Beiträge von coolhard

    ja, schon, vor allem dein S3 ist VA etwas leichter als der Dicke.
    Mach doch mal schnell die VA auf 11 oder 12Klick und teste dann nochmal, dass kann auch schon etliches ausmachen.

    Es geht nur um den Körperschall, das hat nix mit Metall auf Metall und quietschen zu tun ;)zu tun, es werden nur die Fahrbahngeräusche stärker übertragen, als wenn Gummi dazwischen ist.

    Stefan,
    hättest doch die Gummiuniball umbauen sollen, als ich kam war es VA ja schon leider ohne verbaut :(

    Hast Du VA schon mal andere Einstellungen vorgenommen, also anstatt 10 z.B. 11 Klick und wie es sich dann verhält?

    Ich weiss schon was Du meinst, man hört es, aber man spürt es nicht. Dass ist der sogenannte Körperschall der sich über die Karrosserie direkt überträgt.

    Frag doch deinen Bekannten, ob er dir die VA Beine nochmal ausbaut und die Gummiuniball am Federbein einsetzt.
    Geht recht schnell auf der Bühne, weil die sehr leicht raus gehen 5 Schrauben je Seite und umbauen 5 Schräubchen,
    sollte in einer Dreiviertelstunde zu schaffen sein.

    2.0L gibt es auch mit weitaus mehr Leistung mit entsprechender Hardware, beim Golf 7 R ist das aber alles nicht mehr so einfach auf Grund der Schutzthematik der Steuergeräte.

    Ich hatte vor 3 Tagen mit einem AMG Mannen gesprochen, der klar sagt, 2.0L 400PS beim A45 absolut alltagstauglich , problemlos. Es gehen auch 460PS aber dann mit den üblichen Verschleiß Einschränkungen.

    Ist auch nicht anders wie bei den 3.2L Turbos alles bis 400PS ist absolut alltagstauglich, darüber fangen dann die Wehwehchen irgendwann an.

    die getunten gehen mit 400PS etwa 4,4sec und der R400 3,9sek.

    Ersteres macht ein HGP 3.2 T mit 400PS auch. Bis 200 braucht ein R7 etwa 19,5sek, mit 400PS fehlen noch Testwerte.

    AMS hatte das gemessen:

    0-100 km/h 5,7 s
    0-200 km/h 20,5 s
    0-100 km/h (Herstellerangabe) 5

    Autozeitung mit Cupra R und S3:
    http://www.autozeitung.de/sites/default/…ten-Tabelle.pdf

    0-100 km/h 5,1 s
    0-200 km/h 19,4 s
    0-100 km/h (Herstellerangabe) 5

    Rothe , Oettinger & Co. 360PS Versionen:

    0–100 km/h 4,3 s 4,2 s 4,6 s 4,1 s
    0–200 km/h 16,1 s 15,6 s 16,3 s 15,1 s

    http://www.autobild.de/artikel/golf-r…ch-5104362.html

    edit: http://www.autobild.de/bilder/0-200-k…928.html#bild22
    hier mal die besten bsi um 360PS gemessen.

    ne, nee, nee Rainer......es darf nicht länger als 4,30m sein, Quad natürlich und nix SUV artiges. Hab die grossen Kisten SUV schon in den Anfängen alles gehabt, einschließlich 5m Kombis, da hatte ich nie wirklich Spass mit...ausser mit meinem V8 SL ;)

    Lassmal deine E Sitze drin, besser geht nicht, auch wenn bei rasanter Kurven Hatz der Seitenhalt nicht wirklich gut ist. Aber Du fährts ja ned wie wir Heizer :)

    so heute mal wieder Auto schauen, bei Aston MArtin Stuttgart (mein Kunde) stehen 2 leckere gebrauchte Teilchen und wären auch noch erschwinglich. Ich liebe die Autos. Nur aus Vernuft Gründen, kann ich da nicht mit bei meinen Kunden vorfahren und die Unterhaltskosten sind schon heftig.
    In sofern, Stefan kann ich deinen Traum den du umgesetzt hast gut nach vollziehen.

    So dann nochmal zu VW und Audi. Bei VW den Power GTI getestet, naja. Aber was gar nicht geht ist ist das Panoramadach mit der Netz Jalousie. Das nervt bei Sonne und Lichtwechsel gewaltig.
    Bei Audi S4 alternativ mal angetestet, nee geht gar nicht zu gross zu sperrig und null Charme, dazu derart unwissende, arrogante Verkäufer.

    Also voll schwarzen S3 8P beim Freien angeschaut, trotz Anzeige natürlich kein E-Sitz, also scheidet daher aus. Aber ansonsten mein Auto, wäre die Ausstattung allgemein passend gewesen. Also es bleibt dabei S3/ RS3 8P schauen und dann wenn es passt schlag ich vielleicht doch zu.

    Meiner Meinung nach sind egal welcher Hersteller, alle neuen Autos in wichtigen Details deutlich schlechter, als unsere bisherigen Plattformen.

    EDIT: akso vergessen, da stand bei Audi noch ein S1 rum, also auch hier keine Freude, die Sitzposition, wenn man dann eine finden sollte geht mal gar nicht.

    also ich hab nun den S3/7R/Cupra280 ausgiebig begutachtet und Probe gefahren.
    Mal abggesehen von der Leistung und dem Fahrwerk (Golf speziell) haben mich alle nicht wirklich begeistern können.

    Es gibt zu viele Dinge die schlechter als bei meinem Dicken sind und wenn ich schon so viel Geld für Blech in die Hand
    nehme muss das Fahrzeug auch perfekt sein und dass sind alle 3 für mich nicht.

    Ergo ich suche weiter nach einem geeigneten CEPB RS3 8p und ansonsten bleibt mein Dicker ;)

    Der S3 G7R Motor ist zu früh für den Verbraucher freigegeben worden, aus reiner Geldgier, damit kein potentieller Kunde zu BMW oder Mercedes abwandert. Es gibt wohl schon die dritte oder vierte Turboladerrevision.

    stimmt

    Tom,

    auch das ist mir bekannt, scheint aber behoben.

    @A3.2,

    dann stimmt was nicht bei der Abstimmung, denn 100kg Unterschied kann ein 3.2L ausgleichen.
    Ein 400PS HGP geht in ca. 4,4sec und müsste bis 200km/h etwa ne 15sek Marke machen.
    Der R400 (3.9sek.) könnte besser sein, da er ein Werksmapping hat.
    Tuner Mapping kommt da aber nicht ran, wie die ersten Berichte ja aufzeigen.