http://www.youtube.com/watch?v=9a1b6929_Lo
So dann will ich auch mal.
Da iss noch en kumpel dabei mim BMW.
Und warum zum Teufel wurde ich hier mit meinem Zweitwagen gefilmt ?
http://www.youtube.com/watch?v=B6E0isNI_z0
http://www.youtube.com/watch?v=9a1b6929_Lo
So dann will ich auch mal.
Da iss noch en kumpel dabei mim BMW.
Und warum zum Teufel wurde ich hier mit meinem Zweitwagen gefilmt ?
http://www.youtube.com/watch?v=B6E0isNI_z0
Ich würd ja gern ein bild einfügen aber bei mir funzt des net.
Also bezüglich dem AP Fahrwerk bin ich soweit zufrieden.
Das einzigste was ich mir gewünscht hätte, ist das es noch ein Tick härter ist.
Aber alles in allem war das Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar.
Nabend
Ja mein altes Bilstein hab ich noch.
Das FW ist komplett am Arsch.
Also vorab ohne Hebebühne ist es extremes gequäle.
Wenn man die alten Domlager verwendet braucht man auf jedenfall einen Federspanner für die alten Federbeine.
Bei GFW braucht man die net. Einfach den Teller ganz runterdrehen und die Feder samt Domlager draufstecken und Verschrauben.
Zu den Maßen kann ich bis jetzt noch nix sagen da es sich noch setzt.
So bin grad am einbauen.
Und stelle 2 dinge fest.
1. Die Domlager sind ausgelutscht.
2. Das alte Bilstein ist nach 30 tkm sowas von fertig. Das hätte ich nie gedacht.
Meine 2 sind laut DHL schon in Saulheim, also ca 20 km entfernt
Der Akku darf nicht leer sein
Wo und wie viel Uhr treffen wir uns ?
vllt. klappts doch aber mit 2 personen.
Reppi wenn kommst bring dein laptop mit. Ich hab nämlich tüv.
Standichter und so
Hört sich gut an.
Meine cousine hatte im 3 Türer ein GW Fahrwerk und hatte kürzere Koppelstangen verbaut.
Deswegen meine Frage
Jetzt nochmal ne Frage am Rande.
Wie sieht es mit den Koppelstangen aus ?
Brauch ich gekürzte oder gehen die Originalen ???
Gugg ma in Facebook
Ich werde wohl am 16 nicht können
2 mal das APX fürn Sportback bitte
Alles anzeigenIch war heute auf nem Fahrertraining am Hockenheimring und konnte mir einen Eindruck über die neuen Dunlop 4D in 17 " und 225er Breite machen.
Fazit:
Sie haben sehr viel Grip im Asphalt (waren 2-6°C über Tag verteilt). Sowohl trocken als auch nass.
Das Aquaplaningverhalten war vorbildlich. Der Wagen schwamm als letzter von allen am Start auf, war Spurstabil und verdrängte sehr viel Wasser (sah man vor Ort am Aquaplaningbecken gut.Das Verhalten auf dem Rutschbelag war auch sehr gut gewesen. Ich hatte sehr gute Brems und Anhaltewege.
In der Kreisbahn hatte er sehr hohe Seitenführung bewiesen.
Vom Laufgeräusch ist er sehr sehr leise.Negatives konnte ich nicht feststellen. Schnee-Ergebnisse müssen noch warten.
Auch bleibt abzuwarten wie der Verschleiß wird.Alles in Allem bin ich mehr als zufrieden, und das hätte ich Anfangs nicht so gedacht, aufgrund dem Profil.
Ich würde ihn empfehlen.
Ich fahr den selben in 225 breite.
Bin bis jetzt absolut zufrieden.
Imgegensatz zu den Hankook letztes jahr
Bei mir passt der 2 aufjedenfall nicht
Ha ha geil.
Muss ich ma was dazu sagen.
Bin im Kundendienst für Heizungswartungen und Störungen unterwegs.
Der letzte Kunde mit der Wartung war recht an dem Brenner interressiert wie der so aufgebaut ist und befestigt wird usw.
Als ich den Brenner dann einzeln in der Hand hatte kam er vorbei und fragte ob ich ihm diese Keramikteile einbauen würde.
Ich fragte ihn was das sein soll was er da hat.
Er dann EM.
Was ist EM ?????
Als er sagte das es Effektive Mikroorganismen sind die 8% Energie sparen sollen, musste ich lachen und fragte ihn ob er an den Weihnachtsmann glaubt.
Ich fragte wer ihm das aufgeschwätzt hat und wo das Zeug her ist.
Antwort : Internet und aus Japan !!!!
Ich fragte nur noch was diese Mirkroorganismen bewirken sollten.
Er sagte nur, iss doch klar die wandeln das Gas um.
Und am Ende den einbau verweigert und die Heizungsanlage ordnungsgemäß verlassen.
Ich könte darauf wetten das ich die Teile nächstes Jahr bei der Wartung wieder sehe.
Reppi haste was mache lasse am auto ?
Heute mittag hatte ich mal dran gedacht wegen nem Treffen