Was soll da anders sein?
Beiträge von a3.2quattro
-
-
-
-
-
Danke danke, ich nehme die Wahl ähh Bestimmung an
Ich habe mir schon länger Gedanken zum Marktplatz gemacht, da ich in letzter Zeit häufig Artikel zum Verkauf eingestellt habe. Details kläre ich mit Para, aber auch der Brainstorming Thread dazu wäre sehr hilfreich, dass ich auch eure Ansichten und Wünsche berücksichtigen kann!
-
Leider ging es ja nicht länger, aber ich musste ja auch früh weg. War echt ein entspannter Abend, hat Spaß gemacht. Die Pläne, die an der Weihnachtsfeier immer geboren werden, sind die besten
Du musst das mit Asselheim dann mal öfters anklingen lassen und hart durchsetzen
-
-
Morgen ist ja Black Friday, Rabatte Schlacht paar excellence. KFZ Teile 24 Hair 24% raus, leider nicht auf die Marke H&R
Weiß sonst noch jemand von KfZ Seiten, die etwas ähnliches veranstalten? Mir geht es auch um H&R Stabis, kann die sonst jemand zu einem guten Preis anbieten?
-
-
Um welche Schläuche geht es dir genau? Ich erachte nur Ladeluft-/Druckschläuche als sinnvoll. Für Wasser sind die originalen absolut ausreichend.
Ich selbst fahre Forge und Boost Silikonschläuche vom Turbozentrum Berlin. Mit beiden bin ich sehr zufrieden, beim 3.2 Turbo ist die komplette Ladeluftstrecke seit 4 Jahren von Boost products, keine Defekte, geplatzte Stellen oder sonsiges! Ich persönlich bestelle nur noch diese.
Schau dir am besten mal noch dieses Video an, finde ich sehr sehenswert! Die nicht genannte Marke ist Forge.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die Bosch Nummer vom A3 3.2/R32 LMM Sensor ist F 00C 2G2 047
Und 5 Loch mit Stirnbohrung braucht man wirklich äußerst selten bzw. hab ich sonst noch gar nicht, ist auch mehr ein Schutz des Herstellers, dass "Unbefugte" nicht darum rumschrauben, weil wie du siehst, hat nicht jeder daliegen
Ich schon -
-
Ganz blöd bin ich ja nicht
aber auf den Hänger fahren und runter, das ist schon drin
Um den Preis geht es bei mir bei Pflege nicht, ich finde das Gyeon super. Vorerst werde ich nicht wechseln.
-
-
-
Ja muss ich zugeben, zu dem Zeitpunkt war keine Pflege auf den Reifen. Ich habe aber meinen neuen Favoriten auserkoren, nachdem ich von dem Meguairs Endurance über die Jahre nicht mehr begeistert war. Ich nehme jetzt Gyeon Q2 Tyre. Super Zeug.
Und ja, er wird mehr pusten, ohne Wastegate anlassen ist momentan schon ein Ohrenschmaus
-
So viel zum Thema alter Kraftstofffilter: LINK
Das sollte sich jeder mal anschauen. Bestätigt ja meine Meinung zu Lifetime-Intervallen, die gerne von Audi und manchem Werkstattmitarbeiter/Schrauber so erzählt werden.Meiner wird nach 20.000 jetzt gewechselt, mal schauen wie es daran aussieht.
-
Danke!
Momentan liegt er ja sozusagen im Krankenhaus und wartet auf seine OP
-
Der RS4 hat einen anderen Sensor. Wer beim Turbo richtig Leistung fahren will, verbaut auch den V8 LMM.
Der LMM hat mit dem Ladedruck ja nicht direkt zu tun. Nur wenn dieser am Ende ist, kann er dem MSG nicht genug liefern, um mehr Ladedruck produzieren zu lassen.
Ich würde den originalen wieder verbauen, bei deinem Low Boost/Luftmenge langt der locker.
-
Klar, wer kein Bock auf eine Bastelbude hat, und nur fahren will, der muss sich was passendes suchen oder sich mit der Gegenwart zufrieden geben!
Ich will das aber, nehme vieles in Kauf, weil es Spaß macht, aber auch Nerven kostet. Sonst wäre das Leben ja langweilig. Bereut habe ich es nie, nur manche Sachen würde ich anders machen.