Beiträge von earlgrey

    Hatte auch einmal eine Frage an Audi.

    Zuerst mit blabla die FIN abgefragt ,ohne die man nichts sagen könnte.

    Danach mit weiterem Blabla an den Händler verwiesen.

    Für mich nur Datenabgriff, womöglich ist bei speziellen Fragen unter der FIN gleich ein Alarmzeichen gesetzt bzgl Garantie/Gewährleistung/Kulanz.


    Solange noch eine wirkliche Garantie besteht ,würde ich von Änderungen ,die zB Motor und Peripherie betreffen absehen.

    Ich höre gleich auf,aber wie immer,eine letzte Klarstellung :

    Die 6 % kann man NICHT von der 98erEndleistung rechnen ,sondern vom ZUGEWINN ,habe ich doch oben geschrieben.Und nur das kann Zoran gemeint haben.

    Die 3,o TFSi threads haben durchaus so einiges an Kommentaren gebracht, keiner soll später sagen ,hätte ich doch mal… und ob eine 102er Abstimmung
    einem irgendwann mal nötigem Wiederverkauf nützlich ist ,wage ich zu bezweifeln.

    So ,das wars für mich .

    Meine Meinung basiert auf der Annahme ,daß der S4 eben doch anders ist als der des A4.

    Bisher sind auch alle Leistungsversprechen beim S4 höher gelegen bei Tunern.

    Gegenüber einer 95er OEM Basis bringt der Sprung zu 102 vielleicht die von Dir angegebenen MehrPS,aber von 98 eher nicht,egal wer das sagt.

    102 kann man ja auch mit 98er weiterfahren,als Reserve sozusagen.Besonders wenn man eben die Motorumgebung nicht angepasst hat.


    Geht man bei einem A4 SW Tuning von 272 auf 400 PS(98) aus = 128 PS. Davon dann eine Steigerung von 6% angenommen bei 102:= 7,7 PS. Für diese
    in diesen Regionen irrelevante zusätzliche Leistung kann man eine 102 er Abstimmung nicht empfehlen.

    Wenn es um wirkliche Mehrleistung gehen sollte,dann müsste Ben auch deinen schön dargestellten Weg gehen.

    Ich bleibe dabei ,der S4 würde auch mit 98er Abstimmung 420-430 PS erreichen.Was wir ja nun nicht erfahren werden.Dauerhaft einen 95er Motor mit 102 zu füttern ist sicher sinnloser ,als sich noch etwas Reserve nach oben zurückzuhalten zwischen 98 zu 102.

    Manchmal finde ich es sogar etwas traurig,daß mir diese Veränderungen nichts mehr geben und ich auch mit dem Serientrimm meines S4 so zufrieden bin.

    Es reizt eben immer noch irgendwie,wenn man über Jahrzehnte hinter dem extra Kick her war. Aber nein,ich bleibe zufrieden und dadurch standhaft.

    Oli,Gratulation ,schön ,daß deine Vorstellungen erfüllt wurden.Und so darf sich nun auch der neue RS4/5 mit einem A4 Schafspelz auseinandersetzen.

    Test RS5 im aktuellen Sport/Auto.

    Bei meinem EZ 2/15 ging es noch problemlos (umgekehrte Logik,Knopf drücken zum aktivieren).

    Da der Fortschritt durch Technik unaufhaltsam fortschreitet,wird es bei B9 sicher schwieriger.

    Nebenbei: Habe gehört,daß ein aktueller RS5 bereits den Versuch einer Fremdaktivierung des Steuergerätes nach Ingolstadt meldete und postwendend die
    Garantie gestrichen wurde…klingt inzwischen durchaus glaubhaft.

    Also bei den neuesten Autos an alle Hinterhältigkeiten denken.

    Lediglich für das Handschaltgetriebe scheint es Alternativen zu geben,para hat da etwas berichtet soweit ich mich erinnere.

    Ich würde jedem raten ,sich einmal einen eigenen "Serviceplan" aufzuschreiben mit erstmal den Vorgaben aus dem Serviceheft.
    Dann dazu die erinnerten oder nachweisbaren km Stände des eigenen Fahrzeugs.

    Dann sieht man schnell ,was als nächstes dringend nötig wäre. Und kann dann auf dem aktualisierten eigenen Plan basieren. Es kommt ja nicht wirklich auf ein paar tausend km an,wenn man sowieso gewillt ist ,alle OEM Vorgaben zu halbieren. Nicht nur Öle,auch an Zündkerzen und Bremsflüssigkeit denken.

    In diesem Plan sieht man dann auch ,welche Arbeiten man zusammenfassen kann ,ev mit Räderwechsel und/oder TÜV.

    Da ich persönlich kein Zeitproblem habe,lasse ich meist nur 1- 2 Arbeiten durchführen,das ermöglicht mir meine jetzige Werkstatt,während ich warte.So
    spare ich auch ein Leihauto. Und darf auch mal in der Werkstatt dabei sein.

    Mitbringen tue ich eigentlich nur das Addinol,den Haldexfilter bestelle ich mir bei der Werkstatt vorher und lege Rechnung und Filter mit ins Auto.Dann kann
    niemand sagen,es gibt keinen Filter….Meinem Serviceberater habe ich eine kleine Mappe mit Infos zu Addinol und ÖL AUS BÖHL-shop zusammengestellt ,
    auch zum Oil Primer. Dazu gibt es ggf relevante Infos,zB zur Nachrüstung des Licht/Regensensors usw. Das schafft eine gewisse gegenseitige Vertrauensbasis,die Werkstatt kann ja mit anderen Kunden verfahren ,wie bisher.Hätte aber auch Alternativen.

    Ist ja alles bereits beschrieben.

    Motoröl und Getriebeöl ist-wie du schreibst- ja klar…

    Dazu:
    Ölwechsel Winkeltrieb und Hinterachsdifferential mit jeweils ca 0,92-0,95 L Achsöl

    Haldexölwechsel mit Filter

    Ich habe auf meinen Audirechnungen die jeweiligen Öle mit TN ,die verwendeten Schrauben sind aber teilweise unterschiedlich und von unklarer
    Notwendigkeit.

    Da ich persönlich nicht selber am Auto schraube oder Öle tausche , kann ich eigentlich auch nur darauf hinweisen,daß man ja zB Haldex,WT und HA Diff
    eigentlich nur alle 30-40000 km wechseln sollte. Das sollte man eigentlich auch einer Werkstatt überlassen können.

    Grundsätzlich sind die OEM Öle (außer Motor….und LL) auch die beste Option,bei angemessen kurzen Intervallen sollte das ja auch so sein. Ob andere
    zB Getriebeöle "besser" sind, ist mangels Langzeitbelegen auch nicht geklärt.

    Also: es ist meiner Meinung besser,die Werkstätten gezielt zu beauftragen und zu "beaufsichtigen"/kontrollieren ,als selber tätig zu werden. Eine
    Rechnung kann dazu manchmal auch nützlich sein.zB in Kulanzfragen.

    War wirklich wieder ein ein sehr schönes Treffen ,diesmal eben in anderer Umgebung. Auch wenn der Augsburg-Treff nicht unbekannt war.

    Weitgereiste Gäste, Walter@videoschrotti aus Wien :thumbup: , ein TT 8N Cabrio -Kompressor uvm Umbau aus Recklinghausen kam über ein WA gruppe im Urlaub
    ebenfalls vorbei. :thumbup:
    Dazu der harte Kern aus Mü und Umgebung (Westen/Norden).
    Autos: RS6,S4,Passat CC,TwingoRS,TTKomp.,S3,A3-3,2q,G4 5Zyl…es gab also auch etwas zum schauen.

    Schönes Treffen !!


    Ach ja ,Wetter klasse,erst ab ca 19.00 h zog es zu,leicht drohend...