ZitatDarf ich fragen welches Produkt hier zu empfehlen ist? Mike Sander z. B ?
Du meinst für das Rausspritzen am Unterboden?
Meine zwei Sprühflaschen waren ein Teroson Unterbodenschutzwachs . Etwas bräunlich.
Bei dem Sander Wachs brauchst Du ja die entsprechende Ausrüstung zum Aufbringen.
Alles viel zu aufwendig.
Eigentlich wäre ich mit einer Literflasche fast hingekommen. In die Hohlräume habe ich an den offenen Stellen mal kurz reingespritzt. Das war`s dann schon.
Natürlich ist das kein Hohlraumschutz nach Sanders Praxis. Das kostet aber auch dementsprechend. Ist es das wert?
Höchstens für einen teuren Oldtimer.
Mein Auto ist jetzt vier Jahre alt und hat etwas über 50000 km drauf.
Habe ich Glück und keine großen Probleme habe ich ihn etwa 8 - 10 Jahre. Das hält er auf jeden Fall aus mit der Karosse zumal ich günstige Haltebedingungen habe.
Also ich würde da kein großes Tamtam machen.
Mal schauen ob man irgendwo auf eine Bühne kommt für eine Stunde. Das kostet ein Trinkgeld.
Dann die Deckel abgeschraubt - zwei Flaschen druntergesprüht soweit man an das Blech hinkommt.
Deckel drauf - das war`s.
Mehr ist die Sache nicht wert - und höherer Aufwand nicht sinnvoll.