Beiträge von jotten

    Also Angelschnurr hab ich auch probiert, aber war mir nicht geheuer, hatte das Gefühl ich hau mir jeden Moment nen Kratzer rein.
    Politur hab ich anschließend natürlich auch benutzt! :D

    Hallo,
    möchte meine Front etwas bulliger, aber trotzallem dezent gestalten.
    Nach längerem Stöbern gefällt mir der CSR-Fronspoiler-Ansatz am besten! (siehe Fotos)

    Würde es aber gerne mal auf einem richtigen Foto, in lackiertem Zustand sehen.
    Vielleicht ist ja hier im Forum jemand der sie verbaut hat (am besten DFG, aber SFG wäre natürlich auch OK).
    Sollte dem so sein wären ein paar Fotos super. (Mehrere Blickrichtungen wären klasse)

    Keine Lust nach dem lackieren und montieren festzustellen, das sie mir doch nicht gefällt.

    Danke im voraus!!! :thumbup:


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Viel schlimmer finde ich die Ringe hinten.
    Als ich meine entfernt habe hatte ich anschließend schmerzende Finger. Der Kleber ist wirklich echt hartnäckig. Bin mit einem Fön dabei gewesen und habe dann Stück für Stück gezogen (schmerzhaft= 1. mit den Fingernägeln dahinter und dann ziehen, 2. durch den Fön war das Ganze ziemlich heiß)
    Teilweise hab ich überlegt aufzugeben, da ich gedacht habe "gleich hab ich den Lack mit in der Hand".
    Dagegen ist es doch ziemlich harmlos vorne mal eben den Grill abzubauen! 8)

    Man liest das hier soooo oft, von wegen Zoran und NWT etc.
    Klingt auch sehr ineressant, aber wäre es nicht mal möglich, genauere Infos zu posten??

    Sprich: Was kostet der Spaß? Wo genau ist die "Werkstatt"? Kontaktdaten? Braucht man einen Termin?? etc etc, ?(

    ..generell Infos zu dem Ganzen halt!! :thumbup:

    Gruß Jens

    Also schriftlich nicht, müsste man einen Fahrlehrer oder ähnliches nach fragen. Aber müßte im Netz doch auch zu finden sein.
    Ich weiß es aber, weil ich Leute kenne oder getroffen habe die ein Trike oder Quad fahren (besitzen oder geliehen haben) und es ist der normale Führerschein ausreichend.
    Wobei ich nicht ganz genau weiß, ob es einen Unterschied gibt, ob man den "alten" Führerschein hat, oder den "neuen", welchen es seit 1999 gibt.
    Bei dem ist es mit Anhänger und max. Gesamtgewicht ja auch anders.
    Aber generell, Autoführerschein= Trike und Quad!

    Hallo, würde gerne in meinem 2004er 3,2 einen USB-Anschluß zum Abspielen von Musik von einem USB-Stick nachrüsten.
    Verbaut ist bei mir das Concert II. Möchte dieses ansich auch behalten.
    Als Möglichkeit gefunden habe ich bisher den Audio-Link-USB.

    Link: http://www.audio-link.biz/epages/6142439…s/NBC-0909-0003

    Dieser gaukelt dem Radio einen Wechsler vor um den USB Stick abzuspielen. (6 CDs mit je 99 Tracks, somit 594 MP3s)

    Kennt jemanden diesen Audio-Link, oder hat ihn verbaut und kann einen Erfahrungsbericht abgeben??
    Oder hat es jemand anders gelöst?? ?(
    Danke für jeden Tip. :thumbup:

    Gruß Jens

    @wissorsbuun: Hab ET45. Reifen Dunlop SportMaxx GT 235/35/19

    Es passt ja auch, aber wenn hinten zwei Personen sitzen (was selten vorkommt), dann hat es schonmal leicht geschliffen wenn eine ordentliche Bodenwelle kommt, von daher denke ich, wenn ich tiefer gehe könnte es Probleme geben! 8|

    Gruß Jens

    Also bei mir sind es 8,5 x 19" Brock B6 Felgen mit 235/35/19 Sommerreifen und 17" Audi Felgen mit 225/45/17 Winterreifen.
    Persönlich finde ich für den A3 17" zu klein, 18" recht gut und 19" perfekt. :love: 20" denke ich ist für den Alltagdbetrieb nicht so gut geeignet,
    aber das ist halt alles Geschmackssache. 8)
    Habe 35er H&R Federn drin, und muß sagen, wollte ich tiefer würde das bei den 19" nicht ohne Arbeiten an den Radläufen etc passen.
    So wie es jetzt ist (unbearbeitet, nur die eine Schraube hinten entfernt) passt es super! :thumbup:

    Also am Sylvestertag im Jahr 2009 hatte ich das Problem auch. Batterie war dann leer. Habe ihn überbrückt, und seit dem, also seit fast 1,5 Jahren, ist das Problem nie wieder aufgetaucht. (habe nichts machen lassen danach) ......aber jetzt wo ich das hier geschrieben habe, passiert es morgen wahrscheinlich, kennt man ja! 8|

    Hätte nen weißen 65er Cadillac Deville Sedan oder nen 66er Impala Convertible im Angebot, aber Bremen ist wohl ein bisschen weit weg! :(
    Aber sowas würde ich empfehlen, vorallem der Cadillac kam für sowas immer gut!


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Habe es heute nach Wooooochen endlich geschafft das Modul einzubauen, und ich muß sagen, suuuper!!! :thumbup:
    Funktioniert einwandfrei!!! :thumbup:

    Zwar hätte ich mir bei den Kabel zum Teil kleinere Hände gewünscht (hat Audi mal wieder alles sehr eng und kurz gebaut), aber jetzt wo es drin ist,
    muß ich sagen, sehr schön das Ganze.
    Endlich kann man die HomeComing Funktion auch vernünftig nutzen.

    Kann die Investition von 50.- und ca. 1,5Std Arbeit (Fummelarbeit, Verkleidungen ausbauen, Batterie freilegen und abklemmen etc) nur EMPFEHLEN!!!

    Gruß Jens