Beiträge von earlgrey

    Am schlimmsten fand ich bei Audi,daß die erste Rückfrage noch war,welche FIN usw. Da dachte ich noch,oK,die wollen kompetent antworten.

    Danach kam dann der Satz : wenden sie sich an den freundlichen…

    Da habe ich dann geantwortet,das Abfragen der FIN sei ja wohl nur zum Daten-Abgreifen gewesen. Alles sinnloses Geschwätz.

    NWT Programmierung nur Zoran.

    Beim computern ist man nicht dabei.

    Logfahrt macht man selber ,Zoran oder ev Mitarbeiter mit Laptop daneben.

    2 Std sind normalerweise realistisch,es sei denn es gibt am Fahrzeug Probleme

    Eine Kontrolle/Justier-Fahrt kann sein,besonders wenn es um zB DSG usw geht

    Programmierung über OBD Buchse

    Essen? direkt in Durlangen gibt es ein Lokal ,bürgerlich.So la la .

    Mutlangen mit Aral102 Tanke,dort auch Imbiss möglich

    Vormittags Termin ist wohl 10.30 ,einfach mal schauen ,wer da ist.

    Ja ,und es gibt viele versteckte Schrauben. Und das Aus und einklipsen ist auch so eine Sache,aber letztlich ein machbarer Aufwand.

    Ich glaube es gibt auch eine Anleitung bei -Kufatec- oder sonst im Netz.

    Bei mir hat DIDI an den Vordertüren ausgetauscht gegen Facelift-Teile mit der Chromkante. Die hinteren habe ich liegen,aber auf einen Tausch bisher
    verzichtet.Kein sinnvolles Verhältnis von Aufwand zu Ergebnis.Die hinteren sind ja praktisch unbenutzt bei mir.

    Die dreigeteilten Heckspoiler gab es früher schon im allgemeinen Zubehör. Kamei usw.Wegen meist doch zu großer "Spaltmaße" untereinander nicht unbedingt mein Fall.

    Die ansteigende Form erhöht den Anpreßdruck mehr(ich dachte darum geht es?),die flachere Ausführung verringert die Vmax eher nicht.Welche Form von welchem
    Hersteller da richtig ist ,kA. Würde trotzdem bei einem OEM Teil bleiben.

    Osir hatte geschrieben: Fits to A4 2007 bis 2011 , Art der Zulassung?

    Mit DOT nicht älter als 5 J und noch 5mm Profil würde ich (persönlich)den nächsten Winter noch akzeptieren.Denn mindestens eines meiner Autos hat
    frischere drauf,zur Auswahl ggf.

    Verbesserungen ,die man spürt sind meistens doch nur dem frischen Gummi und vollem Profil geschuldet. Die Marke macht da dann nicht unbedingt
    viel aus,wenn es denn ein einigermaßen Markenreifen ist. Wenn man aber Wert auf möglichste Sicherheit legt (wie ich beim Corsa,mit dem ich meist nur mit
    Frau und Hund unterwegs bin),dann habe ich auch schon mal nach 4 J und 5mm gewechselt.Der Monteur bei Opel hat sie dann bekommen zum mitnehmen,
    für sein Fahrprofil waren die noch gut .

    "Bemerkungen sind etwas OT zur SommerreifenQual…aber oK. :D

    Das "schriftliche" fand ich auch wichtig,denn die Aral quellenangabe sagt ja 2015 bereits. Auch jetzt hängt nur an den 102er Zapfsäulen ein Hinweis auf die
    Reinigungsadditive.

    Ich habe eine neue Tanke mit 98 in der Nähe ohne jemals 102 gehabt zu haben. ,dann passt es schon für das regelmäßige Tanken.Denn OMV 100 ist eher teuerer.

    Ganz unbegabt bin ich da auch nicht,würde aber bei Bremsen gerne auf Didi zurückgreifen…oder Opel (20% auf Teile und Arbeit beim A3 bei offiziellem Autrag)

    Eine von Thomas mir in Mchn empfohlene freie Werkstatt weigerte sich ebenfalls.

    Original Teile ist so eine Sache,für den A3 habe ich ate Originalscheiben bekommen beim Thomas .

    Audi weigerte sich aber trotzdem ,die Scheiben einzubauen. Hat meine Opel Werkstatt dann übernommen…

    Würde in Zukunft eher versuchen ,einen günstigen Preis bei Audi zu bekommen,auch wenn die ate Bremse völlig oK war/ist.

    Ich wundere mich,welche Organisation sich diese Motornummer ansehen will. Denn trotz dieser Nr. können ja die Innereien völlig verändert sein.In Deutschland
    hat sich beim TÜV bei HU bei mir noch nie jemand die Motornummer angeschaut.

    Bzgl des VR6 Motors: dieser dürfte unverwechselbar sein,schon rein optisch.

    Und steht in den Fahrzeugpapieren überhaupt noch eine Motornummer ?

    Dann könnte ich mir die S4 Heckklappe mit integriertem Spoiler besser vorstellen.
    Aber vergleiche mal den RS3 Limo Spoiler aus paras fotoreihe.Da ist der auch nicht an der Kante bündig. Ein bisschen und möglichst nach hinten kann man den
    A4 Spoiler ja auch anpassen. Daran rumspachteln würde ich überhaupt nicht.

    Diese Art Antwort habe ich auch bzgl der Instrumentenabdunklung bekommen.Konnte dann nicht an mich halten und habe dem "Call-Center" meine Meinung
    geschrieben.
    Vielleicht solltest du mit dieser Antwort zum AH gehen und damit eine Antwort einfordern….

    Typisch Audi: kein Interesse an Kundenzufriedenheit.