Beiträge von earlgrey

    Eigentlich ist es jetzt ja schon mal ausgemacht mit dem Samstag ab 12 Uhr ,Didi war etwas später in DAH gepolt,er sollte sagen ,ob es passt. Und ob kurzer Vortreff
    bei Audi oder so.
    Und noch bedenken sollte man ,daß es diesmal dann nicht Sonntag ist und Ikea offen,also ev etwas voller überall ist. Ismaning wäre da wohl günstiger.

    5 ist eine gute Zahl,wenn noch wer kommen mag ,dann ist es ja auch kein Problem.


    Also DiDi ,sag was :D

    Ich bin dort auch oft ausser der Reihe.

    Das soll ja auch nicht das Problem sein,denn es ist und bleibt schwierig,Leute auf einen Termin hin zu bekommen. Deswegen haben wir ja auch bisher so
    verfahren ,daß sich vor einer Termin/Ortsbestimmung bereits mindestens 2 Personen einig sind.Dann sitzt man nie bei einem -Diner for one-,und mehr oder weniger spontan Anreisende finden auch jemanden vor.

    Was ich sagen will: ich kann ja meistens kommen , aber eine gewisse Vorabstimmung sollte sein. Und nicht vergessen: Immerhin waren wir letzten Sonntag zu
    fünft im Westen.Dazu Sa DAH. Aber gerne natürlich schon.

    Bis jetzt betrachte ich den angesprochenen Termin/Ort noch als Forums-inoffiziell.

    LG,Rainer

    Ich habe die 220 km einfach aus dem Mchner SO immer auch als event gesehen,war mit 2 Autos insgesamt ca 12 x in Durlangen,manchmal auch nur ,um
    andere forumsmitglieder zu treffen.Oder Öl aus Böhl zu übernehmen.
    Aber wenn man auf Arbeit bzw Urlaub keine Rücksicht nehmen muß,ist es etwas einfacher,das verstehe ich schon. Ich war auch beim BUCHNER in Kolbermoor,meinen
    Turbo hat er gut und realistisch getunt,an den 3,2er als Sauger wollte er aber nicht ran.

    Zoran bekommt von diverser Seite online Datenstände geschickt,die nach Überarbeitung wieder zurück gehen.

    Inwieweit das dann mit einer individuellen Abstimmung vergleichbar ist oder mit anderen SW Ständen,vermag ich nicht zu sagen.⁄ch würde immer wieder
    nach Durlangen direkt fahren.Zumal Zoran in Zusammenarbeit mit Stefan aus dem Forum die Grundlagen des NWT erarbeitet haben.Wohlgemerkt,
    ich will damit keinen Konkurrenten bewerten ,der SW für Sauger anbietet.Mir ist das Original aber lieber.

    Dieser Link steht schon im 2.ten Beitrag und wird schon einige Zeit hier im Forum benutzt.

    Betrifft ja auch andere Marken.Und ist bzgl Vollständigkeit und Baujahrsicherheit nicht immer ganz einfach.

    Ich würde das Angebot von Weckle annehmen oder gleich bei Audi vorbeischauen.

    Die Werkstatt hat ja bescheinigt,daß der Wagen kein DSG (!!!!)hat und daß (Wandler?)ATF ergänzt wurde.(Auch für Winkeltrieb wäre das falsch !)

    Haldex und HA Diff wurde laut Rechnung gemacht.Haldex natürlich ! ohne FilterEs bleiben die Uninformiertheit der Werkstatt und dadurch schlechte Kommunikation.

    Ein Service GAU

    Es gibt beim 3.2 nur HS und DSG

    In der Bedienungsanleitung ist auch öfter von Tiptronic die Rede,was aber eigentlich nur die manuelle Bedienbarkeit (Schalthebel oder Wippen) bezeichnet.
    (Auch die Wandler 8 gang Automatik des neuen S4 B9 hat Schaltwippen und Tiptronic…)

    In den ersten Seiten des Serviceheftes sollten ja Daten zum Fahrzeug und zur Ausstattung als Ausdruck vorhanden sein,auch der Getriebekennbuchstabe.

    DSG Ölwechsel ist vorgescrieben von Audi mit Filter, Winkeltrieb und Hinterachsgetriebe werden als Lebensfüllung betrachtet,Haldex von Audi vorgesehener
    Ölwechsel,beim A3 ohne Filter ,aber möglich./für den TT steht es im Serviceheft.

    Fazit : großer Schlamassel und fast etwas für Rechtsberatung.

    Schöne Berichte !
    Besonders die Feststellung ,daß die Kombination von NWT mit DSG-SW Anpassung so gut ankommt,das hat mir überhaupt den A3q "fahrenswert" gemacht. Nicht die auf Serienerwartung
    angehobenen Motorwerte ,sondern die Kombination ergibt den Fahrspaß,der immer noch anhält.Jetzt 7 J nach erstem Kontakt mit Zoran. :thumbup: besser :thumbup:

    Na dann willkommen hier,ich bin ebenfalls lange (und immer noch)Opelfahrer,jetzt nur noch Corsa D 5-T mit OPC Motor(TÜV). Den Vectra OPC mit 315PS/505 Nm
    fährt jetzt mein Sohn.
    Der A3q 3,2 L sollte durch den Allrad mehr Spaß bringen sowie mit der S-tronic (DSG) ,und tut das auch immer noch,trotz des S4 von 2015 (Ersatz Vectra OPC).

    Ein Insignia OPC war bereits unterschriftsreif,mein langjähriger Händler konstruierte ein Problem…glücklicherweise kann ich jetzt sagen. Da die Werkstatt
    aber sehr gut und kooperativ ist ,bin ich dort geblieben.

    So kenne ich also beide Marken recht gut und kann zum neuen S3 nur Glückwunsch sagen, geniesse die Vorfreude - auch hier im Forum :thumbup: