ZitatDas DQ200 ist ja das erste DSG mit Trockenkupplung...
Ich habe mit Verwunderung gelesen ( bei VW Techniklexikon - DSG Getriebe ) daß es anscheinend jetzt ein 7-Gang Trockenkupplungs DSG gibt mit 400 Nm.
Seltsamerweise habe ich aber keine Buschtrommeln gehört.
Hat man das leise einfließen lassen ?
Daß die Kupplung heiß wurde hat aber weniger mit dem Drehmoment zu tun ( denke ich). Eher mit der permanenten Rauf-und Runterschalterei in jeder Kurve. Darum habe ich ja erwähnt daß ich dann manuell geschaltet habe mit deutlich weniger Schaltvorgängen. D.h. ich habe die Gänge drehzahlmäßig etwas mehr ausgefahren.
Daß das DSG mehr herumschaltet hat aus meiner Sicht damit zu tun daß die Getriebe-SW im D-Modus auf extreme Sparsamkeit getrimmt ist. Also muß ich mehr abstufen um Drehzahlerhöhungen zu vermeiden.
Hier wird vernünftige Betriebsweise einem Werbeeffekt geopfert ( Verbrauch) der in der Realität nicht so deutlich ist.
Aber ich las schon in MT daß es erste Verschleißprobleme mit den Stellzylindern geben soll. Ist doch klar wenn man möglichst viel schalten läßt .