Beiträge von a3.2quattro
-
-
Eine rutschende DSG Kupplung merkt man aber deutlich. Ich würde, wenn es überhaupt das DSG sein sollte, dann auf eine nicht perfekte Abstimmung Zielen. Diese sollte dann mal überprüft werden.
Allgemein finde ich dein Projekt ja toll, aber ich muss da echt sagen, ich bin froh, dass meine Basis vom Tuner gemacht wurde. Du kannst dein Auto ja nirgends hinstellen wenns nicht richtig läuft, entweder du behebst es selbst oder es bleibt halt so. Rein mit Infos über das Netz ist das doch sehr schwierig.
-
membran ventile immer druck von der seite. kolbenventile "eigentlich" druck direkt auf den kolben.
Immer stimmt so nicht, gibt genug(einschl. Mich) die andersrum fahren, dass auch aus gutem Grund.
Dadurch hat man doppelte Sicherheit, dass das SUV öffnet, was dem ganzen System zu Gute kommt. Macht man aber normal ja erst aber größeren Leistungen und Druck. -
-
Wachs ist nach einem Besuch in der Waschanlage runter, da ist einfach zu viel Chemie im Spiel.
Aber du denkst falsch. Ein Wachs schützt nicht vor Kratzern, Swirls und Hologrammen. Die können bzw. kommen bei unsachgemäßer Behandlung auch so, egal welcher Schutz aufgetragen wurde. Auch die Handwäsche ist kein Indiz für einen gepflegten Lack, was leider zu oft angenommen wird. Dort lässt sich genauso viel falsch machen bzw. führt zu dem gleichen "schlechten" Erfebnis, welches eine Waschanlage verursacht.
-
Wie soll der HDR dem Wachs Schaden? Einfach den nötigen Abstabd von ca. 30cm immer einhalten, und dem Lack passiert nichts. Dem Schutz darauf sowieso nicht.
-
Ich habe meine komplett ausgebaut, mit APC und einem Mikrotuch gereinigt und danach das ganze Metall poliert.
Zusätzlich das Gehäuse noch schwarz Glanz lackiert -
Ich halte mal nach SKF und FAG Ausschau.
Vorne wechsel ich auf alle Fälle mal, hinten scheint mir nicht nötig.
-
Hat jemand die TN für die Radlager? Sind diese dann immer mit Radnabe?
Oder einfach das von FAG von eBay nehmen?
-
Dann sag mal paar Termine.
-
-
Da stellt sich mir die Frage, ob es auch bei unseren 3.2 bzw. meinem speziell mit Turbo, auch Sinn macht, vorne auf 255er Reifen zu gehen. Platz habe ich durch die SRS-Tec Kotflügel ja genug.
-
-
Wäre da eine Ausfahrt inklusive oder geht es mehr um die kulturellen Aspekte?
-
-
Also das vom RS6. Das mit Endung "N" soll es ja wohl nicht mehr geben, und durch "P" ersetzt worden sein (?). Eigentlich gehen die Tuner ja den anderen Weg, und nehmen das "N" Ventil, statt dem "P".
Wenn du aber wirklich Probleme damit hast, lege dir das originale als Ersatz hin, und kaufe dir ein Kolbenventil, Beispiele habe ich ja schon gegeben
Vor allem lässt es sich ja schnell und einfach wechseln.Die Pumpe würde mich mal interessieren, wie der Geräuschpegel so ist. Die 044er soll ja sehr laut sein, wenn sie "unterfordert" ist. Ich fahre (noch?) eine Walbro, sie geht vom Lärmpegel her, überlege nun, auf welche ich (wenn) umrüste. Muss aber schon was mit Namen her, vielleicht eine Nummer kleiner als die 044. Mal schauen...
Mit dem LMM meine ich, warum genau der vom RS? Vorzugsweise werden ja die vom A8 V8 verbaut. Die Abstimmung mit dem RS soll aufwendiger sein. Ich frage nur, weil ich den vielleicht auch umbauen will. Ich bin aber immer noch nicht auf den Trichter gekommen, warum beim Kompi der originale nur 350 PS gehen soll?
Kein Ding, entweder du nimmst sie, oder sie bleibt liegen bis sie jemand will
-
-
Wird wohl der Stellmotor defekt sein. Fernlicht ist ja nur eine Klappe die in der Linse umgelegt wird.
Wenn dies wirklich der Fall ist, wirst du um einen neuen Scheinwerfer nicht herumkommen, liegt wohl "nackt" gebraucht bei 100-150 Euro.
-
-