Kann das AP auch nur empfehlen, bin voll zufrieden. (fahre allerdings auch nur ca. 8tkm im Jahr mit dem Wagen!)
Von da Höhe ists auch super, wobei ich auch am Ende des Gewindes bin!
Beiträge von jotten
-
-
Schau mal in meine Bilder-Gallerie, da gibts ne Tabelle, da kannst du sehen was wo passt!!!!
-
Sehe ich genauso. 19" und dann tief. Hatte kurzzeitig bei mir damals 19" und Ori-Fahrwerk. Das sieht echt besch...... aus.
P.S.: Hab noch 35mm H&R Federn im Angebot.
Das sah dann mit den 19" schon ganz ansprechend aus!!
-
Interessiert wäre ich auf jeden Fall, zumal ich fast aus Bremen komme.
Dann hau doch mal n paar Infos raus: Wo genau, wann genau etc etc.! -
Also ich habe auch H&R Federn drin. (noch, Gewinde liegt bereit).
Habe meine bei ca. 70tkm eingebaut, jetzt hab ich ca. 90tkm drauf.
Seit einem Stand von ca. 80tkm lecken meine Dämpfer hinten leicht. Kann Zufall sein, kann aber natürlich auch an den Federn liegen.
Ich schmeiß jetzt die Federn wieder raus, Gewindefahrwerk rein.
Ist natürlich keine wirklich objektive Meinung, aber ich persönlich würde würde bei deinen Dämpfern keine Federn mehr einbauen, dann eher ein Komplett- oder Gewindefahrwerk.
Aber versuchen wie lange die Dämpfer mitmachen kann man natürlich! -
Müsste es dann ja bei VW- Audi geben.
Oder du nimmst M6er Gewindehülsen bzw Distanzmuffen. Solltest eigentlich in jedem vernünftigen Baumarkt bekommen. (in rund und in 6-Kant)
-
Na ja, es MU? nicht jede Klimaanlage einen ND und HD Pressosotat haben, davon ab.
Es kann aber auch nur Kältemittelmangel sein, also nicht komplett leer, was auch einfluß auf den Öltransport hat, wenn die Anlage länger so läuft!! -
Golf 3 + 4 z.B. haben die Klima bei Mangel auch nicht abgeschaltet, und wenn der Kompressor läuft, schmeißt er auch Öl, welches er über das Kältemittel wieder zurück bekommt. Kein Kältemittel, kein Öltransport, und dann macht der Komprssor dicke Backen!
-
Nun ja, warum nun gerade der Hochdrucksensor weiß ich von hier nicht, und das würde eigentlich auch nicht ganz zu meiner Vermutung passen, aber ich denke mal Kältemittelmangel.
Kältemittelmangel ist der häufigste Fehler bei Autoklimaanlagen, da einfach zuviele bewegliche Teile, und wenn die Anlage Mangel hat, schaltet der Niederdruckpressostat bzw -sensor, und es tritt auch genau dein Fehler auf, die Anlage lässt sich nicht mehr einschalten!!
Gruß Jens
-
Ja was den für eins?
Generation?
Doppel DIN / Einfach DIN?Das mal ne gute Frage.
1 Din, BJ 2004
in meiner Gallerie ist zur Not ein Bild.Sonst muß ich mal Morgen in meine Unterlagen gucken welches es genau ist!
-
So, Radio wurde jetzt zerlegt und gecheckt.
Fazit: Der Laser hat sein Leben ausgehaucht!
Schade auch!!So:
[size=36]Suche Radio Audi Concert[/size]
Suche ein gut bzw hübsch erhaltenes, voll funktionsfähiges Audi Concert zu einem fairen, angemessenen Preis.
Eventuell auch ein Concert an dem z.B. das Display defekt ist, das Laufwer aber definitiv i.O.
Vielleicht hat ja jemand von euch noch was rum liegen!
Besten Dank schonmal im vorraus!!!
Gruß Jens
-
Schönes, und kostenloses Rennspiel für alle I-Phone Besitzer.
Alle VW-Konzern Marken (natürlich auch Audi!!!) zum durch die Gegend fahren!http://www.app-kostenlos.de/2012/04/13/tra…d-touch-fahren/
Für kostenlos wirklich super tolle Grafik und Spiel-Fun!!!
Gruß Jens
-
Was auch gut funktioniert ist Edelstahl- oder Ceranfeldreiniger!!
-
Die Zeit kommt näher, in der der Witz mit dem Furz und dem Fax bittere Realität wird!!
-
-
Apple arbeitet ebenfalls an einer Brille, wie ich letztens in einem Bericht gesehen habe.
-
So, habs probiert, ca. eine Stunde lang zusätzlich die Sicherung der "Radioanlage" gezogen.
Hat aber leider keinen Erfolg gebracht!! -
OK, werds nachher ausprobieren! (brauch ich dann eigentlich später den Code??)
-
Und son Laser beißt ohne Vorwarnung von einem Moment zum nächsten ins Gras??
@para: Ne, Geräusche macht es überhaupt keine. Einen Moment stehet im Display: Track 1 00:00 , und dann kommt CD Error.
Und das Ganze halt von einem Moment zum nächsten, bis dato nie Probleme mit dem Teil gehabt!! -
Habe ein "kleines" Problem mit meinem Audi Concert. (Bild in meinem Ordner)
Bisher hat das Radio ohne Probleme seinen Dienst verrichtet.
CD-Player hat alle CDs, ob Original oder "Sicherheitskopie" ohne Probleme gespielt.
Vorgestern Abend unterwegs gewesen, CD abgespielt, ohne Probleme.
Auto abgestellt, 2 Std. später weiter gefahren. Nach dem starten kam sofort "CD Error".
Alles ausprobiert, CD raus, wieder rein, Radio aus und wieder an, Zündung ganz aus, und wieder an, CD gewechselt etc etc etc.
Nichts zu machen, seit dem kommt nurnoch "CD Error". Radio funktioniert.Irgendjemand eine Idee bzw Tip was noch hilft??
Reinigungs-CD hab ich noch nicht probiert, kann mir aber auch irgendwie nicht vorstellen das das hilft.Danke im vorraus,
Gruß Jens.