Beiträge von loom1982

    Ja habe eine Rechtschutz beim ADAC, den werde ich hier auch mal befragen. Ich muss mal schauen, ob ich noch die Papiere von der Ausschreibung des Fahrzeugs habe, wegen dem Scheckheft...
    Hab ja privat auch jemaden zur Hand der sehr gut reparieren kann, aber trotzdem ist das ganze sowas von verdammt ärgerlich. Sollte ich einfach mal einen Antrag auf Kulanz stellen? Geben die nur Kulanz bei neueren Fahrzeugen? Das Problem ist doch auch Audi mehr als gut bekannt...
    Zu verlieren habe ich ja auch nix.

    Hab Morgen nochmal einen Termin in nem anderen Audi Autohaus, die meinten, dass die jemanden haben, der sich damit auskennt.

    Mein Draht zum Händler ist eher schlecht, da ich nicht von hier bin und auch nur zum Kauf dort war.
    Die Analyse gestern war in ner anderen Werkstatt. Hab gerade beim Durchblättern des Serviceheftes gesehen, dass 60000 km kein Service gemacht wurde, obwohl ich einen scheckheftgepflegten Wagen gekauft habe... Kann eigentlich auch nicht sein, aber wie willste das nachweisen...
    Ich weiß nur eins, wenn ich den Schaden selbst tragen muss, kann ich den Wagen verkaufen, da ich die Kohle nicht über habe.
    Wer ist Channel??

    @Paramedic Hast mich nicht in Erinnerung, was aber normal ist so oft wie du hier hilfst ;o)
    Meine Garantie ist am 19.01. abgelaufen, am 21.01. habe ich mit Audi hier vor Ort telefoniert und gestern einen Termin in der Werkstatt bekommen.
    Nachdem alle Testläufe positiv verlaufen waren, hat man mir gesagt, es wäre alles in Ordnung.
    Das Auto hat 123000 km runter
    Motorcode BDB
    Motorwechsel bei 21338 km
    letzter Service bei 101015 km, vor meinem Kauf.

    Hallo Zusammen, erst habe ich ja gedacht bei meinem A3 3.2 Baujahr 05/2004 gibt es ein Problem mit dem DSG. Nachdem gestern in der Werkstatt nix gefunden wurde, bin ich trotzdem etwas stutzig gewesen. Wieso habe ich immer wieder den Fehler mit dem nicht erreichten Sollwert der Nockenwelle??
    Beim nach Hause fahren habe ich dann erstmalig ein klackern im Motorraum vernommen, ähnlich dem defekter Hydrostössel. Habe hier ein Video vorbereitet...

    http://www.youtube.com/watch?v=GWZhczZJQzQ

    Jetzt habe ich natürlich riesige Angst vor dem Steuerkettenproblem. Kann es tatsächlich sein, dass mich dieses auch ereilt? Das Baujahr und der Monat sind ja extrem kritisch, was das Problem angeht. Wieso haben die Jungs in der Werkstatt hiervon nix bemerkt? Hören die gar nicht mehr hin?
    Gibt es jemanden im Raum Stuttgart der hiervon Ahnung hat und gibt es eine kompetente Werkstatt?

    MfG

    Laut meinem Audi Autohaus kostet die Perfect Car Pro ca. 700 €. Hatte das schonmal in betracht gezogen. Ich hatte die Perfect Car Pro. Die sagten mir aber, dadurch, dass ich schon über dem ersten Jahr bin, gehe ich erstmal 3 Monate in so ne Übergangszeit, wo die nix übernehmen... Aber zurück zu meinem Problem, was haltet Ihr von dem Geräusch???

    Hallo,

    die Anschlussgarantie kann ich nicht ohne weiteres in Anspruch nehmen, Ich muss hierzu das Auto erstmal durchchecken lassen und wenn die da den Fehler im Speicher sehen, glaube ich nicht das die das ohne weiteres machen (war heute nicht in dem Autohaus, wo ich mein Fahrzeug gekauft habe). Der Preis liegt glaub ich für 1 Jahr bei 700 Euro....

    So, Termin in der Werkstatt war Heute, aber leider ohne Erfolg. Man konnte keine Fehler diagnostizieren. Auf dem Prüfstand sei wohl alles in Ordnung gewesen.... Was wiederholt vorkam war ein Fehler des Nockenwellensensors, aber auch sporadisch. Hier kann der Sollwert nicht erreicht werden. Aber auch hier die Aussage von meiner Werkstatt: Kein Fehler gefunden.... Was würdet Ihr jetzt tun?
    Beim Nachhause fahren ist mir aufgefallen, dass mein Motor bissl klackert, ähnlich wie defekte Hydrostössel...
    Habe mal ein Video gedreht. Mein absoluter Grauen wäre jetzt noch das Thema Steuerkette... Was haltet Ihr von den Geräuschen?
    http://www.youtube.com/watch?v=UrZfPzZFIWE

    Also war Heute in der Werkstatt, beim Auslesen des Fehlerspeichers ist ein Fehler am Getriebe aufgefallen.
    Habe irgendetwas mit einem Magnetventil erhaschen können...
    Habe jetzt mal im Garantieheft nachgeschaut, die ist am 19.01.10 ausgelaufen, so ein riesen Mist.
    Hoffe mal es ist nicht ganz so schlimm.... Wo kann man sich wegen Kulanzfragen bei Audi hinwenden???

    2:43:13 Uhr


    loom1982

    Themenstarter
    Hallo Zusammen, hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Heute Morgen wollte ich mit meinem A3 losfahren.
    Da kam die blinkende DSG Anzeige. Ok, hatte bereits von dem Problem gehört, also Auto ausgeschalten und neu gestartet. Problem war erstmal weg. Nun kommt es jedoch vor, wenn ich den Motor starte und den R-Gang reinnehme, spielt der Drehzahlmesser verrückt und schwankt zwischen 400 und 1000 U/min. Motor klingt als ob er unrund läuft. Motor aus und wieder angemacht, alles wieder ok.
    Sobald ich dann im Teillastbereich fahre, mit konstanter Geschwindigkeit und minimalen Gas, schwankt egal bei welcher Drehzahl das ist, immer der Drehzahlmesser um wenige mm nach oben und unten, als ob dieser zittert. Bei Stop and Go ist es ziemlich schwierig zu fahren, da bei niedriger Geschwindkeit das Auto bissl ruckelt. Da ich nur selten in so ne Situation komme stört mich das nicht ganz so, ist aber trotzdem net schön. war im März mal bei Audi gewesen. Die haben die Software ausgelesen, jedoch nix festgestellt. Jetzt die spannende Frage, wer kann helfen??

    Zur Übersicht die Probleme:

    Anzeige FIS blinkt nach start (einmal)
    R-Gang Motordrehzahl schwankt und Motor geht fast aus (zweimal)
    konstante Geschwindkeit, Drehzahlmesser schwankt
    Ruckelprobleme im Stop and Go