1K0 598 611 (30mm) oder dann 1T0 598 611B (32mm) keine PR Angaben jeweils dazu
Preis 174€
edit schau mal ob Du iregndwo noch den code hast: F8P-4-162 000 (32mm) oder F8P-4-162 001 (30mm)
1K0 598 611 (30mm) oder dann 1T0 598 611B (32mm) keine PR Angaben jeweils dazu
Preis 174€
edit schau mal ob Du iregndwo noch den code hast: F8P-4-162 000 (32mm) oder F8P-4-162 001 (30mm)
alle 3 bei dem Bj. und FIN 1T0 498 621 allerdings kein passender PR- Code.
Schau mal ob du den falschen PR Code hast.
Einer davon sollte ggf. bei dir auch stehen:
1ZF, 1ZE, 1ZD, 1ZP, 1LJ, 1LK, 1ZM
Radlager mit Montageteilen VA 178€
A3 welches Baujahr??? FIN??
neuen Deckel und dann sollte es gut sein
also die HA überbremsen schaffste rein mit Belägen nicht. Selbst die 330mm K-Sport HA Scheiben + DSP schaffen das nicht.
Du hast immer noch ein Regelsystem.
der verdient an Yellow stuff halt mehr ![]()
Alle EBC Beläge erreichen die top Reibwerte Angaben nur in bestimmten Temp Bereichen und sind ansonsten schlechter vs. anderen, DSP von kalt bis heiß linear 0,45müh. Was nützen mir 0,55müh, wenn die nur bei einer bestimmten hohen Temp anliegen können...nüscht ![]()
Deine Belüftung wird dir nicht wirklich Vorteile verschaffen, wie besagt, wenn die wieder verglühen liegt es an der vorgenommenen Anpassung.
p.s.: F2000 + Co. müssen sehr exakt verbaut werden, sonst haste keine Freude dran. Die können auch so ihre Mäckchen haben.
na, ich würde mir das Geld sparen, VA OEM ATE glatte holen, Ferodo Premier Beläge oder Black stuff drauf , HA Ferodo DSP oder green Stuff max. yellow stuff und die Bremslastverteilung ist optimiert.
Wenn dann die Scheiben VA wieder wegglühen, dann liegt es an was anderem. Kann dir mit den F2000 genauso passieren und die Kohle ist futsch ![]()
also AT-RS .....1. Scheiben die nicht glatt sind machen alle stärkere Geräusche und wenn die sich zusetzen ebenso.
Yellow Stuff können ned mehr wie DSP und gehen mehr auf die Scheiben. Er will damit auch die Bremslastverteilung etwas angleichen, aber das ist mit DSP auf den F2000 VA dann auch nicht anders als jetzt, nur dass du andere Scheiben hast.
weiß ich wohl, war nur die Ergänzung zu Didis Kommentar.
In der Tat die Luftleitschaufeln sind fast nimmer zu bekommen und wenn sau teuer. Irgendein Tuner hatte auch noch neue zu Ohnmachtspreise.
Zum Sinn und Zweck dessen siehe Earl seinen Kommentar als auch deine Erfahrung.
Ich meine der Ansatz bei diesem speziellen Fall ist der falsche.
und ne Porsche Anlage auch noch ![]()
Staubsauger Filtermatten sollten auch helfen, klebe ich mittels Tesa auf die Lüftung
Domlager merkste nur, wenn es falsch verbaut ist, dass das einlenken links / rechts nicht stimmig ist und der Surz auch nimmer passt.
Ql HA und KSt Stabi können auch mit verantwortlich sein.
hab ich doch den link von hier längst rein gesetzt, ist ziemlich am Anfang des threads hier schon längst beschrieben samt Fotos
und all die anderen Bauteile, die ausschlagen und darauf Einfluß nehmen?
bei mir war die UBV seitlich lose und hat auch ab und an nur Geräusche gemacht, Spreizdübel der Schraube war mal wieder hinüber und hat sich dann gelöst.
Ambesten auf einer grube prüfen, weil das Fahrzeug dann komplett eingefedert steht und Feindkontakte meist erst dann zu sichten sind.
Ambesten wäre eine TÜV Grube, da kann man einige Meter drüber rollen und schauen wat geht.
schwer da überhaupt was dazu zu sagen. Bremschutzbleche mal prüfen, ob die ggf. etwas verbogen sind. Unterbodenverkleidung an den Innen Kotis schauen ob alle fest. Muss irgendwas sein, was mit Drehbewegung kollidiert.
ich habe es selbst 3x erlebt bei unterschiedlichen Werkstätten einschließlich dem
dass nur einer kommen muss, der es auch kann.
Wenn ich schon sehe, dass am Lenkrad ohne Wasserwaage gearbeitet wird,um die 0 Stellung zu finden, klappt das mal schon nicht.
Warum wieso so was sein kann wurde zudem zuvor schon an Bsp. benannt.
Und nicht vergessen immer HA mit einstellen lassen.
also wenn die Lenkbewegung verzögert eintritt ist es definitiv die VA Spur die nicht stimmt. Kann zudem die HA Spur betreffen und dort auch den einstellbaren Sturz.
Fahrwerk kann auch Achseinstellungen sein. Normal ändert sich da ja nix. Selbst wenn man ein anderes Fahrwerk verbaut, können sich die Werte noch im Rahmen bewegen.
ja bitte und etwas Geduld haben, bis die voll eingelaufen sind.
Alles was dann eierig wirkt ist dein Fahrwerk.