Gibt es denn das neue Superaddinol 5W-40 schon im Ölshop ?
Brauche im Frühjahr neues Öl.
... und was euren Spriteintrag und Ölschrauben anbetrifft - macht euch da keinen so großen Kopf drum. Lohnt sich nicht !
Ich bin ein ausgeprochener Kurzstreckler und habe mittlerweile 70000 km auf dem CAXA. Was also wirklich noch top ist bei mir ist der CAXA.
Der läuft so was von ruhig auch im Kaltzustand und rasseln beim Anlassen höchstens mal eine Sekunde und da nicht immer.
Wenn also diese Theorien stimmen mit der Kurzstrecke und der furchtbaren Ölverdünnung müßte ich der sein der einen grottenschlechten Motor hätte.
Also vergessen - jedes Jahr Addinol rein oder je nach Laune zweimal. Mittlerweile sauge ich das Öl meist mit einer Elektropumpe ab. Geht schnell, kein Herumgebuckle und ist genauso gut.
Im Motor befindet sich immer ein Rest dreckiges Öl. Ob man da dieses über die Schraube abläßt oder absaugt.
Das ist doch kein steriler Ort.
Also vielzuviel Theater um nichts.
Die Ölschraube - das ist der Hammer.
Der Dichtring besteht aus Eisen. Hat also nicht einmal eine verformbare Eigenschaft die bei einer Dichtung notwendig wäre wie z.B. Alu oder Kupfer.
Ich vermute daß der obligatorische Schraubenwechsel nur einem Zusatzkeinkommen geschuldet ist.
Verkaufspreis so um die 1,50 Euro wenn ich richtig liege. Einkauf vielleicht so bei 10 - 15 Cent. Da ist bei der hohen Anzahl der Ölwechsel im Konzern schnell was verdient denn Kleinvieh macht hier auch gewaltig Mist.
Ich habe den Ring weggezwickt und nehme passende Alu oder Kupferscheiben. Besonders die Kupferdichtringe die eine runde Kontur besitzen und sich dann flachpressen sind gut.
Zumal der Dichtsitz an der Ölwanne bei mir nicht einmal sauber gefertigt ist.
Kupfer und Aluölwanne gepaart macht überhaupt nichts. Da ist Öl dran. Da müßte man schon zehn Jahre die Schraube nicht aufmachen .
Also alles Haarspaltereien . In der Praxis nicht relevant.
Das zumindest ist meine jahrzehnelange Erfahrung mit der Materie.
Nun Para - gibt es das neue Öl schon im Shop und was kostet es ?