Beiträge von Alex303

    €Geko:

    Die haben es nur kurz angehört und dann das TSC gefragt, welches dann gleich ZMS schreite !!
    Überprüft am Wagen wurde im Vorfeld nichts. Was aber nichts heißen soll, bei meinem Kettenschaden anfang des Jahres, wurde auch nur kurz gehört,
    viel blablabla und auf Druck dann doch die Ketten getauscht !

    Ich bin da optimistisch !

    Gut zu hören, das fast jeder auf meiner Seite ist und auch an das ZMS glaubt, da fühle ich mich in meinen Bedenken bestätigt, und nicht das jetzt was gemacht wird was dann umsonst ist !


    Dienstag gehts jetzt los bei mir !! Dann wird es getauscht

    So

    manchmal kommt es anders und zweitens al man denkt.

    Wurde vorhin vom :D angerufen.

    Ob es möglich wäre, das wir einen neuen Termin vereinbaren könnten,
    es fehlen Krankheitsbedingt zwei Leute im Betrieb und so könnte er mir nicht zusagen das es diese WOCHE fertig werden könnte und er möchte auch das die Arbeit vernünftig gemacht wird, was heißen soll, das ein Mitarbeiter meinen Wagen alleine macht ohne Unterbrechung, und jetzt müsste er die Mitarbeiter aufteilen, so das der Mitarbeiter nur Zeitweise an meinem Wagen arbeiten könnte, und das möchte er nicht !!!

    Finde ich prinzipiell gut, das er nicht möchte das der Kollege mal hier und da was schaffen, soll. So ist es mir lieber das der Mitarbeiter sich voll und ganz auf meinen Wagen konzentriert.

    Also hole ich den R32 heute Abend erst mal wieder ab und nächsten Montag dann erneut.

    Es wird übrigends wieder der gleiche Mitarbeiter machen, der vor ca. einem halben Jahr die Steuerketten getauscht hat und der hat das Klasse gemacht !! Sehr professionell.

    So ist es mir lieber, das dieser dann sich alleine in Ruhe um meinen Wagen kümmert mit dem ZMS ! Er hat immerhin schonmal den ganzen Motor rausgebaut incl. Getriebe, daher weiß er ja wie das geht !!! ;)

    Wird also erst nächste Woche was neues genen.

    Bis denn

    Alex

    Sooo,

    pünktlich 7.30 Uhr heute früh hab ich mien Brumm Brumm abgegeben.

    ZMS wird getauscht.

    3 Tage sind angesetzt, kann aber auch schneller fertig sein, dann bekomme ich bescheid.
    Ich bin mal wieder gespant wie ein Expandergummi !!!

    Vorallem ob dann endlich Ruhe herrscht !!!!

    Ich hab darum gebeten, das auch wieder ein paar Bilder gemacht werden, mal sehen was da kommt !!


    Bis dann dann !!

    Jaaa das Gefühl kenn ich !!

    Ich hab den R32 noch kein Jahr, und so mach ich wahrscheinlich alle Krankheiten mit Ihm durch !

    Ketten
    ZMS
    mal sehen was noch so kommt, Ich habe ja schon immer VW gehabt und nun den vierten Golf !

    Und da wäre noch mein Corrado, den ich übrigens immernoch habe !! ne kurze Sommersaison angemeldet !

    Der hatte auch schon ne ganze Palette Krankheiten:
    Lambdasonde
    2mal Kopfdichtung (nur weil der erste Pfuschte)
    Radlager
    ABS
    Kühler
    Bruch im Kabelbaum
    , und was noch alles, kann ich garnicht aufzählen, aber ich mag Ihn immernoch und der BLEIBT !!!!

    Den R32 werd ich auch nicht hergeben, nur weil er öfters Kränkelt !!

    Ganz Recht !!! Behalt das gute Stück !

    Gibts es auch was gutes und günstiges für den Privatmann, der nur ab und an Fehler auslesen ung ggf. löschen will ? Was auch evtl ohne Laptop zu gebrauchen ist ?
    MWB lesen sollte auch dabei sein !

    Sogenannte OBD2 + CAN Tester gibts wie Sand am Meer ab 60€.
    Taugt das was ? Ich überlege nämlich auch was anzuschaffen, aber 300€ is mir auch a bissl viel um nur Fehler zu lesen und löschen !

    Ich hoffe wirklich das es nur das ZMS ist, was aber auch viele Leute mir sagten.
    Und wenn VW selbst sich direkt sicher ist, zeugt das wohl von bekanntheit !

    Else: In deinen Videos klackt es meine ich Regelmäßig in gleichen Abständen, bei mir es es ja eher ein rattern, und es ist auch mal lauter, leiser, unregelmäßiger !!
    Eben ein rasseln und kein klacken !!

    Ich hoffe es; werde es ja schnell sehen nachdem das ZMS getauscht wurde !

    Sowas !!

    Heute früh der Anruf vom :D

    Nach Rückspreche mit dem TSC (technisches Service Center) beim Hersteller:

    Klarer Fall: ZMS wäre defekt !

    Direkt Termin ausgemacht.

    27-29.09 3 Tage weg, 1200€ Gesamtkosten, da Getriebe Raus Rein; Mein Anteil durch die Versicherung 50% vom ZMS ca.300€ laut Aussage.

    Da bin ich erst mal froh, das es doch mal so läuft wie es soll und bin gespannt ob alles passt! Also ob dann Ruhe im Getriebe herrscht !

    So erst mal gut.

    Der Wagen war im Video warmgefahren!
    Aber wie schon erwähnt, im Video kommt es net so rüber wie es eigentlich ist!
    Es ist bei mir auch viel lautet als im Vid.

    Der vom Autohaus hat sich noch nicht gemeldet, morgen ist dann eine Woche rum, dann werde ich mal Nachfragen.

    Andere Meiningen die ich bis jetzt auf das Video bekommen habe gehen in Richtung ZMS.

    Am Freitag hab ich die Möglichkeit das Getriebe mal von unten direkt abhören zu können!
    Da bekomm ich 2 Rampen, mal sehen ob ich da was raus bekomme!

    Ich hoffe nicht das ich da groß was von wegen Unterbodenschutz oder so erst abbauen muss, sonst wird's blöd!

    Hi,

    ich hab mal versucht ein Video davon zu erstellen.
    Man hört es leider nicht so gut wie es in echt rüberkommt,

    Ich hab auf dem Video immer zwischen N und D hin und hergeschaltet, so alle 10 Sekunden.

    Auf jeden Fall hört man nach dem Starten des Motors das Rasseln, dann schalte ich hin und her; man hört das DSG den Gang ein und auslegen.

    Das Geräusch verschwindet und kommt wieder, jedesmal!

    und zum Schluss beim abstellen des Motors rasselt das Geräusch deutlich aus !!!

    Bitte eure Meinungen !

    DSG Rasseln Leerlauf

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ich denke S oder Tiptronik macht nicht viel Unterschied was die Schalteigenschaft betrifft.
    Und bei mir ist das schalten auch nur in D weich.
    Tiptronik, S oder Lenkradwippen schalten alle gleichermaßen härten, ruppiger !!

    Ja denkst Du das es erst jetzt ist mit der härteren Gangart in S oder ist das schon immer so bei Dir?
    Also bei mir ist das schon seit ich das Auto habe, das S ruppiger schaltet!
    Allerdings hab ich halt auch kein Vergleich bisher gefahren.

    Gute Frage,

    strapazieren? Ich hab keine Vergleiche mit anderen DSG Fahrzeugen. Ich denke mal nicht das es schädlich ist wenn man Tiptronik benutzt,
    es kann sein das es sogar so gewollt ist, quasi sportlichere schaltweise in S und ruhige schalltart auf D.

    Allerdings weis ich im Moment nicht was beim DSG normal ist, da ich gerade ein anderes Problem mit meinem habe.

    http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…d&threadID=7214

    Lautes Rasseln im Leerlauf beim DSG, und noch keine Ahnung woher das kommt, Mechatronik? ZMS? Gebriebe selbst?
    Daher will ich auch nicht sagen das meines überhaupt NORMAL schaltet???!! Also was überhaupt normalzustand bei Schaltvorgängen darstellt !


    Hast Du Geräusche im Leerlauf, also auf P oder N ???? die bei D verschwinden ?
    Wie ist Dein KM Stand, meiner 91227.


    Ich hoffe es hilft Dir das meins genauso schaltet wie Deins !