Nuun ,
Plakette bekommen ,das reicht mir erstmal.
Biaher gatte meine (Opel-)Werkstatt immer schon vor dem Dekra Prüfer die AU durchgeführt ,immer ohne Probleme.Die AU bekomme ich als guter Kunde ohne Berechnung und weil auch meine Audiräder dort eingelagert werden,hat das auch immer wunderbar gekoppt. Kein Grund für mich ,sich irgendwelche Gedanken zu machen.
Deswegen,als jetzt wegen OpelBetriebsverlagerung das eigene Gerät anscheinend nicht zur Verfügung stand,direkte AU/HU über Dekra.
VAG in Plattling heute auch ziemlich ratlos bzgl OBD Abgriff,der ja wie erähnt ebenfalls an einer Minustemperatur scheiterte.
Auf der Bühne Fehlersuche ins Ungewisse und somit dann auch Kontrolle der Sensoren bzw der Steckverbindungen. Anscheinend alles top, also hin und her gesteckt
probatorish ,bis ein Zustand erreicht wurde der eine OBD DIagnose ermöglichte. Wie die letztlich dann hzustande kam ,ist mir eigentlich auch egal,ich bekam
einen AU Ausdruck und in meinem Sinne wurde auch gleich die "Nachprüfung" und Plakettenerteilung durchgeführt. Letztlich natürlich auch Kosten zusätzlich,
war mir aber dann auch egal.
Man wird sehen ,wie das in 2 Jahren ist und ob die SW der aktuellen Tester dann auf der Höhe der Zeit sind. Jedenfalls werde ich nicht noch einmal überrascht.
Werde immer schauen ,die AU bereits kurz vor der HU zu machen.
@ ist ja BMJ EZ 8/05 ,also nach 2005 bzgl OBD AU.
Tagesfazit zusammen mit DiDi in Plattling: sehr nett dort ,schöner Ausflug mit der Plakette als Krönung.War ja eigentlich so alles nicht geplant.
Ach ja ,einen S3 Grill habe ich mir auch noch geleistet,bei einem Treffen wurde am S-line Grill leichte Blasenbildung an der Chromumrandung bemängelt….
Bisserl was Neues muss aber auch mal sein.