ZitatBin trotzdem am Überlegen, den Golf im Frühjahr abzustoßen, da ich, wie
geschildert, zu lange mit dem Longlife-Öl herumkutschiert bin.
Na ja - aus Angst vor dem Tode brauchst Du noch nicht Selbstmord begehen - so sagt man doch?
Ich nehme an Dein Wagen ist in gutem Zustand und viel gefehlt hat bisher auch nicht. Es heißt auch nicht zwingend daß jeder LL-Betrieb schädlich war.
Du verlierst eine Menge Geld denn das was dein Wagen eigentlich wert ist bekommst Du beim Verkauf nicht. Dann legst Du noch Geld drauf für einen Neuen und bekommst deswegen auch nichts Besseres denn der Golf ist an sich schon ein sehr gutes Auto was den Fahrkomfort anbetrifft.
Würde mir das schon überlegen. Ein Addinol 5W-40 rein oder ein Mobil1 0W-40 und gut ist`s.
Daß die Kette dann mal bei 100 000 km kommen kann - das passiert mir mit meinem nicht LL-Betrieb
vielleicht auch.
Solche Gedanken hatte ich auch schon - vor allem wenn ich immer solche Geschichten lese.
Aber bedenke daß beim Neukauf eines ähnlichen Wagens eine Mehrwertsteuer anfällt die das Mehrfache einer kompletten Reparatur des gesamten Steuertriebes ausmacht. Da bekommst Du ja noch für viele Jahre eine Autoreparaturversicherung dazu.
Bei der Mw-Steuer hast Du gar nichts davon.
Ein Autowechsel ist eigentlich nur dann sinnvoll wenn es die Umstände zwingend erfordern.
Gruß