ZitatDie verdienen so viel Geld,..., da sind diese Kosten wahrscheinlich eher ein Tropfen auf den heißen Stein. Vielleicht müsste der Vorstand mal 5% weniger Gewinn einfahren und schon ist alles wieder im grünen Bereich.
Na ja !
Kettenprobleme dürften die Motoren im Riesenreich genauso haben wie anderswo. Da kommen dann weltweit gesehen schon andere Größenordnungen dabei raus.
Aber die Kette ist ja das kleinste Problem ...
Denkt an das DSG. Da geht es um Beträge durch Nachbesserungen laut Presse von über einer halben Milliarde Euro.
Sowas stecken eingesparte Vorstandsgehälter ( werden die überhaupt berücksichtigt ??? ) auch nicht weg.
Außerdem müssen derartige Summer erst mal durch Umsatz verdient werden und die Konkurrenz schläft nicht während der Frust vieler Betroffener Nachwirkungen haben wird.
Ich habe einen leisen Gedanken daß VW eines Tages mal ein Übernahmekandidat für die Chinesen wird.
Was - findet ihr undenkbar ?
Dann laßt mal die Folgen der Rettungsschirme wirken und die werden eintreten. Das wird sich auf uns wie die ehemaligen Versaillerer Verträge auf unsere Volkswirtschaft auswirken. Das Volumen der Schirme ist umgerechnet noch größer als die damaligen Reparationslasten an denen wir bis Ende der achtziger Jahre noch abbezahlt haben.
Weiß nur keiner.
Die Chinesen haben Devisen aus Handelsüberschüssen mit denen sie mittlerweile die halbe Welt aufkaufen könnten. Amerika gehört ihnen schon zur Hälfte.
Was läge da näher einen Autokonzern im Tausch realtiv wertloser Devisen gegen harte Sachwerte zu erwerben dessen wichtigster Umsatzbereich mittlerweile eh im eigenen Lande ist?