mich: ich glaub auch ich lass gras darüber wachsen
nee im Ernst, die Kette klang echt beschissen, jetzt ist dort Ruhe !!
aber das Leerlaufgeräusch, Okay! ich bin echt überempfindlich !!
Fragen kann ja nicht schaden !
mich: ich glaub auch ich lass gras darüber wachsen
nee im Ernst, die Kette klang echt beschissen, jetzt ist dort Ruhe !!
aber das Leerlaufgeräusch, Okay! ich bin echt überempfindlich !!
Fragen kann ja nicht schaden !
Ich will auch nicht gleich wieder den Teufel an sie Wand malen,
es ist wirklich nur ein leises Geräusch, nur in N-Stellung vom DSG und auch nur warmgefahren !!
Aber es ist halt ein Geräusch!!!
(ich bin eben ein Geräusch-Neurotiker !!°!!)
Wow !! Danke für die schnelle Antwort Para,
hab Dir eben ne PN geschickt, wegen den Teilen der Steuerkettenrep.
würde Dir das Geräusch bei Gelegenheit gerne mal zeigen !
Hallo,
mir ist aufgefallen das aus dem Bereich Radkasten vorne Fahrerseite im Leerlauf und im warmen Zustand ein leises rasselndes Geräusch zu hören ist.
Mir wurden vor einer Woche die Steuerketten gemacht, das Geräusch im Radkasten ist aber geblieben. (Dachte auch das es von der Steuerkette ist.)
Aufgefallen ist mir das es im Leerlauf (N) zu hören ist, wenn ich aber auf D schalte, hört man wie das DSG den Gang einlegt, dann ist das Geräusch wesentlich leiser bzw. nicht mehr zu hören !!
Zurück zu N und es kommt wieder .
KM-Stand 89000km.
Ist das normal?
ich hab viel wegen ZMS gelesen usw. habe aber keine harten Schaltvorgänge oder Anfahr / Schaltprobleme !
Eure Meinung bitte !
Das waren alle !!
Interesant ist Bild 17 !
Der neue Versteller der Auslassseite ist schwarz !!! Ob da mal wieder was in der Produktion geändert wurde ?
Genau in dieser Ecke wo der sitzt war das Geräusch am stärksten !!!!!
Hallo Allerseitz,
wie angekündigt, die Bilder welche die Werkstatt von der Reparatur angefertigt hat.
Dabei auch die detailierten Bilder vom Kettentrieb währen der Rep.
Da es 27 Bilder sind und ich immer alle 10 Minuten maximal 7 posten kann, mach ich das in etappen !!
Ich kenne das !
Hab nen R32 im Dezember letzen Jahres gekauft und 2 Wochen später gemerkt ?
Was wohl !!
Aber mit der Unterstützung dieses Forums hab ich seit Freitag neue Ketten bzw. das ganze Programm !!!
Jetzt hab ich nur noch Spaß mit dem Auto !!!
http://www.a3quattro-forum.de/index.php?page…D=6930&pageNo=1
MFG Alex303
Genau das ist es ja bei mir jetzt auch!
Vor der Reparatur waren die Werte -3 / -1!
jetzt Sind sie 0 / 0!
Also sind das meine neuen Referenzwerte.
Das bedeutet aber genauso das meine Hallgeber
vorher nicht gestreut hatten und die vorherigen
Werte also eine anfängliche Längung anzeigten.
Dazu die Geräusche! Passt alles zusammen!
Mal ne doofe Frage,
beim A3 und beim R32 ist die Abgasanlage ja teilweise doppelflutig, zumindest bis nach den Kat´s !
Jetzt die Frage:
wie würde sich das Klangbild verändern wenn man die ganze Anlage von Anfang bis Ende getrennt umbauen würde,
also je 3 Zylinder eine eigene Abgasanlage ??
Turbotuner machen das ja ab ner gewissen Leistungsstufe !?=???!!?!!!??
Was meint Ihr ?
Ich geb auch ma meinen Senf dazu, ohne jetzt alles vorher gelesen zu haben !
Ich vertraue auf NOD32 von Eset !
Privat und auch in der Firma haben wir NOD32,
wir sind sozusagen auch Vertriebsparnter für Eset Firmenlösungen !! (soll keine Werbung sein)
Noch ne Anmerkung:
Der Mechaniker der alleinig meinen Wagen die ganze Woche bearbeitet hat heißt: Hr. Brauner vom Autohaus Armbrust.
Der Kollege hat einen super Job gemacht und alles absolut Professionell erledigt !!
Ihm würde ich meinen 3.2er jederzeit wieder anvertrauen !!
Das musste ich jetzt ma sagen !
Das war auch eher ironisch gemeint mit dem Streitet euch nicht;
heute ist mein Glückstag in diesem Thread, also freut euch alle mit mir !
Ab Morgen darf dann heiß diskutiert werden !
Junge, was für Diskussionen heute !!!!
Ihm müsst jetzt net anfangen zu streiten !!
Es gibt eben Leute (wie ich selbst auch), die machen sich wegen jedem Geräusch sorgen.
Ich sag mal, ich bin da nur so empfindlich diesmal, da ich den Wagen erst erworben hatte, vorher nichts davon wusste, ich habe das Geräusch von alleine gefunden, erst danach überhaupt was darüber gelesen.
Der Zufall wollte, das es leider genau zusammenpasste !!!!!! Eben da der Wagen erst gekauft wurde, Sachmangelhaftung und Gebrauchtwagengarantie bestehen, bestand ich logischerweise SOFORT auf die Reparatur !!!!!!
Also jetzt diskutiert nicht über Sinn und Zweck einer jeden Reparatur, hier geht es um meinen Wagen, nicht um allgemeine "Was soll ich bei Geräuschen der Kette machen" Themen !!!!
Aber jetzt was anderes !!!
*PS: die Rechtschreibfehler könnt Ihr behalten, ich editiere das lange Ding heute nicht 3mal)
Ich wollte heute wieder aktuelle Bilder posten, nur leider gibt es keine neuen Bilder !!!
Der Wagen ist fertig und wieder Zuhause !!!!
Ja genau, er ist wieder der alte oder sollte ich sagen, wieder frisch aus der Kur zurück und putzmunter !!!
Ich natürlich gleich den Geräusch-Check vorort gemacht !?!?
Und ?? Keine Steinmühle mehr !! Er schnurrt absolut harmonisch !!!!! Läuft Butterweich !!
und @Para, hattest Recht !!! Ich dachte ich steige in ein anderes Auto ein; diese Laufruhe, so kultiviert, und jaaa er ist spritziger geworden !!
Danach natürlich obligatorisch der Messwert-Check !!
208 / 209 = 0 / 0 !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (vorher letztes -3 / -1)
Was soll ich noch sagen ? Ich bin froh das ich das so lassen gemacht habe !!
Wie ein neues Auto läuft der Blaue jetzt !!!!
An dieser Stelle natürlich allerherzlichsten Dank an Paramedic_LU und alle Forenmitglieder ohne deren Unterstützung im Forum und von Para persönlich, ich glaube ziemlich alleine dagestanden hätte !!
*spezielles Dankeschön folgt die Tage noch*
Und morgen früh hole ich alle Altteile noch ab bei der Werkstatt !
Danach auch die komplette Bilderserie der Reparatur hier im Thread, incl. detaillierter Kettenbilder usw.....
Soweit währe es überstanden, ab jetzt bekommt der Wagen beste Pflege und natürlich regelmäßig guten Saft in die Wanne !!!!
Also streitet Euch nicht weiter, heute hab ich den Erfolg der Geschichte zu feiern !!!!!
verstehe Deine Aussage nicht ganz,
hier geht es nicht um Leistungsverlust oder so, mit schieben stat treten meint man eher man belastet den Wagen nicht permanent was dem Motor schneller schadet, sondern fährt meistens normal und nutzt die Leistung eher mal zum überholen oder beschleunigen wenn es mal die Situation zulässt.
Egal jetzt, es geht einfach darum das der Kettentrieb Geräusche macht die nicht normal sind und das jetzt damit ein Ende hat !!
Gespannt bin ich aber auch ob sich die Reparatur positiv auf die Leistung auswirkt, denn ich kenne den Wagen nur so mit dem Kettenproblem !! Hab vorher keinen R32 gehabt.
Bevor jetzt das Thema jetzt ausartet mach ich jetzt Feierabend, geh ins Bett und morgen mal schauen wie weit der Wagen ist. Fertig oder net.
Bin gespannt wenn ich Ihn abhole !!
AHHhh nochwas mich:
ich schiebe den Wagen auch mehr als ich Ihn trete, leider weiß ich nicht wie der Erstbestitzer das die letzten 87300km gemacht hat "!?"?"?"?"?
ich weiß schon was Du meinst, aber ich habe mehr Leute die sich meinen Motor anhörten, die meinten das das die Steuerkette ist, als weingere die auch meinten, eine metallene Kette kann nicht lautlos sein !!
Ich hab mich auch verrückt gemacht deswegen, aber ich ging lieber den Weg der Reparatur, zumal ich noch eine Gebrauchtwagen Garantie habe und das Autohaus Sachmangelhaftung übernehmen muss.
Wie auch immer: jetzt ist es so gemacht und ich habe ein besseres Gefühl bei der Sache !!!
Ich will nicht darauf warten das die Garantie abläuft und sich nachstes Jahr herausstellt das es doch die Steuerketten waren und ich dann blöd mit der Gesamtrechnung dastehe !!
Ich hab ja auch net nur vom lesen alleine diese Entscheidungen getroffen, ich habe mich ja mit Leuten getroffen, gehört, geredet und auch mit diversen Werkstätten das ganze Thema durchgekaut !!!!!!
So ist es mir lieber wie es jetzt läuft !!! Wenn Deiner seit 60000km Geräusche macht, die nicht schlimmer werden und das für Dich OK ist, dann ist es ja gut für Dich !!
FAKT ist für mich: Ich hab Motoren gehört die NORMAL klingen, und meiner gehörte DEFINITIV zu der KRANKEN Sorte !
Konnte ich so auf die schnelle nicht feststellen.
Wenn Du die Teile hast sag mir mal was Du davon hälst !!!
und "Mich": ich dachte am anfang auch nur ich hör Gras wachsen,
aber was würdest Du denken, wenn Du ein Auto kaufst und nach paar Wochen feststellst, das Dein Motor aus der Steuerkette Geräusche macht als würde er aus kleinen Kieselsteinen, feinen Staub mahlen ?????
Da ist Schluß mit Lustig !!!
Update Donnerstag:
Jetzt ma abwarten, ich hab mir die Schienen nochmals angesehen, die Spannerschienen haben doch leichte Einlaufspuren, aber nur an den Rändern, nicht über die ganze Fläche !!
Nur die Schiene zwischen den NWV´s war absolut Plan !!
ich hab auch mal die Ketten längs aneinander gelegt jeweils, und die untere Steuerkette liegt oben und unten Bündig mit den Gliedern;
aber die obere Streuerkette krümmt sich leicht dabei oben oder unten !!! Wenn man sie genau oben und unten bündig macht, liegen die Kettenseiten in einem leichten Bogen auseinander !!??
Kann das schon ein Anzeichen der oberen Kette auf Längung sein?? Para wirds herausfinden, er bekommt die Teile ja alle von mir !
Egal, die Ölpumpe ist getauscht, und der Motor schon wieder drin !!
Er wurde gerade wieder verkabelt als ich vorhin vorbei ging.
Morgen könnte er fertig werden, spätestens am Samstag früh kann ich Ihn abholen meinte der Mechaniker heute !!
PS: Die Ölpumpe in Bild 1 ist die alte, die ist auch so sauber gewesen als währe es die neue !!!