Ne, für die große Dose oben.
Beiträge von a3.2quattro
-
-
Gibts auch eine TN für die Dose?
-
Ist hier eigentlich das Teil an der Klappe bzw. dem Endrohr selbst gemeint, oder die große runde Dose oben hinter dem Stoßfänger?
-
Bei einer Wäsche ist das ja zweitrangig von der Zeit her, und sonst, dauert keine 30 Sekunden?! Wenns anfängt zu regnen, wenns mal vorkommt, wird kurz rausgefahren und die Teile aufgesteckt. Oder einfach schon vorher, da es mir ja mehr um die Optik geht.
Sehe da kein Problem
-
Ich habe vom M3 die originalen Gummiaufsätze dazu gekauft, eine Seite muss angepasst und verklebt werden, da diese offen ist, die andere Seite muss nur an einer kleinen Stelle verklebt werden.
Sind in 30 Sekunden montiert, somit kann kein Wasser in den Motorraum eindringen, weder bei einer Regenfahrt (was ich nicht vorhabe) noch bei einer Wäsche
-
Ich zitiere mich aus einem anderen Forum einfach mal selbst
Ich habe mir die Einschweißbleche und die Gitter mit den Halterungen bei eBay besorgt, MOR-Shop glaube ich. Mein Lackierer hat diese eingearbeiter und lackiert. Plug n' Play war da nichts, muss man schon ordentlich rangehen.
Sonst ist die Haube original, ohne die Erhöhung der M3 Haube. Das wäre nicht möglich bzw. wird wohl viel zu viel Arbeit sein. Ich habe die auch mehr der Optik wegen gemacht, andere, wie die vom Focus RS gefallen mir nicht, die vom Jaguar sind mir zu teuer und die von HGP unbezahlbar und sehen noch "kacke" aus. Wenns nur bisschen was bringt, ist es ein reiner Zugewinn, da dies absolut nicht meine Absicht damit war. Die warme Motorraumluft wird aber wohl in allen Lagen bisschen besser abgeführt werden können, was beim Turbo sicher von Vorteil ist, so warm wie es da drin wird.
Dass keine Frischluft dadurch reinkommt bzw. sinnvoll eingesetzt wird, war mir bei diesem Projekt von Anfang an klar, aber das wird keine von den oben genannten Lösungen bringen beim 3.2
Die Luft wird duch ja nur durch den Kühlergrill geholt, alles andere ist viel zu viel Arbeit, und das Luftsystem ist ja schon von Werk aus nicht schlecht beim 3.2
Selbst der 3.6 BiTurbo von HGP fährt noch den originalen Luftweg. Inwiefern der innen bearbeitet ist, weis ich nicht, aber auch das RS3 Unterteil mit der seitlichen Öffnung hat dieser verbaut, wie ich auch. -
-
Danke für die Blumen
Motorhaube ist eine Originale in welche die original M3 Gitter mit Einschweißblechen eingearbeitet wurden. Also eine Sonderanfertigung, was es so wohl niemals zu kaufen geben wird. Würde ja auch niemand bezahlen wollen
Ist auch erst seit März montiert, deshalb kanntest du die nicht -
Doch wollte ich eigentlich kommen, dass ihr die Kiste auch mal in Realität sehen könnt und nicht nur von langweiligen Bildern
-
Klappe zu ist im Innenraum (und auch von außen) wirklich sehr human, auch auf der BAB in höheren Regionen. Wenn Klappe auf, ist der Klang und Sound dementsprechend atemberaubend, egal in welchem Bereich man sich bewegt
Ein richtiges Soindvideo folgt, aber wie ich zu jedem sage, man muss das Live hören. Ich bin immer noch restlos begeistert von meiner "kleinen" F-Town
P.S die Motorräder dürfen das genauso wenig, aber machen es halt einfach.. Stichwort DB Killer oder auch nicht
-
-
-
-
Ich glaube ein Kompi würde dir bei so manchen Problemen helfen, diese wären dann keine mehr
Oder gleich ne richtige Puste
-
Nimm die von ebay
-
D1S und am besten den Osram Cool Blue Intense (kurz CBI). Brenner immer paarweise tauschen, kriegst du bei ebay beide für 90-120 Euro.
-
Ich wasch zu Hause, die paar km machen ja nicht so viel, bisschen Quick Detailer und Fertig
Aber für den langen Anfahrtsweg ist das sicherlich nicht schlecht!
-
Nene, da ist mein Auto lieber dreckig, only Hand Wash!
-
Dann nehm aber gleich das schwarze Emblem mit dem silbernen Quattro Schriftzug.
-
Dann hast du die falsche Frau
In den 30 Stunden sind ca. 5-6 Stunden Felgen, 4 Stunden Innenraum, und dann ca. 23 Stunden Lack, also sogar mehr wie 30 Stunden
Das ganze war aber gut verteilt, die Felgen hab ich schon im März gemacht, den Innenraum letzte Woche und den Lack von Mittwoch bis Samstag.