Das sind dann laut Ölfinder die passenden.
Sie unterscheiden sich aber?! Das LM ist ein GL4+ und 75W90 während das Fuchs ein GL5 und 75W85 ist.
Welches würdest du empfehlen? Oder ist das egal, beide eignen sich gut?
Das sind dann laut Ölfinder die passenden.
Sie unterscheiden sich aber?! Das LM ist ein GL4+ und 75W90 während das Fuchs ein GL5 und 75W85 ist.
Welches würdest du empfehlen? Oder ist das egal, beide eignen sich gut?
Gibt es eine Alternative zum originalen Achs-Öl im HA Differential/Winkelgetriebe?
Hat jemand Erfahrungen mit einem Reifenbett bzw. Reifenschuh gemacht?
Das Angebot ist gut gefüllt, es gibt aber auch hohe Preisunterschiede angefangen mit 74,95€ über 149€ und 159€ bis zu 325€.
Bis jetzt war mir nur der Tyre Shoe von Stanley ein Begriff, die heutige Suche hat aber deutlich mehr ans Tageslicht gebracht. Wo liegt denn der qualitative Unterschied, dass es eine so große Preisspanne gibt? Oder ist es rein der Anbieter/Name?
Ich würde bis zu 3-4 Sets brauchen, dann macht das schon ordentlich was aus!
http://www.mydealz.de/deals/16-happy…zteile24-659895
Didi
Wo auf der KW Seite gibt es die Anleitungen?
Bei KFZ Teile 24 gibt es nur noch heute 16% auf alles, auch H&R. Dann kosten die Stabis noch 300€!
Das Auspinnwerkzeug ist Schweineteuer, der Hazet Kisten liegt bei 350-450€. Lohnt sich kaum, wenn man 2 mal im Jahr was ausspinnen muss.
Vielleicht leiht dir die Werkstatt den passenden Griff mal kurz aus. Alternativ geht es manchmal auch mit einer Büroklammer, mit einem Schraubenzier habe ich es noch nie hinbekommen.
Hat jemand eine gute Adresse, um Ein Tiptronic Getriebe überholen zu lassen?
also von komplett fehlendem Klang zu sprechen ist übertrieben. Man hört den V6 wahrscheinlich nur Innen und auch nur wenn man beschleunigt, die restliche Zeit ist angenehme Laufruhe der Fall.Für mich entspricht das genau der Vorstellung was ein "normales" Auto hören lassen soll. Die Sportwagen als S4 etc sind wieder was anderes und die Schattenseite des dauerhaften "Klangs" muss ja auch beachtet werden. Wenn man viel hört hat man auch nie Ruhe im Auto - mir persönlich ist jetziger Stand lieber als offene AGA die zwar besser klingt aber nie Ruhe gibt.
Genau für diese Gedanken gibt es ja Klappenanlagen
Da kann man ja vieles individuell mit dem Auspuffbauer besprechen. Zwischen Serie/human und Weltuntergang ist ja alles möglich, auch das perfekte Zusammenspiel für jeden persönlichen Geschmack sollte doch möglich sein!
In deinem Fall zu=Serie, offen=sportlicher V6.
Hat jemand Erfahrung mit dem 2-Takt-Öl in einem 2.0 TFSI, genauer gesagt einem Golf 6 GTI?
Kannst mich gerne auf dem Laufenden halten
So die erste Zeit der Änderung ist vorbei, ich denke die Reformen/Änderungen sind für alle im Forum gut und auch angenommen worden.
Ich habe soweit auch mal alles sortiert, zugeordnet, geschlossen usw.
Dazu starte ich noch einen kurzen Aufruf an alle, zu gucken, wie aktuell die Verkaufs- und Suchanzeigen von jedem sind. Sind sie erledigt, einfach den Erledigt-Button nutzen. Wenn die Anzeige noch aktuell sein sollte, muss man soweit nichts unternehmen. Dies dient der Übersichtlichkeit, dass wir immer aktuell aufgestellt sind
Für alle anderen Meinungen, Anregungen gibt es ja weiterhin diesen Thread!
Ja da hat jemand mächtig auf 1. und 2. Facelift umgerüstet.
Wegen den Schaltwippen bin ich noch uneins, 100% gefallen sie mir nicht, da sie nach dem bearbeiten sichtbare Löcher haben. Muss mal weiter schauen.
Ja stimmt, er hat seins damals auch dort machen lassen! Ich glaube sogar auch abgeflacht
Hier mal noch meine neuen alten Türverkleidungen.
Die Türverkleidungen mit Leder, Lichtpaket usw. habe ich schon lange, umgebaut Ende 2012, vorne wie hinten. Heißt einmal Lichtpaket komplett (Türgriff, Ausstieg-, Einstiegbeleuchtung, alles LED), Chromschalter vom Facelift, belederte Armauflagen und schwarz Glanz lackierte Zierleisten und Anbauteile um daraus eine Audi Exclusive Verkleidung zu machen.
Das habe ich dieses Jahr noch verfeinert, in dem ich das Bose Gitter schwarz Glanz lackiert habe und die Armauflagen neu hab beziehen lassen.
Verstehe ich das dann richtig, dass ein abziehen der Haldex das Ergebnid auf jeden Fall verfälscht? Oder kann eine solche Messung genau das wiedergeben, was eine 4-Radmessung auf einem SuperFlow ergeben hätte?
Kann mir jemand erklären, was es mit dem Haldex abklemmen auf sich hat bzw. wie sich das in der Leistungsmessung bemerkbar macht? Wird die Leistung dadurch stark beeinflusst? Viele messen ja mit abgeklemmter Haldex.
Seit einem Jahr hab ich den in Gebrauch, bis auf einmal hat er alles zuverlässig lösen können.
Vor allem die Kompaktheit ist genial, und dazu das leichte Gewicht.
Das glaube ich dir nicht, wenn du wirklich in Leimen wohnst, hast du es ca. 10km zur nächsten Aral/Ultimate 102 Säule
In Sandhausen, da habe ich auch schon getankt.
Ja, ist das alte Vorfacelift Sportlenkrad.
Es wurde unten abgeflacht, Daumenaufpolsterung, Mittelstellung, abgesetzte Ziernähte sowie Leder und Alcantara. Gemacht wurde es bei Carsdream. Auch meine beiden neuen Armauflagen wurden dort gemacht, sprich Leder und abgesetzte Ziernähte.
Qualität und Verarbeitung ist 1a, Kontakt/Service absolut vorbildlich, Verarbeitungszeit mit 3 Tagen für die Armelehnen spitzenmäßig und 4 Wochen für das Lenkrad akzeptabel (auf Grund eines Fehlers von mir und einer Verzögerung bei der Lederbearbeitung, sonst auch ca. 3-5 Tage).
Ein Bild meiner fertigen Türverkleidungen stelle ich die Tage auch mal online.
Das wäre auch meine Wahl.