Beiträge von saschalein

    Hi,

    ich will meinen R32 mit Federn von H&R tieferlegen.
    Ich hab auf der Karre ca. 90.000km drauf.

    War vor 2 Wochen bei der DEKRA und hab die Stoßdämpfer testen lassen.
    Der Prüfer meinte alles in bester Ordnung als ich gefragt habe ob ich den R noch tiefer legen will.
    Jetzt bin ich mal gespannt was ihr dazu sagt :)

    Kann man die originalen Stoßdämpfer drinnen lassen und nur Federn benutzen?
    Die Kosten ca. 170€.

    Weiter Frage: kann jemand im Raum KA - LD - MA (Südpfalz) mir helfen die Federn einzubauen? :thumbup:

    Was meinen die Experten dazu?

    Freundliche Grüße,
    Sash

    Hallo,

    Innen kann man die Endrohre auch mit einem Akkuschrauber und einem Polieraufsatz für Felgen und einer Metallpolitur reinigen.
    Alternativ zu Backofenreiniger könnte man es auch mit Felgenreiniger oder Z.B. Bref Reiniger für Fett und Eingebranntes probieren.

    Grüße

    Manfred

    Meinst du z.B. sowas hier: http://www.amazon.de/Nordex-Polieraufsatz-für-Felgen-Kombipack/dp/B003430D6G/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1334481154&sr=8-1

    Und das bringt wirklich den Erfolg den ich mir wünsche? :D
    Wie gesagt es kann möglich sein, dass dort Ruß von vor 3-4 Jahren dran hängt :-/

    Freundliche Grüße,
    Sash

    Hi,

    ich habe mir ja nun einen R32 zugelegt. Schön geputzt ist er auch schon innen und außen.
    Was mein Vorgänger allerdings nicht so gut gemacht hat ist den Auspuff gereinigt.
    Oben drauf sah er richtig TOP aus als ich ihn geputzt hab. Glänzt wieder richtig.
    Allerdings am unteren Ende ist er total verrußt und dreckig. Quasi schwarz. Da glänzt nichts mehr.

    Da ich wert darauf lege hab ich mir folgendes Mittel bei Amazon bestellt:

    • Meguiars NXT All Metal Polysh Metallpolitur (Link)


    Das hat allerdings nur mäßige Erfolge gebracht. Der Auspuff glänzt echt wunderschön an den Stellen wo er nicht verrußt ist.
    Allerdings wurde der Ruß dadurch nicht entfernt :(

    Dann hab ich gedacht ich hol mir mal Backofen & Grillreiniger (nichts scharfes).
    Das hab ich 2x aufgetragen und das hat schon mehr geschafft als diese Metallpolitur.
    Naja ich finde jetzt sieht es noch hässlicher als vorher aus weil der Ruß der vorher schwarz war so ein Grau bekommen hat (auch im Rohr drin).

    Hier mal ein paar Bilder zuerst mit der Politur dann mit dem Backofenreiniger:
    http://cl.ly/0c1o3X0b3v3h1o0C2E0C

    http://cl.ly/3B1c060b2F0b441l2G1N


    Kann mir jemand irgendwas empfehlen das den hartnäckigen Ruß der da wohl schon seit 3-4 Jahren dran hängt los kriege???

    Danke,
    Sash :)

    Klasse Bericht vielen Dank immer wieder ;)

    Ich bin mal gespannt was du dir holen wirst am Ende, du hältst mich hoffe ich auf dem Laufenden :D
    Und wenn der GTI mal zum Test da steht muss du zu mir kommen :P

    Ich war anfangs auch sehr überrascht vom Design des kleinen.
    Hab den GTI im tollen blau mal bei mir in der Stadt stehen sehen.
    Ist schon ein Hingucker und oft sieht man den auch nicht.
    War das erste Mal, dass ich den Polo GTI live gesehen habe.

    Grüße,
    Sash

    - Audi A3 BJ 2008, 2.0 TDI, 140PS -

    Hi,

    also ich hab in meinem Diesel das Öl bei ca. 90.000km rein. Ich bin jetzt ca. 2000km damit gefahren und war von Anfang an begeistert.
    Der Motor läuft irgendwie ruhige also nicht mehr so laut wobei ein Audi-Diesel ja generell nicht so rattert.
    Ich meine es sind ein paar metallischen Geräusche verschwunden und meine Freundin hat mich sogar schon gefragt wieso ich kein Gas mehr gebe.
    Ich meinte es ist neues Öl drin 8o

    Ich kann es nur empfehlen und werde es auch weiterhin verwenden.

    Danke an PARA für die Lieferung er hat es sogar selbst mit gebracht! TOP Service hehe :)

    Ich werde nach weiteren KM noch ein paar Statusberichte abliefern bin aber vollauf zufrieden!

    Gruß,
    Sash

    Ich bin heute bei Para mit im A3 Quattro nach NSU gefahren.

    Ich war von Zoran / NWT unglaublich begeistert. Die Karre zieht einfach unglaublich und das egal in welchem Drehzahlbereich.
    Hätte ich nie für möglich gehalten bei einem 6-Zylinder.

    Ich will jetzt meinen beim nächsten Zoran-Treffen auch mit bringen und den Forum-Rabatt nutzen (hoffe es sind noch andere dabei).
    Mein Bruder fährt einen BMW 330ci (reihen 6er) und er ist nachdem wir bei mir zu Hause waren auch mit im Audi gefahren.
    Er fand das ganze genauso unglaublich und will jetzt seinen BMW 6-Zylinder dort hinstellen zu Zoran. Er wird also wohl auch mit am Start sein :)

    Ich konnte es kaum glauben bin noch immer baff was das teil zieht auf der Autobahn und auch untenrum in der Stadt.
    Kein Loch. Keine Verlustleistung oder ähnliches und der Motorsound :thumbup:

    Bis demnächst Jungs :)

    Hi,

    freut mich das zu hören. Und herzlichen Glückwunsch zum RS3. Wie lange hast du denn warten müssen?
    Ich würde auch jeden Morgen grinsen wenn ich in so ein Auto einsteigen würde :)

    Das er besser als der S3 ist muss ja wohl klar sein!!

    Wie sieht es eigentlich kostentechnisch aus? Ist der RS3 genau so teuer wie seine Brüder RS4 und RS6 etc.?
    Sind die Inspektionen viel teurer als bei normalen Modellen? Wie sieht es aktuell mit dem Verbrauch aus?

    Echt super Auto hab mir die Bilder angesehen!

    Weiterhin gute Fahrt.. ich hoffe irgendwann sehe ich mal einen auf der Straße bisher noch keinen gesehen.

    Grüße,
    Sash

    Hi,

    ja ich bin immer nach Plan bzw. Anzeige gefahren. Wenn Service bzw. Ölwechsel war, hab ich immer gleich einen Termin vereinbart.
    Die Service bzw. Ölintervalle sind jetzt seit Neustem aber unterschiedlich so wie mir mein :) erzählt hat.

    Wie neu das ist und ob das bei jedem Modell so läuft weiß ich nicht!

    Gruß,
    Sash

    Hi,

    also mit der Zeit wurde mir das einfach zu laut. Ich bin dann zum :) meines Vertrauens weil ich dort vor kurzem TÜV hatte.
    Der Turbo wurde getauscht allerdings auf Kulanz für Material.

    Irgendwas muss ja dann mit dem Turbo sein wenn den Audi bezahlt.

    Na ja ich hab mir das Teil mal mit geben lassen und hab Fotos gemacht.
    An den Rädchen kann man sehen, dass er an der Wand ein wenig Spielraum hat.
    Ganz klein muss ja normal sein aber so nicht..

    Jetzt kommt die Frage auf, ob das Öl das verursacht hat.
    Sauber sieht der Turbo gerade nicht aus.

    Ich hab von Audi natürlich Castrol drin.


    SLX Professional Powerflow
    Longlife III Audi 5W-30


    Was meint ihr dazu?

    Hi Leute,

    mein 2.0 TDI hört sich komisch an seitd ich den gestern ausgefahren habe auf der A5.
    Der Turbo läuft nachdem man vom Gas geht noch so ewig hinterher.
    Ein Soundfile beim langsamen anfahren mit viel Gas: http://www3.zippyshare.com/v/11955730/file.html am Ende hört man es deutlich.

    Das ist mir gleich als ich das Auto in der Stadt abgestellt hatte und danach weiter fuhr aufgefallen.
    Das Zischen vom Turbo ist viel länger zu hören als das davor der Fall war.

    Ich bin schon bei anderen Leuten im TDI mitgefahren und da war es auch bei manchen zu hören.
    Bei meinem A3 allerdings nie..

    Es hört sich an wie das ganz normale Turbogräusch nur hört man es viel länger ausklingen!

    Was sagt ihr?

    Gruß,
    Sash

    Hi,

    endlich ist mal der Q3 draußen :)

    Audi möchte das Segment der kompakten Premium-SUV aufmischen und präsentiert dazu den neuen Q3, der ab Juni 2011 zu Preisen ab 29.900 Euro durchstarten soll. Das Design des urbanen Offroaders ist typisch für die Marke - die coupéhafte Linienführung visualisiert den sportlichen Charakter. Als echter Audi setzt der Q3 auf allen Technikfeldern Maßstäbe - mit seiner Karosserie, den Antrieben, dem Fahrwerk und den Assistenz- und Multimedia-Systemen. Viele seiner Features kommen direkt aus der Luxus-Klasse. Weiterlesen auf Speedheads.de..

    Ich persönlich finde das Auto relativ schön. Der Innenraum haut mich auch um..
    Vor allem könnte das schon ein kleiner Vorgeschmack sein auf das neue A3 Modell was den Innenraum anbelangt.

    Leider keinen 6 Zylinder Diesel vom Benziner brauch ich ja gar nicht anfangen.. :)

    Was sagt ihr?

    Hi,

    ich würde bei meinem 2008er A3 gerne das LED Tagfahrlicht vom neuen A3/S3 nachrüsten.
    Jetzt weiß ich allerdings nicht ob das überhaupt geht bzw. erlaubt ist.
    Vor ein paar Tagen hab ich irgendwo im Netz gelesen, dass es illegal sei das Werkslicht zu modifizieren.
    Aber ich hab auch schon einen S3 gesehen wo das nachgerüstet wurde.

    Weiß jemand ob das nun wirklich geht und wie viel Arbeit bzw. Kosten auf mich zukommen?

    Grüße,
    Sash