Wer will das schon vorhersagen ,hängt ua davon ab ,ob LPS Messungen durchgeführt werden sollen.Das sowie die eigenen Vorstellungen sollte man gleich zu
Beginn kommunizieren oder bereits im Vorfeld geklärt haben.
Normalerweise wird zuerst der IST- Stand der SW/MStg erhoben-download im Stand oder per Log-fahrt, dann (im Kämmerchen)Bearbeitung der SW nach einerseits
allgemeiner Erkenntnis und ggf auch angepasst an das individuelle Fahrzeug und den Kundenwunsch. Auch bzgl eines ev vorhandenen DSG.
Es kann dann noch Logfahrt / LPS folgen zum Abschluss und ev nötiger weiterer Anpassung.
Logfahrt war mir früher etwas unangenehm: zB 3.Gang ab 1500 U/min auf einer Landstrasse Richtung Begrenzer zu fahren ,ist nicht so mein Ding.
Zeitaufwand : unterschiedlich ,wer ein Optimum will sollte 2,5 Std minimal einplanen. Ist ja ggf mehrmals fahren bzw an/abschnallen auf LPS nötig neben
der
Computerarbeit.