nö, iiegt ned daran, G10 nennt sich er Zauberstoff
Beiträge von coolhard
-
-
der 2.8L gilt eh als der bessere Motor, der R32 Motor ist nur das mitziehen am Mitbewerb Markt gewesen.
Ein OEM R32 geht unter aller Kanne (bis auf wenige Ausbahmen, SW Stand). Richtig gut ist der erst seit NWT 3.0
Audi Werksmapping Zoranisiert
und funzt übergreifend auch bei den VW Derivaten. -
erst aufgefallen, neuer Avatar...sehr nice

Also die meisten Tests haben bislang keine 4.9 bestätigt, also eine 18 oder etwas weniger brauchste schon um wech zu ziehen, der S3 ist da besser wie der Golf. Irgendwann gehen den kleinen 4Zyl. die Luft aus, da kann ein R32 noch nachlegen.
Fahr mal nen 400PS R32 T und dagegen einen 400PS 4 Zyl. ich wette der R32 geht oben raus besser. -
wenn es ein gut gehender OEm ist mit echten 300PS tut sich der Kompi etwas schwer als Sieger hervor zu gehen.
-
wir haben noch einen A3Q Clubber, der ein gebrauchtes Supertief fährt und von meiner Stammwerkstatt verbaut wurde, bislang ohne Probleme.
-
hmh...also gebraucht schon mal verbaut gewesen, wer weiss wie da verbaut/ ausgebaut wurde.
Undichte Dämpfer kommen meist von beschädigten Dichtungen und irgendwann sabbern die dann. Teils typische Schäden, wenn mit Schlagschrauber an den Dämpfer (Kolbenstangen) gearbeitet wurde. Wird leider vielfach immer wieder so gearbeitet, vor allem beim Ausbau, weil es bequemer ist und schon rotieren die Kolbenstangen und reissen an den Dichtungen.
-
warum haste mich ned kontaktiert, es gibt ja neben Garantie auch noch Kulanz, wäre ein Versuch wert gewesen.
Waren die 2 HA Dämpfer noch auf Garantie, das lese ich aus deinen Angaben nicht raus.
Wieviel km Laufleistung waren das bis zum Dämpferschaden?p.s.: egal was du kaufst an Standard Fahrwerken, kommt mittlerweile alles aus dem asiatischen Raum und wird in D. nur konfiguriert.
-
Alo bist das doch du auf FB.
Finde es erstmal ok, dass du dich hier nun äusserst.Über mich hattest Du das Fahwerk ja nicht bestellt, wenn meine Auflistung korrekt ist.
Zudem ist es kein K-Sport, sondern ein BC-GME wenn ich das recht heraus gelesen habe, oder?
Wo hattest Du das eigentlich her?
naja, PPP sein H&R tiefe Version war nach knapp 1,5 Jahren komplett hinüber und wurde nach etlichem hin und her dann im Werk überholt.
Bei der AP Aktion gab es bekanntermaßen auch hier im Forum mehrfach Dämpfer Defekte, ebensox-fach bei Bilstein Fahrwerken
etc. aus anderen Foren bekannt. Also ein Thema, dass überall vorkommen kann.Wieviel km hast du damit runter und warum hast Du die 2 anderen Dämpfer nicht mehr verbaut.
Hast du die auf Garantie erhalten? -
na, dann soll der mal richten. Und wenn du den gerichtet hast, erstmal eine Motor Innenreinigung und dann nur noch Festintervall Ölwechsel.
-
wenn die Leitungen dran bleiben, kannst Du das auch natürlich auch ausgebaut machen und reinigen, da das E-Gas in Betrieb bleibt und daher auch nicht kalibriert werden muss, wie beim abklemmen. Ansonsten siehe Videoschrotti
-
naja, bekanntermaßen ist die Batterie Ladethematik beim S3/ A3 3.2l nicht so optimal gelöst. Die entladen sich heimlich durch die Hintertür, da die Lima ein wenig optimales Tempmanagement hat.
In sofern, sei froh, dann ist deine Batterie wieder voll durchgeladen. auch wenn 13€ dir zu u nötig erscheinen.Viele hier im Forum verwenden mittlerweile ein CTEK LAdesystem, um diese Thematik dauerhaft zu optimieren.
-
und wo ist das Problem, was ist bei whiteline denn besser???
im Zeitalter von google
: http://www.whiteline.com.au/dealer_REGION.…ry&version=2012 -
nützt aber nix, wenn du deine Zulassung verlierst, die Rennleitung ist da nimmer so nachsichtig. Gibt auch mit EWG passgenaues Material.
-
Bull X, ISA Racing gibt es doch überall zu hauf.
Ich würde aber immer eine zugelassene Version mit EWG Gutachten nehmen.Beispiel:
https://www.hg-motorsport.de/shop/product_i…at-mit-EWG.html -
Genau so

Okay das heist für mich weiterfahren und spass am r32 haben seh ich das richtig ☺
ja, und ab und an mal wieder prüfen.
Zu NWT, hatte ich vergessen hinzuweisen, die ersten Versionen hatten noch keinen Steuerketten Bugfix, kam erst bei den letzteren 2.0 Version.
Die aktuelle 3.0 ist wieder ganz andere BAsis + Optimierung + SK Bugfix -
nun haben wir mal die genauen Hintergründe, wenn was faul sein sollte, das war bislang noch nicht wirklich bestätigt.
Mit Fehlermeldung war klar ohne Fehlermeldung hatten wir glaub bislang noch nicht.
Damit können wir wieder ein Kapitel des leidigen SK Themas ergänzen

-
-
ich hab das schon gelesen:)
Bei 15 unterschiedlichen SW Ständen die es bei Audi/ VW beim 3.2L zu geben scheint, ist alles möglich.
Beim R36 wie besagt sind es 90/91 generell 24 soweit mir bekannt.
Letzter Fall Audi 3.2L SK definitiv hinüber und zeigte 12,5 + Fehlereintrag bei 91 / 90 war bei 0.
Also könnte man festhalten ohne Fehlereintrag noch ok, mit kann nachregeln nicht mehr ausgleichen
und SK fällig. -
also meiner macht egal wie warm 90/91 immer die 0/0 bei 0/1 MWB208/209 mit OEM SW und nach Optimierung seit Anbeginn.
-
also vielleicht hab ich da jetzt was miß verstanden, nur bei optimalen Kettten etc. sind die 90/91 im Leerlauf warm definitiv IST 0/0 +/-0,5