Beiträge von Pader

    Auf jeden Fall schnell etwas dagegen tun. Beim A4 (Bj 2005) durfte ich das mal miterleben, dass die nachts auf einmal angegangen sind und dann morgens die Batterie leer war. Unschön.

    bei mir wars jetzt genauso...Leider!. Trotz meiner Konstruktion mit "bremspedal hochbinden" ging die Batterie leer. Fazit: beim Händler hieß es das der Schalter nur ca. 15€ kostet. Der einbau soll aber soooo kompliziert sein.... ich soll mal mit ca. 100-150€ rechnen.
    Damit konnt ich mich nicht zufrieden geben... Nach langer Verhandlung wars dann so das die Rechnung insgesamt 47€ gemacht hat.... PERFEKT.


    Hier noch ein video als Dankeschön http://www.youtube.com/watch?v=V3EAYcVliY8 Quali ist nicht so gut, SORRY

    ganz sicher der schalter.
    alleine geht fast nich, da machtman den eher kaputt.
    bisserl das pedal bewegen oder sicherung raus. sonst is der morgen platt

    erstmal Danke für die schnellen Antworten.

    Mir ist aufgefallen das es tatsächlich etwas mit der Stellung des Pedals zu tun hat.
    Wenn ich es raus ziehe (geht vllt ca 2mm) dann gehen die lichter aus.

    Kann es sein das sich irgendwie die "Nullstellung" verstellt hat und wenn ja gibts dafür eine Stellschraube oder dergleichen?

    Beim normalen bremsen und lösen (also Fuß weg vom Pedal) geht es nicht aus.... ich muss mit dem Fuß dahinter und etwas ziehen damit es ausgeht.

    Gutes neues Zusammen,

    mir ist gerade aufgefallen das bei meinem geliebten A3 Quattro alle 3 Bremslichter nicht mehr ausgehen.

    Auto aus, Licht aus, Bremslichter leuchten..... Auto wieder an, paar mal auf die Bremse getreten, Licht an, Licht aus, Auto aus.... Bremslichter leuchten immer noch.

    Hatte einer schon mal das selbe Prob oder kann mir jemand helfen?

    Wäre dankbar über schnelle Antwort da heute in BaWü Feiertag ist und kein freundlicher offen hat kann ich mit einer leeren Batterie morgen rechnen ;(

    mfg
    Pader