Alles klar, super, danke.
Jens
Alles klar, super, danke.
Jens
Hallo, kann mir mal einer fix erzählen wie ich die Heckklappen-Innenverkleidung am A3 (8P) nach entfernen der zwei Schrauben abbekomme ohne irgendwas kaputt zu brechen???
Danke im vorraus,
Jens
Niemand einen S3 (8P) ESD anzubieten??
Jens
Jup, Aufgrund des Preis-Leistungsverhältnisses etc suche ich einen S3 ESD, nichts anderes. Wenn also wer was anzubieten hat, bin ganz Ohr!
Ich schließe mich dem Thread mal an:
[size=14]Suche "preisangenehmen" vernünftigen Audi S3 (8P natürlich) Endschalldämpfer für meinen A3 3.2 Quattro (nicht Sportback).[/size]
Danke im voraus.
Jens
Anscheinend wohne ich friedlicher als ich dachte.
Bevor du das Zündkabel erneuerst oder absuchst, guck dir als erstes den Zündkerzenstecker an, in den meisten Fällen wird der nur aufs Kabel gedreht oder gesteckt. Meist liegts daran das der nicht mehr richtig drauf sitzt.
@ Tyler Durden: Fahre ebenfalls 19" mit 235/35 19, und bin noch am überlegen welche Federn.
Was für Federn hast du drin, oder ists ein Fahrwerk?
Aber vorallem: Wollte eigentlich 35er Federn, befürchte aber, der Platz im Radhaus könnte mir dann immernoch zu groß sein. Bei dir sieht es mit den 45er super aus, aber: sind die Radhäuse und die Kanten original oder bearbeitet???
Gruß Jotten
Hallo,
bei meinem A3 3,2 DSG BJ 2004 pfeifft seit einigen Wochen der Drosselklappenmotor, vorallem ab Geschwindigkeiten über 110kmh.
Man hört es aber bei geöffneter Haube leicht im Stand.
Dachte erst, es wären Luftgeräusche während der Fahrt, z.B durch ein defektes Dichtgummi oder so, aber habe dann festgestellt das es der Drosselklappenmotor ist.
In der Werkstatt sagte man mir, das wäre nicht weiter schlimm, ließe sich aber nur durch kompletten Austausch beheben, aber wie gesagt, es wäre technisch nicht nötig.
Aber: DAS NERVT !!!!!
Kennt jemand das Problem sonst noch, bzw. hat jemand eine Lösung ohne Austausch des Teiles???
Gruß und danke,
Jotten
jb.13: Also das es nicht zum Spaß drin steht ist mir auch klar. Aber laut TÜV Prüfer ist das ganze eine Einzelabnahme und somit Spielraum für den Prüfer, und mein Audi-Partner des Vertrauens hat soweit alles geklärt, bedeutet für mich, abgesegnet, alles jut!
Ging bis jetzt nicht davon aus, das mich mein TÜV fahrlässig raus schickt!
Also eine Erklärung hab ich auch nicht, aber meiner, ebenfalls DSG, aktuell 95er Sprit, 225/35/19 bereift, alles sonst technisch original, läuft über die 260 des Tachos hinaus. Somit schon ein Unterschied. Was fürn BJ denn?? Thema: Steuerketten. ??
Also bei mir:
Brock B22 verchromt in 8 x 19" ET45
mit 225 / 35 / ZR19
keine Veränderungen bisher nötig, aber der Wagen soll noch etwas tiefer, von daher, schau ma ma.
Jedoch, aufgrund des DSG war gut zureden beim Eintragen jedoch nötig, da die zul. Achslast beim DSG 30kg zu hoch war, aber Mr.TÜV spielte mit.
Also ich fahre einen A3 3,2 Quattro DSG, BJ 03,2004. Der Wagen hat 68000 km runter.
Letzte Woche habe ich ihn aus der Werkstatt abgeholt, neue Ketten.
Begonnen hat das Ganze mit aufleuchtender Motorsteuerungsleuchte. Ab in die Werkstatt, ausgelesen, Meldung Sensor Bank 2 defekt.
Sensor neu, Meldung nen Tag später wieder da. Nach einwenig Rechere der Werkstatt stellte sich raus, Längung der Steuerketten, bzw. nur einer Kette, aber man tauscht dann schon beide zur Sicherheit, da der Motor komplett raus muß. Fahren sollte man auf keinen Fall mit den verlängerten Ketten, reißen die Ketten, kann man die Karre gleich in den nächsten Teich schieben.
Insgesamt ne Rechnung von 2500 Euro. MAHLZEIT!!!
Bei weiterer Rechere der Werkstatt stellt sich heraus, der Wagen war Anfang 2005, damals noch in den Händen des Vorbesitzers, bei Audi, damals wurde der Motor ebenfalls ausgebaut. Grund: MAN GLAUBT ES KAUM: verlängerte Ketten. Ja, und bei Audi kennt mann das Problem, im TT gabs das auch des öfteren, und VW kennt das z.B. von einigen Sharan Modellen. 2006 wurden Ketten aus anderem Material und Beschaffenheit bei Audi eingeführt, bei denen das definitiv nicht passieren können soll. (sagt Audi)
Kann nur jedem der sich ein solches Fahrzeug zulegen will empfehlen, einen ab Modelljahr 2006, oder schon umgerüsteten Wagen zu kaufen.
Aber ansonsten kann ich nur sagen, AUDI A3 3,2 V6 QUATTRO DSG ist ein echt cooles und spaßiges Auto.
Cheerz!!!