Probiere mal beim Signalton runter bzw. raufdrehen, also wenn der Ton erklingt.
Adapter, habe ich keine Erfahrung zu, aber gelesen habe ich von K-Electronic. Würde mich aber auch interessieren, ob da jemand mehr Erfahrung mit hat.
Probiere mal beim Signalton runter bzw. raufdrehen, also wenn der Ton erklingt.
Adapter, habe ich keine Erfahrung zu, aber gelesen habe ich von K-Electronic. Würde mich aber auch interessieren, ob da jemand mehr Erfahrung mit hat.
Ich habe mich mit meinem vorherigen Beitrag komplett auf die Warnleuchte bezogen.
Der Stecker, auf den Du zeigst, den kenne ich, aber Dir aber auch nicht mehr genau sagen welche Funktion dadurch geregelt wird.
Da muss normalerweise ein Kabel für die Stromversorgung dran gehen.
Ich hab das damals auch nachgerüstet, quasi von 0 auf komplettes Lichtpaket. Da müssen einige Kabel für neu gelegt werden!
Ich hatte damals dieses Lager für die Kardan vorne genommen --> https://www.kfzteile24.de/artikelsuche?n…hType=universal
Für den Innenraum? Wenn ja, dann mal bei Hypercolor oder Individualise Your Car schauen. Kann ich beide empfehlen.
Ich hatte damals FAG genommen.
Ich habe bei meinen defekten Sätteln einfach einen ATE Austauschsattel über KFZ24 geordert. Problemlose und schnelle Abwicklung.
Was genau ist denn gebrochen? Ein festgehender Sattel ist bei Audi jetzt keine Seltenheit, hatte mein B5 und auch B6.
Reiner Montagepreis oder mit der Standheizung selbst?
Ja, ohne die passende Nuss geht das gar nicht, da ist kein Platz um anderes Werkzeug anzusetzen. Und selbst wenn, nur mit der Nuss geht es richtig. Ich hatte den Einsatz damals auch mal neu gemacht, der kostet nicht viel.
Der Filterdeckel hat übrigens eine Nussgröße von 36. Wenn sich das drehen lässt, sollte es doch gut gehen!? Das Gehäuse ist aus Kunststoff.
Double Frame hat D2S Xenon mit H7 Fernlicht.
Single Frame kam mit dem Facelift ab 2006 rum und hatte dann Bi-Xenon mit D1S, also Abblend- und Fernlicht in einem, nur per Shutter anders reguliert.
Das Facelift ab 2010 hat dann LED Tagfahrlicht und Bi-Xenon mit D3S bekommen.
Bi-Xenon ist wenn nur ein Shutter in der Abblendlinse umgelegt wird, um den Lichtkegel zu erweitern.
Ich glaube nicht, dass beim VFL ein Shutter verbaut ist, da geht lediglich die H7 Lampe mit an. Das Xenon Abblendlicht leuchtet immer konstant.
https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a3…5/511-511020/#8
Hier schön zu sehen. Position 5 und 6 der Rechnung sind nicht aufgeführt, sind mir auch unbekannt fürs hintere Federbein.
Es geht zwar durch das Radhaus, aber es ist recht fummlig. Am leichtesten ist es, wenn die Front ab ist.
Doube Frame Grill hat bei Xenon D2S und das Facelift mit Single Frame danach hat D1S. Das weitere Facelift ab 2010 rum hat dann D3S bekommen.
Wie seit Jahren, Osram Cool Blue Intense (kurz CBI). Du hast die Fassung D2S.
Gib denen paar Kilometer, dann wirst Du überrascht sein.
Soll kosten?
Sonst gibt es noch Warmsbach, die machen auch viel dafür.
Von denen ist wer?
Wegen der Pendelstütze, schau mal bei „Claus von Essen“. Der hat was im Angebot.