Wäre schön, wenn wir uns vor Ort treffen würden. Vielleicht kannst ja aus noch aus Deiner „München Süd Gruppe“ jemand begeistern und mitnehmen.
Beiträge von a3.2quattro
-
-
Ich hab mir ein Ticket gesichert und werde mal hinfahren.
-
Ich hab die Vorderachse bei mir mal erneuert, da kommen wir aktuell auf ca. 40 Euro.
-
Von welchem Hersteller waren die Fahrwerke? Und in der Regel muss man ja nicht oft ans Gewinde selbst, und wenn man es zu jedem Räderwechsel pflegt, hätte ich da keine solcher Bedenken.
Dein Wunsch von mehr als 30mm wird Dir wohl auch nur das Gewinde geben. Stell es auf TÜV-Maß ein und beherrsche Dich
-
Warum kein Gewinde?
-
Gut, oder auch nicht
Damaliger Stand der Technik, Danke für die Bilder!
-
Kann jemand sagen bzw. hat die Möglichkeit zu schauen, ob der Abstand bzw. Spalt zwischen der Blende und dem NSW bei der S3 Stoßstange Vorfacelift normal ist?
-
Schreib ihn (Dennis) hier mal an, er repariert das Teil auch, also schweißt neue ein.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/golf…302419-223-3295
oder bei FB
-
Was steht denn zur Wahl?
Auf Grundlage des Forums würde ich mir erstmal VR6 wünschen.
-
Klickt euch mal bei ihm durch bzw. fragt an, was es passendes gibt.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-bestandslist…userId=55401975
-
Ich wäre, wie auch 2019 beim 15-jährigen, gerne dabei. Weitere bekannte Teilnehmer habe ich im Schlepptau natürlich auch dabei.
-
Würde mal wieder eine Luftdüse suchen, hat jemand was übrig? Gerne beschädigt, brauche wieder nur den inneren Ring.
-
Kraftstofffilter auch gewechselt?
-
Hat noch jemand eine gut erhaltene Rote Kappe vom Warnblinkschalter übrig?
-
Die Bits auf dem Bild von Frank sind normale Torx mit Stirnlochbohrung. Torx hat 6 Kerbungen, die LMM, die ich an meinem 2004er 3.2 und auch beim RS4 B5 (selber Sensor) gewechselt habe, hatten nur 5 Kerbungen mit Loch.
Mit Licht und gegebenenfalls einem Spiegel lässt sich aber doch schnell herausfinden, welches Profil die beiden Schrauben wirklich haben.
-
Wenn Du vorhast, den Sensor selbst zu wechseln, brauchst Du einen Bit/Stecknuss 5 Stern mit Lochbohrung. Es ist kein Torx!
-
Einfaches rein- und rausschrauben langt. Maximal per VCDS Lernwerte löschen.
Bei eBay sind öfters mal Originale Bosch für gutes Geld drin. -
Ich kann ja nur einen nehmen der schon belegt ist, die leeren sind nicht mit Strom versorgt bzw. steuern irgendwas an. Und ganz durchgehen mit Kabel, unten abklemmen und oben nur die Sicherung ist zu viel des guten, der Adapter ist schon sinnig.
-
Vielleicht weis es quattrofever noch?
Wegen den Sicherungen, wenn in der Übersicht keine verzeichnet ist, wie kann dann eine verbaut sein?
-
An dem blauen oder an einer leeren davor?
Die auf dem Bild zu sehnende Sicherung ist Platz F33, aber laut dieser Übersicht ist dieser leer.
Ist das üblich? Also ich hab mehrere davon, eigentlich leer, aber doch besetzt?!?