Beiträge von loom1982

    Ich habe noch nie so einen kompetenten und hochfreundlichen ADAC Mitarbeiter erlebt, ganz großen Respekt.
    Die Zündspule vom 5. Zylinder ist hinüber. Im Unkreis hat kein Audihändler Ersatz muss also bestellt werden....
    Der Kollege vom ADAC meinte aber, dass dies kein Problem sei.
    Ich könnte kleinere STrecken fahren....

    Ich konnte bereits einiges aus eurer Seite anbringen, ich hoffe es hilft... Das mit dem Nockenwellensensor ist schon komisch aber nicht das Hauptproblem. NAchdem ich gerade gedacht habe mir zerknallts den Motor und sogar ein Klackern unter der Automatik kulisse wahrgenommen habe, hole ich jetzt den ADAC. Der soll nochmal checken und danach gehts zur Werkstatt..... ;(

    Hallo Zusammen,

    war jetzt lange nicht mehr hier.
    Ein kurzer Zwischenstand zu meinem Steuerkettenproblem.
    Die Geschichte ist mittlerweile beim Amtsgericht Stuttgart.
    Ein Urteil gibt es noch nicht, aber sobald ich etwas habe, melde ich mich.

    Es gibt leider neue Probleme:
    Vorhin ging mit einmal die Abgaskontrolleuchte an. Erst nur geblinkt dann dauernd.
    Der Motor ruckelte komisch beim beschleunigen.
    Bin zu einer Werkstatt zum Auslesen gefahren. Dabei gab es folgende Fehler:
    Nockenwellensensor und Leistungsabbruch in Zylinder 5.
    Habe jetzt natürlich wieder größere Sorgen das wieder sonst etwas defekt ist.....
    Kennt jemand das Problem?

    Hallo,

    ich habe genau das selbe Problem. Habe auch gerade die Steuerkette wechseln lassen. Das Problem hatte ich aber schon vorher gehabt. Es liegt lt. Alex85 an der Software der Motronic. Er hatte genau das selbe Problem, leider finde ich seinen Eintarg nicht mehr. Nachdem Update ist bei Ihm alles ok.

    So, habe nach fast einer Woche meinen Audi wieder. Alle Teile wurden gewchselt und wie es zu vermuten war, war der Innenraum des Motors ganz schön zugesetzt. Mein Mechaniker hat alles gereinigt und wieder zusammengebaut. Selbst mit bloßem Auge war ersichtlich, dass die Nochenwelle am Auslass nicht mit der Nockenwelle am Einlass übereingestimmt hat. Fehlerspeicher wurden nochmal ausgelesen und es ist alles in Ordnung. Gestern habe ich die erste Fahrt gemacht. Am Anfang war noch ein Rasseln festzustellen, hat sich dann aber gelegt. Trotz dieser positiven Nachrichten fällt mir immer noch auf, dass ich bei (1800 - 2200 U/min) wenn ich nur wenig Gas gebe ein Ruckeln bzw. unsauberes Beschleunigen feststelle. Wenn ich jetzt noch wüßte, an was das liegt....

    So, über Ostern ist es soweit. Die Steuerkette kommt raus. Das Problem mit der Abgaskontrollleuchte hat sich aufgelöst. Hat jemand noch irgendwelche Tips für mich, auf was speziell geachtet werden soll?

    Hatte gestern gar nicht danach geschaut. Heute Morgen wollte ich losfahren, als mit einmal die Abgaskontrollleuchte. In den Motorraum geguckt und nix festgestellt. Kann ich beim Einbach etwas verwechselt haben? Eigentlich nicht. Gibt es in dem Bereich einen Stecker für die Abgasanlage?

    Hallo Zusammen,

    da mein Anwalt noch etwas Zeit benötigt, warum auch immer, habe ich mich Heute daran gemacht, meinem Fahrzeug der Sichtprüfung zu unterziehen, was irgendwie gar nicht so einfach war... ohne Hebebühne hatte ich leider keine Möglichkeit den Nullpunkt zu stellen, hoffe aber trotzdem, das Ihr mit dem Bildern etwas anfangen könnt. Was mich am meisten interessiert, kann mir jemand anhand der Bilder sagen, wie groß das Problem ist?

    Als ob das mit der Steuerkette nicht so schon ein riesiges Problem ist, ist mir heute noch das Auto nach einem riesigen Schlag stehen geblieben. Erst habe ich gedacht, dass es sich um die Steuerkette handelt, aber weit gefehlt, die Diagnose in der Werkstatt zeigte, dass der Krümmer gerissen war. Ja richtig, auch so etwas passiert bei Audi... Das Auto macht mich noch fertig. Gesamte Reparatur hätte mich bei Audi mehr als 1500 Euro gekostet... Anbei die Bilder

    Soll ja auch nicht ewig so weitergehen... Am WE kriege ich ein Angebot, dann muss ich schauen, dass ich Urlaub nehme, um den Wagen reparieren zu lassen. Hoffe, dass ich das im März hinbekomme.... Das ist aber schon über, das Geräusch...

    Wie war das bei Euch mit den Geräuschen? Irgendwie habe ich das Gefühl das diese viel schlimmer geworden sind. Hab vorhin mal Gas geben müssen, da habe ich gedacht ich hab nen Dieselmotor von der ganz alten Sorte.... Grauenvoll...
    Weiß ja, dass es noch keien Fälle von Kettenrissen gab, aber kann noch mehr kaputt gehen?

    Wollte nur wissen, ob die wirklich gewechselt werden müssen, damit ich die meinem Kollegen auch weitergeben kann...
    Der Anwalt prüft im übrigen den Fall jetzt durch. Habe Ihm euren Bericht gegeben. Auch den Link zum Report von Rasthof. Mal sehen, was er nun für Möglichkeiten sieht, dass Autohaus verantwortlich zu machen. Ich denke aber nach den ersten Gesprächen sieht es nicht ganz schlecht aus...

    Hallo, habe beim Suchen den folgenden Kostenvoranschlag gefunden:

    http://img207.imageshack.us/img207/9199/ku…erkette0010.jpg

    http://img207.imageshack.us/img207/2976/ku…ette0009.jpgWas sind die Punkte: 022 109 087 J
    022 109 088 J

    Irgendetwas mit Nockenwell....
    Müssen die Punkte auch gemacht werden?
    Hab hierzu noch folgendes gefunden...
    Also etwas fehlt, das würde ich noch machen lassen.
    Die beiden Kettenräder von der Zwischenwelle. Es macht Sinn diese mit zu tauschen. Denn alte Ritzel und neue Ketten ist nicht so förderlich was den Verschleiß angeht. Hier ist es besser neue Ritzel zu haben, auf der die neuen Ketten laufen. Eines kostete mein ich um die 23 Euro.

    Ist sonst alles enthalten?

    Hab die neue Seite übersehen... Im Standgas merke ich kaum etwas, aber ich habe immer wieder wenn ich beschleunige ein klackern, wie wenn Hydrostössel defekt sind. Dem wollte ich heute nachgehen, also kam mir die Idee mit dem Schirm. Als ich dann vorm Motor stand, habe ich die Geräusche aufgezeichnet. Der Motor wirkt so, als ob er unrund läuft. Kann das mir der Auslassnockenwelle zu tun haben? Das Format ist AVI