoretisch bei jedem Öl/Filter-Wechsel gelöst
    sein. Ein solcher Ablauf ist schon sehr eigenartig.

    In wie weit da die defekte Zündspule auch noch mitgespielt hat ,keine Ahnung.Aber scheint wirklich nicht ganz iO gewesen zu sein bereits beim Kauf.

    Unabhängig davon kann ich nur hoffen ,daß du gesundheitlich nicht weitere Probleme bekommst.an die "Nieren" kann so etwas schon gehen.
    Mir ist mal bei Soltau bei über 200 der Motor auf der Überholspur einfach ausgegangen.Kann das nachfühlen….Alles Gute.

    Bin jetzt bei ARAL 98er gelandet,vorher OMV100er (unnötig teuer). Zwischendurch auch mal Aral UM102.

    Auffälligkeiten hatte ich bei keiner Auto/Kraftstoffkombination.
    Aral98 ist für mich jetzt das beste Preis-Leistungs-verhältnis und die Tanke liegt günstig.Additive sollen auch beim 98er vorhanden sein,die Tanke hat kein 102,
    vielleicht wird aber so auch mal 102 statt 98 geliefert.So rum wäre es ja oK.

    ;( ;( ;(

    Aber nun würde mich/uns doch mehr Info zum Motor interessieren.
    Baujahr,VFL,FL,Veränderungen,Service aller Öle,km Stand usw usw. Und letztlich natürlich Grund für den Motorschaden,wenn es denn mal klar ist.

    Vielleicht kann man noch irgendwie Nutzen aus dem Unglück ziehen.Irgendwelche Garantien ?

    Eben Beitragsrechnung 1.HJ/2018 geöffnet:

    3.2er: Haftpflicht TK 16 auf 17 SF 21/22 , Beitragssatz 26% gleichgeblieben…
    Vollkasko: TK 20 auf 19 ,SF 21/22, Beitragssatz 27 auf 26 %


    S4: Haftpflicht TK 16 auf 15 , SF 35/35, Beitragssatz 20% gleichgeblieben
    Vollkasko TK 28 auf 28 ,SF 30/31, aber Beitragssatz 23 auf 22%

    Corsa : Haftplicht TK 14 auf 13 ,SF 17 auf 18 ,Beitragssatz 29 auf 28%

    Das war einfach nur ein äußerst subjektiver Bericht. Das kann aber auch jeder sofort erkennen.

    Was aber inzwischen jedem klar ist,man sollte erst etwas günstigeres probieren mit immerhin AUSSICHT auf positive Veränderung.Bevor man massiv,
    weil womöglich unnötig ,löhnen soll.

    Keiner wird hier zu irgendwelchen Wundermittelchen gezwungen , und um die Glaubwürdigkeit des Forum mache ich mir auch keine Sorge. Eigener
    gesunder Menschenverstand bleibt als User ja auch nicht auf der Strecke.Aber der Hinweis aufs Öl-thema rückt Dich ja zurück ins rechte Licht und
    so ist wieder alles oK.

    Kann jeder seinen Weg gehen,wie und wohin auch immer. Wenns passt ist es oK.

    Keropur würde ich allerdings aus dem Öl-shop erstmal raushalten.