Ich weiß nicht inwieweit zoran das gerechnet hat.
@ Earlgrey wie rechne ich das ?
Beiträge von gackes
-
-
Mir gehts eig darum.
Bei der eingangsmessung Serie kamen bei der logfahrt 254 ps und 320Nm raus.
Dann auf nwt 2.7 dann waren es 275 ps und 340 nm.
Dann wurde er auf 3.0 und 102 Oktan abgestimmt.
Jetzt würde mich es interressieren was er mit 3.0 grob hat. -
Wie genau sind eigentlich die leistungsmessungen die durch eine logfahrt gemacht werden ?
-
Nimm dich ein schönen 3,2 er und hau vom Rest des Geldes die kleine Turbo stufe rein.
Understatement pur. Und der S3 sieht schmal daneben aus. -
So update.
Austauschgetriebe ist morgen da.
Kupplung liegt im bus.
2 Massenschwungrad kommt die Woche.
Lenkgetriebe sollte morgen da sein.
Und dann gehts am Dienstag und Mittwoch nächste Woche ans Schrauben. -
Habe jetzt im Motortalk forum gelesen dass die Getriebe komplett identisch sind.
Anscheind ist was an der Übersetzung geändert worden. -
Das heißt das nur der Rückwärtsgang anderst übersetzt ist.
-
Da ich ja aktuell ein Defekt vom Getriebe habe, stellt sich mir die frage ob bzw. Wo sich die Getriebe unterscheiden.
Es gibt folgende kennbuchstaben.
GUM
JLV
JYV
Wer kann und will sich die mühe machen?
Vllt. Ist es am Schluss auch was für die F. A. Q.
danke -
Also der werkstattmensch meinte.
Getriebe oder differenzial. Hängt ja beides zusammen.
Es klopft auch nur unter Last sowohl vorwärts als auch rückwärts.
Beim fahren auf der Bühne Hort man nichts.
Ums äußert sich anders. Meinte er.
Antriebswellen sind auch i. O.
Bleibt nur Getriebe oder diff.
Da der lenkmomentsensor im lenkgetriebe eh kaputt ist und der auch gemacht werden muss wird es in einem Rutsch gemacht.
Hab die Möglichkeit alles selbst in der Werkstatt zu machen.
Der werkstattmensch schaut dann mit drüber. -
Also getriebe ist defekt. Kommt so ein grauschleier mit dem öl raus.
-
Danke werd ich machen wenn's kaputt ist.
-
Ja 6 Gang HS. Heute wird Getriebeöl rausgemacht und aufgegangen.
Um nachzuschauen ob späne drin sind.
Gestern hab ich drauf geachtet um Stand und leet -
Scheint das Getriebe zu sein.
Morgen weiß ich mehr -
Schalten tut es normal. Und im Leerlauf höre ich auch nur die normalen Motorgeräusche.
-
Habe es jetzt nochmal genauer angehört.
Also im Schubbetrieb gibt es ein richtiges Rauschen.
Wenn ich auskuppel und lasse mich rollen hört man nix.
Wenn ich nur bisschen Gas gebe. So das es Auto mitrollt hört man teilweise ein richtiges Rascheln und Klopfen.
Getriebe schaltet normal. -
Wenn ich beschleunige pfeift es komisch.
Gelegentlich rattert es auch. Egal ob beschleunigen oder nicht.
Zms ? -
BMW ?
hatte ich auch geschaut.
Suchte nach nem 330 e46 aber dort kostete die Versicherung im Monat 192 Euro
Das ganze bei Haftpfl.und 100 %
Beim A3 waren es vor 4 Jahre. 150 Euro im viertel Jahr. Und Teilkasko. -
Wie sieht es aus beim 3,2 wenn man so ein reset macht ?
-
Da hast dir aber Mühe gegeben
-
Ich hatte als erster ne Suzuki RGV.
Die hatte den Vorgänger Motor von der rs drin.
Also die mit den 2 statt 3 geteilten auslassschieber und ohne nls
Die Aga war rechts links.
Hab se nach 2 motorenschäden verkauft.
So geil 2T auch ist. Aber ohne Wartung geht da garnix.
Dann kam der Umstieg zur gsxr. (Motorschaden)
Jetzt auch ich nach den oben genannten Modellen.