Also Hardischeiben sprich Lager sind Puck- artiges Hartgummi und können bei kleinen Rissen bzw. durch Witterungseinflüsse tatsächlich Unwucht auslösen und zwar nur in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen.
Das DQ200 DSG ist sehr wohl, genau wie das DQ250 im Gesamten , also auch im Zusammenhang mit der Schlupfregelung zu betrachten.
Rattern kann auch in Verbindung mit zu harten Fahrwerken auftreten bzw. entsprechendem Fahrbahnuntergrund oder auch Grip der Reifen.
Bremsscheiben müssen keinen offensichtlichen Schaden haben, da langt wenn diese verzogen sind, den Fall hatten wir erst und da trat die Unwucht auch ohne Bremseinsatz in bestimmten Bereichen auf.
Zu Hartzer seinem Kommentar, da möchte ich zustimmen
vorher mit Sommer ok und nun mit Winter nicht.
Kann Felge, Reifen bzw. beides in Kombi sein. Einfach mal Radwechsel auf Sommer und schauen ob es gut ist und dann ist alles klar.
Hierzu fällt mir aber auch noch der Hinweis ein, nach Radwechsel die Räder unbedingt nach ca. 100km wieder mit Drehmoment nachziehen. VA sind die fast immer nachzuziehen, da teilweise zu lose.
@ Gackes,
wasch die trotzdem mal gut mit Hochdruck aus und kontrolliere das Radschraubendrehmoment in kaltem Zustand und dann nochmal in warmen Zustand.