Kann man die Größe der Bildvorschau von Anhängen in der Forensoftware einstellen?
Beiträge von a3.2quattro
-
-
Im Zuge des Verbaus der Zusatzwasserkühlung wurde das Kühlmittelregelgehäuse aus Kunststoff gegen gegossenes Alumium von der Druckschmiede getauscht.
Wegen dem Zusatzwasserkühler musste das Kühlmittel abgelassen und die Ansaugung (Luftfilterkasten etc.) ausgebaut werden, so gut und unkompliziert kommt man an das Thermosthatgehäuse nicht mehr ran, also lag es nach 21 Jahren nahe die Kunststoffteile zu ersetzen, auch wenn es keinen aktuellen Anlass/Defekt zum Tausch gab.
Die Teile werden in Kanada von iABED produziert, ich habe nichts auszusetzten bzw. zu bemängeln, die Qualität ist hochwertig und die Fertigung sehr präzise, OEM-like.
Das Wasserrohr aus Kunststoff, welches zur Kühlmittelpumpe führt, habe ich auch gleich gegen eins aus Alumium getauscht, ebenso ist der Kühlmittelsensor, der Stopfen samt Dichtung sowie das Thermosthat im Gehäuse gegen Neuteile ersetzt worden. Das erste Bild zeigt die Altteile, dass man einen Überblick bekommt, wie das ganze überhaupt aussieht.
-
Dann wäre die quattro Classic was für Dich
-
Hab jetzt mal 1 Angebot bekommen, für nen pauschal geschätzten Wert von 10000.- Euro
Hast Du schon was unternommen bezüglich einem Wertgutachten?
-
Audi A3/S3/Sportb/qu. (2004 - 2007) - Kraftstofffilter. Kraftstoffleitung. > VAG ETKA Online > Nemiga.com
Am besten aber mit Fahrgestellnummer an der Teiletheke schauen. -
-
-
-
-
-
Mit einem Tagesabo solltest Du Dir alle relevanten Leitfäden als PDF runterladen können.
Ich hatte letztens erst ein 1-Stunden-Abo für das Kühlmittelreglergehäuse, war da recht schnell durch und habe mir dann noch diverse andere Leitfäden gesichert, die ich irgendwann mal brauchen könnte oder die einfach so interessant sind.
-
Reparatur von Steuergeräten - ecu.de, die 1. Adresse
Da hatte ich mal eins vom S3 -
es gibt auch LED in den gängigen Xenonfassungen, leider nicht zugelassen...
LED Abblendlichtset D1S, D1R weißUnsere LED Brennersets die als Upgrade für bestehende Halogenlampen dienen, befinden sich mittlerweile in der 6ten Generation und wir sind mit den…www.benzinfabrik.com -
Dennis hat eine Lehre für die Flexrohre und sollte auch nicht weit weg von Dir sein, kannst Dich gerne diesbezüglich bei mir melden.
Also wenn er Sauger bleibt, dann brauchst Du keine Pleuel und Verdichtungsreduzierung etc. Das macht erst Sinn, wenn er wirklich aufgeladen wird. Überlege Dir jetzt gut, was Du machst. Doppelte Arbeit und hohe Kosten kannst Du nur jetzt vermeiden wenn Du einen ordentlichen Fahrplan aufstellst bzgl. was mit dem Fahrzeug jetzt und in Zukunft passieren soll.
Nebenbei, die Platte für die Verdichtung kannst Du auch durch kürzere Pleuel (161mm) ersetzen (original 164mm).
-
oh, H7 , total überlesen

Du kannst aber auch andere Xenonbrenner verbauen wenn Du weißeres bzw. etwas helleres Licht möchtest. Deine Scheinwerfer haben als Xenonfassung D1S, empfehlenswert sind die Cool Blue.
-
wo willst Du die verbauen? Als H7 Fernlicht?
-
Ja, wie geschrieben, ich habe im Dezember 2009 angefangen erstmal den Gesamtzustand zu verbessern und dann über die Zeit zu optimieren und nach meinen Vorstellungen umzubauen und zu erneuern. Daraus wurden dann auch etliche Kleinigkeiten, so gut wie jede Schraube am Wagen habe ich mittlerweile gelöst und eigentlich meist dann erneuert und wie auch das ganze Umfeld um die Schraube drumherum

Turbo hatte ich schon zu Anfang an auf der Wunschliste bis dann in 2011 schließlich umgebaut wurde, ich würde behaupten in der Hochphase von R32 Turbos.
Es war nie mein Plan den DFG rauszuschmeißen, aber als mir die S3 Stoßstange in die Hände fiel und ich jemanden gefunden hatte, der mir den originalen S3 Grill auf Waben umbaut musste ich es machen.
Die Tankbänder waren vom Zustand noch in Ordnung, habe die dann aber trotzdem pulvern lassen

-
Damit hab ich Ende 2009 angefangen und bin immer noch dran und dabei.
Leider sind neue Teile an der Teiletheke schon oft entfallen, was eine ordentliche Instandsetzung, Reparatrur oder einfach nur optische Kosmetik schon deutlich erschwert.
-
-
Im Profil ist die Ansicht verzerrt, oder liegt das am Browser?