Jap eingefahren sollte er sein mir 89000 km
Beiträge von Alex303
-
-
Ich hoffe das ich jetzt nicht komplett daneben liege, aber hat dass DSG nicht eigenes ÖL in einem eigenen Kreislauf innerhalb des Getriebes ?
Werden die DSG Kupplungen wirklich über den Motoröl Druck betätigt ? oder hat das DSG ne eigene Ölpumpe um mit dessen eigenen ÖL das zu tun?oder wird die Kraft vom Motor benötigt die im DSG eigene Pumpe anzutreiben !?!?!
*PS* ich editiere meine Posts nur so oft, weil ich nachträglich immerwieder Schreibfehler feststelle
*PS*
-
Zusatzinfo:
ich hab mir mit dem Mechaniker heute genau die ausgebauten Schienen und Spanner angesehen, dort waren absolut keine Einlauf- oder Verschleißspuren zu sehen !!!!
Auch die alten Ketten sehen soweit gut aus !! Also keine optischen Abrassionen oder so, eher doch dann eine Längung oder auch ausgelutschte bzw. klemmende Spanner !!Wie auch immer !! Die typischen Geräusche waren ja da !!!
Ich fragte Ihn wie die Innenwände im Kettengehäuse aussahen? Ob Ölreste, Verklumpungen oder Schwarze Pampe drin war !?
Er meinte das innere des Kettentriebes war eigentlich Blank !! Er hat es trotzdem Gereinigt !!
Also ich hab schon andere Bilder von Para oder so gesehen, so schwarz verkrustet war meiner auf jeden Fall nicht ! obwohl bisher nur Castrol Longlife Öl in 30000er Intervallen gefahren wurde !!!
Auf jeden Fall bekommt er in Zukunft nur noch Mob1 Öl in Jahresintervallen bzw. bei mir dann also alle 8000km !!!Und ich denke das auch wenn sich das Autohaus so blöd angestellt hat bisher, war es doch wohl eher der sogenannte Serviceleiter der keine Ahnung hat und sich doof anstellte !!
Die Mechaniker und der Rest der Werkstatt-Crew scheint kompetenter zu sein, wenn nicht sogar der Mechaniker (ich weiß den Namen noch nicht) einen sehr kompetenten Eindruck auf mich macht !!! -
Update !!!!!!!
So, ich staunte heute nicht schlecht !!
Der Motor war in einer Arbeitshalterung, die neuen Ketten usw. waren schon drin und der Kettenkasten frisch abgedichtet !
Er erklärte mir genau wie er was gemacht hat und wie man die Steuerzeiten einstellen musste !!!Er hat auch ausführlich Fotos gemacht, ich hab ja nur die wenn ich vorbei komme !!!
Morgen kommt noch die neue Ölpumpe dran und dann Motor wieder rein, alles zusammen und fertig !!!Ich persönlich habe von dem Mechaniker einen sehr professionellen Eindruck, auch wie er alles sauber plaziert usw.....
Morgen dann die nächsten Bilder von mir und wenn alles fertig ist die komplette Bildershow auch detalliert vom Kettentausch !
Bis morgen.....
-
Hi,
ich war gestern und heute nach der Arbeit jeweils beim Autohaus um den Reparaturverlauf zu begutachten.
Was mir erst komisch vorkam, das der Mechaniker meinte, das der Motor drin bleiben könnte und das Getriebe auch net raus muss !!
*löl* heute aber als ich reinschaute, war er gerade dabei den Motor mit dem Kran rauszuheben !!!!
Er dann dazu: Okay ich komme doch net ran, ich mach Ihn raus, dann kann ich besser arbeiten.OK !! Außerdem hat die komplette Stoßdtange, den Auspufftrackt und die Kardanwelle komplett rausgebaut !!
Er meinte es ging nicht anders !! Mir egal !!! Er solls ruhig ausführlich machen !!!! Soll ja ne gute Reparatur werden !!Soweit so gut, morgen schau ich wieder rein, und dann sollte der Kettenkasten schon auf sein oder sogar die Ketten usw. schon raus !!
Mal sehen ob das bis Freitag fertig wird, ich glaube es ja nicht, aber halb so wild !!
Lieber können die Ihn 1-2 Tage länger haben, dafür macht er es in Ruhe und schnuddelt nix dahin !!
Bis morgen !
*ich hoffe man sieht die Bilder, hab noch keine gepostet bisher !
-
Jap, alle Teile !!! auch die Pumpe !!
Ich überleg doch jetzt gerade wegen dem ÖL,
die 1600km alte Long Life Pisse drin lassen bis Dezember oder schnell doch noch 7 Liter Mob1 bestellen ?
-
Hallo zusammen,
seit heute morgen 7.30 ist mein R32 jetzt in Reparatur !
ich hoffe die tun meinem schnellen Blauen nicht allzu arg weh
Der arme !!Ich kann täglich gerne vorbeischauen wie weit die Reparatur voranschreitet !
Werde ich auch täglich nach Feierabend tun !!Ich bin jetzt doch etwas nervös !!!!!
Is ja wie ne OP am offenen Herzen !!Ich werde berichten was ich da auf dem OP Tisch zu sehen bekomme die Woche !!!
Ich schau mal ob ich Bilder dazu posten kann !!!
Bis dann.-......
-
Sooo,
jetzt kanns also am Montag losegehen.
Alles ist besprochen.Öl wird abgefüllt und wieder verwendet da es kaum alt ist.
Ich hab zwar keine Teileliste mitbekommen, aber ich bin mit Ihm die Bestellung durchgeganen.
Wirklich jedes Teil des Kettentriebes auch Schrauben usw..... waren dabei.
Dichtungen, Klebekits und ich habe die Ölpumpe heute dazu bestellt; 176,50 € incl Mwst.
(Der Ventildeckel war eh schon an einer Ecke undicht und hat gesudelt; wird sowieso neu abgedichtet währenddessen)Ich habe gebeten, eine Fotodokumentaion anzufertigen, sämtliche Ausgebauten Teile mir zu übergeben.
Die Ölwanne und das Kettengehäuse bitte zu Reinigen.Er hat alles in den Auftrag notiert was ich möchte !
Er meinte auch, ich könnte gerne während der Reparatur als mal vorbeischauen, das ich das auch mal sehe was da gemacht wird !!
Dem habe ich gerne zugestimmt !!!!So jetzt kanns also losgehen !
Bin gespannt wie eine Gitarrenseite -
Ich denke ich sag denen Bescheid das die eine mitbestellen sollen !
Heute ist nochmal detaillierte Besprechung der Reparatur, ich bekomme die ETKA Liste usw...
Ich will ganz genau wissen, Schwarz auf Weiß, welche Teile getauscht, wie Vorgegangen wird und ich Bestehe auf eine Fotodokumentation der Reparatur.
Und ob er jetzt ne Ladung Öl oder nur nachfüllen muss, das jetzige ist zwar LL-ÖL aber auch erst 1600 km alt. Wenn neu dann Mob1 !PS: Para, ich bekomme alle Teile ausgehändigt !!! hab Ihn gestern am Telefon gefragt.
Am Montag gehts dann los.
-
Sagt mal, wäre es sinnvoll die Ölpumpe mit austauschen zu lassen, wenn die Kette jetzt repariert wird?
Hab ja gelesen, das diese auch in Verdacht steht bei durch hohen Öldruck sich negativ auf das Kettensystem auszuwirken.Die kostet 176€, und wenn der Motor schon auf ist, könnte das eine gute Gelegenheit sein das mit machen zu lassen.
Lohnt sich das oder was meint Ihr?
-
Es kann aber auch sein, da ich gesagt habe, das ich evtl auf eigene Kosten die Ölpumpe mittauschen lassen will, kann sein das er deswegen davon ausgeht!?
Wie gesagt der ist vom Verkauf !! #
Im Moment is halt LongLife Suppe drinne !!! Aber neu seit 1600 KM
-
Nun ja, die Info war von dem Typ aus dem Verkauf !! (er denkt das ne neue Füllung sein muss, evtl hat er kein Plan)
Wenn ich die Reparatur bespreche, wird das klargestellt !!!!
-
Also, heute kam der ersehnte Anruf vom Autohaus !!
Die Kostenfrage ist geklärt !!
Wird alles übernommen, ich zahl NIX !!!!!
Termin ist auch ausgemacht !
Ab Montag 03.05 wird er repariert !!!
Ich muss einzig die Kosten für Betriebsmittel übernehmen; also ne neue Füllung Motorenöl + Filter !!
Bei der Gelegenheit liefere ich das ÖL dazu, dann bekommt er gleich ne Füllung Mobil1 New Life(Nur wo bekomme ich das jetzt her ?)
Wird am Ende wohl doch alles Gut !!
Aber richtig abschließen kann ich erst dann wenn er zurück kommt und die Geräuschprobe passt !!!!
PS: PARA, ich muss die Tage nochmal mit dem Service Typ sprechen, will mit Ihm detalliert den Reparaturablauf durchgehen. Dann sag ich das ich das getauschte Material ausgehändigt haben will !
-
Nun, das frag ich morgen mal, ich hätte schon gerne alle Teile !!!
Die bekommst Du dann. von nem BUB Motor, auch wenn er als der letzte gilt, anfällig ist der auch wie man sieht !! -
Also, auch wenns net die Optimal Lösung ist; aber das Autohaus .... repariert den R32 !!
Ich hab alles soweit abgeklärt !!
Es wird der komplette Kettenstrang incl. aller dazu gehörenden Teile getauscht !
Ketten, alle Spanner, alle Schienen, die NWV´s, Übergangswelle, und alle laut Etka zugehörenden Kleinteile, Schrauben, Dichtungen etc......
Der Motor kommt dazu auch Raus !!!Kulanzantrag ist gestellt, mir auch egal, ich Zahl sowieso nix !!!!
Wenn es wiedererwarten Probleme gibt, muss er die ganze Reparatur tragen (Sachmangelhaftung !!!) oder ich geb den Wagen zurück (Rückabwicklung Kaufvertrag)
Ich hab alle Optionen abgeklärt!! Er nimmt den Wagen auch zurück wenns anders nicht geht und ich darauf bestehe !!!!
AUF JEDEN FALL ZAHLE ICH KEINEN CENT!!!!!
So soll es sein!! Volle Rep. oder Geld zurück !!
-
Nee schon klar,
die Gebrauchtwagengarantie deckt ab was noch kommt, und noch kommen kann.
Mir ist es in der Tat egal, wie er das Regelt.
Hauptsache meine Ketten werden gemacht und mich kostet es nix !! -
Ja, mein Problem ist eben das ich so total aggro werde, wenn ich aber bei denen bin, kann ich irgendwie nicht ganz aus mir raus und auf den Putz hauen,
wenigstens hab ich ja mein Ziel erreicht das er Repariert wird, wenn auch bei dem Autohaus wo ich nicht unbedingt wollte.Und ich Denke das hat auch nichts mit Betrug zu tun, er hat es mir gestern ja ruhig und ausfühlich erklärt, wie die Sache ablaufen wird.
Es hat alles seine Richtigkeit, [color=#ff0000]auf keinen Fall wird hier egal wer betrogen [/color]!!!!!
Am Montag bekomme ich bescheid ob die Sache jetzt abgewickelt werden kann und ich bestehe dann auf die Übernahme eventueller Selbstbeteiligungskosten am Material !!
Wenns so läuft, wird es so gemacht werden !
Und ich weiß das ich auf ne Rückabwicklung bestehen könnte, hat mir mein Anwalt alles erklärt, auch wie das ablaufen müsste, aber ich will den R32 eigentlich garnicht zurückgeben.
Dann muss ich wieder ein Fahrzug suchen, mit guter Kette, usw..... ich denke ich lass das so machen und behalte den R32, denn ist schon meinen Traumkarre, Preis, Farbe, DSG, bei dem passt alles zusammen. Eben nur das mit der Kette jetzt, das war Schrott.Ich warte jetzt Montag ab und entscheide dann !
-
Update:
Also mein Wagen war nun 3 Tage weg, davon 2 wegen der Prüfung und heute noch weil ich Ihn jeute erst nach der Arbeit abholen konnte.
Bei der Prüfung kam erwartungsgemäß nichts raus.......
Also musste ich heute mal wieder mit Denen vom Autohaus diskutieren !!
Nun habe ich mich die letzten Tage aber auch ein bischen Informiert, und dabei ist mir nicht entgangen und auf Anraten von meinem Anwalt, das man das Kleingedruckte auch mal lesen kann und da nicht immer nur Mist drin steht.
So wurde ich auf die Sachmängelhaftung aufmerksam !!!Hmmm, Ok das Rasseln kommt ja nicht von Heute auf Morgen, und aufgefallen ist mir es schon 2 Wochen nach dem Kauf !!
Also: Muss das Rasseln ja schon vor der Auslieferung gewesen sein, somit ist es ein Sachmangel, dafür haftet der Verkäufer und im ersten halben Jahr steht er in der Beweispflcht; nicht ich.OK; darauf hab ich mich dann berufen !!
ABER: ok, wenn er den Fehler weiter diagnostiziert , und dann sich herausstellt, das kein Fehler zu finden ist, muss ich die Kosten dafür tragen !
Das ist auch nicht OK !
Was nun ?Die Gebrauchtwagen-Garantie !!
Die übernimmt voraussichtlich die Kosten für die Diagnose; dazu muss er den Kettentrieb freilegen; das hat angeblich die technische Abteilung in Wolfsburg so aufgetragen.
Kurze Sichtprüfung via Hallgeberlöcher ist bei VW nicht vorgesehen für eine aussagekräftige Diagnose !!Lassen wir das mal dahingestellt, wir Wissen es ja alle Besser, keine Frage.
Aber OK; der Motor muss geöffnet werden, die Versicherung übernimmt das, dann wird er den kompletten Kettentrieb austauschen, da man wahrscheinlich ja nichts den Ketten usw. ansieht !!
Wenn der Motor schon eh auf ist, wird er auch gemacht! Komplett !! Beide Ketten, Schienen, Spanner, Nockenwellenversteller usw. über die Ölpumpe sprechen wir noch.Meine Auflage ist dann das er meine Selbstbeteiligung übernimmt, dann ich Zahle nichts an Selbstbeteiligung, wenn doch klar ist das der Sachmangel schon vor dem Kauf vorhanden war.
Ich hoffe das hab ich jetzt verständlich beschrieben:
Wie auch immer: Ich bin es Leid mit der Sache, und wenns jetzt gemacht wird, dann soll es mir Wohl oder Übel Recht sein! Aber Ohne Eigenkosten, wie er das macht, Sein Problem !!!
Vielen Dank auch an Dich Para, für die Hilfe zu diesem Thema gestern Abend noch auf die schnelle
Aber: PS: Der Serviceleiter dort, Ihr wist wo, war heute wieder wie immer: "Ich hab überhaupt keine Zeit", nicht mal ein Hallo, und von Anfang an genervt !!!!!!
Mit dem Verkäufer konnte man wirklich offen über alles Reden !!!Manch einer Denkt jetzt evtl. ich würde jetzt nachgeben oder soll irgendwie zu einer anderen Werkstatt gehen, notfalls per Anwalt,
Aber: ich will das Ding endlich gemacht bekommen, voller neuer Kettentrieb !!!!! Ich hab kein Bock mehr auf weiter rumBohren: Immerhin wird er jetzt Repariert, das ist jetzt Sicher !
und noch hab ich das nicht zugesagt !! Ich bin immernoch am überlegen ob das jetzt die Königslösung ist !!
Soweit, euer Alex
-
Para, ich brauch nochmal Deine Hilfe !!!!
-
Heute früh hab ich ma angerufen und gefragt was jetzt genau gemacht wird die Tage,
dann hat er erst mal geheult, das ich Ihm doch die Anleitung mitgeben sollte wegen der Sichtprüfung !!Ich hab dann gesagt, wenn er technische Auskunft braucht, soll er doch in Wolfsburg anrufen! Die geben dann die Informationen.
Dazu meinte er er hat keine Nummer wo er anrufen kann, nur Online kann er nachsuchen.
Ich sagte dann das stimmt nicht, die Dame von Volkswagen hat mir gesagt, das alle VW-Partner spezielle Nummern haben wo Sie sich technische Infos einholen können.
Kennt er nicht meint er, Sie wollen jetzt trotzdem lokalisieren wo genau das Geräusch herkommt.
Ich sagte dann, nur zu, macht Ihr mal wie VW das Vorschreibt !!!!!
Aber geärgert hat es mich schon, mal wieder die totale Unkenntniss und Stümperhaftigkeit.
Ich bin mal gespannt was das wird jetzt.Das ist auch die letzte Chance, wenns jetzt nix wird, dreh ich durch !! ...........
Das werden Die dann auch zu spüren bekommen.