Traurig, ich war eben nochmal beim Autohaus A. in Haßloch.
Ich war eigentlich guten Gemütes und wollte einfach mit dem Service.... nochmal in Ruhe reden, da ich bei dem Telefonat gestern vormittag nicht alles verstanden hatte, warum es soooo problematisch sein soll.
Vorab: Er gab mir von Anfang an zu verstehen, das er jetzt überhaupt keine Zeit hat !!!!!
Ich stand neben dem Stuhl vor seinem Schreibtisch und er bat mich nicht einmal mich hin zu setzen; es lief also alles im Stehen ab, also ich stand er saß !!!!!
Ich war korrekt freundlich und wollte einfach nur mit Ihm in Ruhe kurz sprechen.
Er aber wurde schnell, genervt und immerweiter verschlossen.
Ich frage also, warum ist es so problematisch eine Kettenreparatur durchzuführen ?
ER knallhart: "Ich repariere [color=#ff0000]NUR[/color] wenn etwas[color=#ff0000] DEFEKT [/color]ist und bei [color=#ff0000]IHNEN[/color] ist[color=#ff0000] NICHTS DEFEKT [/color]!! Ich habe es doch selbst gehört, nämlich nichts gehört!!! "
Ich dann gleich dazu: ich komme gerne nochmal mit dem Wagen, dann hören sie nochmal, vorallem bei höherer Drehzahl wird es ja deutlich lauter (ich war heute wieder mit den Geschäftswagen dort)
Das hat Ihn aber auch nicht beeindruckt, er winkte gleich ab.
Schriftlich will er es mir aber auch nicht geben das alles OK währe, denn das sei zu gefährlich zu sagen, wenn man nur nach dem Gehör geht !!
Also sagte Ihm dann, das er der einzige ist mit der Meinug das alles OK sei, auch ein anderes Autohaus bestätigt mir das die Kette nicht OK ist !
ER: "Klar sagt das jeder andere, die wollen ja auch nur an dem Auftrag verdienen und uns den wegnehmen. Mir gibt auch keiner um Umkreis eine Reparaturfreigabe wenn ich Anfrage""
Der Hammer oder ?
Ich sagte Ihm also, das ich als mich als Kunde hier im Stich gelassen fühle.
Er sagte dann zum Schluß nur: Ich muss das wegen der Garantie nochmal mit unserem Hr ..... absprechen, der ist für Garantiesachen zuständig, der ist aber diese Woche im Urlaub.
Sie können sich gerne dann selbst mit Hr..... in Verbindung setzen.
Er möchte die Sache auch wenn er [color=#ff0000]Zeit hat[/color]( *geil oder*) mit seinem Chef besprechen, ich soll am Montag wieder kommen.
OK der Hr..... ist im Urlaub, OK, den kenne ich auch, mit dem kann man auf jeden Fall besser sprechen, der ist eigentlich voll OK.
Also bei Scherer hat man uns sofort freudlich angenommen, vorallem nicht den Eindruck gegeben keine Zeit zu haben, denn der Hr. Lucas von Scherer hatte am Samstag für mich und Para viel Zeit, auch wenn Kundschaft noch da war !!!!!
Fazit: Wieder ohne Fortschritt den Armbrust verlassen; ich werde die Woche ein Schreiben wegen einer Fristsetzung vorbereiten, Montag alleine mit Hr. ....... bei Armbrust sprechen Ohne den Hr. B. - Serviceleiter, wenns sein muss auch mit Hr. A. - Geschäftsführer dabei !!!!
Wenns nix bringt, geht das Schreiben raus, der Rechtsanwalt regelt dann den Rest mit Gutachter usw.... was dann kommen wird und Ich melde mich in Wolfsburg bei der Kundenbetreuung von VW und mache eine Beschwerde über das Problem, das Autohaus usw.....
Die Woche warte ich also noch ab, aber dann gehts rund !! Ich habe kein Bock mehr das sich alles nur weiter hinzieht !!!!!
und weiter geht die Traurige Geschichte......................